HomeMatic IP Geräte lassen sich nicht anlernen bzw. funktionieren nach Wechsel von CCU2 auf Raspberry nicht. HomeMatic IP Geräte müssen leider im Moment bei einer Umstellung auf eine neue CCU2 oder RaspberryMatic noch komplett neu angelernt werden. Dies ist eine Einschränkung in der momentanen CCU Firmware (egal ob CCU2 oder RaspberryMatic).

Ursache: Die IP Komponenten sind derzeit noch mit dem Funkmodul gepaart und müssen beim Wechsel des Moduls an das neue Modul angelernt werden. Ein Wechsel des Funkmodules ist momentan aus HomeMatic IP Gründen technisch ohne dieses Problem nicht möglich. Dies gilt nicht nur für RaspberryMatic mit einem HM-MOD-RPI-PCB-Funk-Modul, sondern selbst für eine CCU2 mit dessen internem Funkmodul. Auch in diesem Fall kann man nicht einfach auf eine andere Zentrale umziehen wie man das von HomeMatic Komponenten mit BidCos-RF gewohnt ist.

Weiterlesen

Wer eine Apple Watch sein eigen nennt, der hat in der Regel ja auch ein iPhone. Beide Geräte wollen in den meisten Fällen einmal am Tag an den Strom und meistens werden sie über Nacht geladen. Also bietet sich hierfür eine gemeinsame Dockingstation von Oittm an. Die Station bietet nicht nur Platz für iPhone und iPad, sondern hat auf der Rückseite auch noch 3 USB Ports, um weitere Geräte auf dem Nachtisch mir Strom zu versorgen.

Die Halterung für das iPhone lässt sich auf die Größe des Geräts bzw. die Tiefe etwa durch ein Case anpassen. Das iPhone kann also auch Nachts in seinem Case verweilen, während es geladen wird. Vor der ersten Verwendung, muss die Dockingstation noch mit den passenden Ladekabeln für iPhone und Apple Watch versorgt werden. Weiterlesen

Die kleinen Helferlein haben mir das ein oder andere Mal schon echt gut geholfen. Powerbanks gibt es in verschiedensten Kapazitäten und Größen. Je größer die Powerbank ist, je mehr Leistung hat Sie, aber natürlich auch mehr Gewicht. Daher muss jeder für sich gucken, was die „richtige“ Kapazität für ihn ist. Beispiel eine Askborg ChargeCube mit 20800mAh, ist zwar in der Lage mein iPhone 6s Plus über 5 mal wieder aufladen, dafür wiegt sie auch 500 Gramm und passt nicht mal eben in die Tasche.

Damit euch unterwegs nicht die Puste ausgeht, könnt Ihr bei uns 8 Powerbanks gewinnen. Es handelt sich hierbei um 5 Askborg ChargeCube mit 5200mAh und um die Askborg ChargeCube 10400mAhWeiterlesen

Wir haben Euch hier im Blog schon einige Projekte vorgestellt, die Ihr mit dem Raspberry Pi2 oder Pi3 umsetzen könnt. Ob es nun die Alexa Sprachsteuerung für Homematic (zum Artikel) oder die günstige NAS im Eigenbau (zum Artikel) ist. Der Pi benötigt ein Netzteil und ein Gehäuse. Da ich schon einige Projekte mit dem kleinen Computer umgesetzt habe, ist mir auch schon das ein oder andere Gehäuse in die Finger gekommen.

Am besten gefällt mir das Aukru Set. Im Set enthalten sind ein transparentes Gehäuse, ein kleiner Schraubendreher, Kühlkörper aus Kupfer und die passenden Schrauben. Das Gehäuse ist eher funktional als „chic“ doch ich will damit auch keinen Home-Cinema-PC bauen, der dann später repräsentativ im Wohnzimmerschrank stehen soll. Dafür eignet sich dann ein etwas schöneres Gehäuse wie z.B. das runde von Orbital Case.

Der Preis bei dem Gehäuse ist der ausschlaggebende Faktor. Für 7,99€ inkl. Versand bekommt Ihr aktuell nichts Vergleichbares. Das Gehäuse ist für den Pi B+, Pi2 und Pi3 geeignet. In der Artikelbeschreibung ist zwar nur der Pi2 genannt, ich habe das Gehäuse aber auch schon für die beiden anderen Modelle genutzt! Weiterlesen

Der Hersteller Aukey haut diesen Monat kurzfristig gültige Rabatt-Codes für Amazon raus. Hier findet Ihr eine Übersicht von 15 herabgesetzten Produkten, für den Zeitraum 24.02.2017 bis maximal 28.02.2017. Der Gutschein-Code wird bei der Bestellung auf der Zahlungsseite oder auf der letzten Seite des Bestellformulars eingegeben.

Weiterlesen

Der Hersteller Askborg hat uns einen 25% Rabattcode für alle seine Produkte beim Onlinehänder Amazon spendiert. Der Code lautet TECHKRAM und wird bei der Bestellung auf der Zahlungsseite oder auf der letzten Seite des Bestellformulars eingegeben. Der Code ist bis zum 06.03.2017 um 23:59 Uhr gültig.

Weiterlesen

Ein ordentliches Smartphone muss nicht immer teuer sein. Ich habe mir das Gigaset GS160 mal genauer angesehen und bin positiv überrascht. Ich muss gestehen, dass ich Gigaset nur als Marke für schnurlose Festnetztelefone kannte und nicht auf dem Schirm hatte, dass Gigaset auch Smartphones herstellt. Ein Grund mehr sich ein solches Gerät mal genauer anzusehen.

Der Verkaufspreis (UVP) des GS160 liegt bei nur 149 Euro und dafür bekommt man ein Gerät mit einer sehr guten technischen Ausstattung, bei dem es nur wenig zu meckern gibt. Das GS160 verfügt über ein 5 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1280*720 Pixeln. Im Inneren arbeitet eine Quad Core CPU mit 1,3 GHz. Als Arbeitsspeicher stehen 1GB und als Datenspeicher 16 GB zur Verfügung, wobei sich der Datenspeicher mit einer microSD Karte auf bis zu 128GB erweitern lässt. Als Betriebssystem kommt Android 6.0 (Marshmallow) zum Einsatz. Weiterlesen

Auch wenn wir mit unserem Wohnmobil unterwegs sind, wollen wir nicht auf das Internet verzichten. Unsere Smartphones haben natürlich einen Zugang durch ihre eigene SIM Karte, aber mein MacBook benötigt externe Unterstützung, um ins Netz zu kommen. Die einfachste Lösung ist einen persönlichen Hotspot vom Smartphone zu eröffnen. Das zieht aber ordentlich am Akku und das Smartphone muss sich immer in der Nähe befinden.

Auch im Ausland ist ein persönlicher Hotspot nicht gerade komfortabel, weil man sich hier in der Regel (ist am günstigsten) eine Prepaid Karte aus dem Urlaubsland zulegt. So haben wir das wir letztes Jahr in Schweden auch gemacht. Selbst wenn am 15.6.2017 die Gebühren für das EU-Roaming wegfallen und man seinen Vertrag ohne extra Kosten auch im EU-Ausland nutzen kann, ist Prepaid preislich interessanter. Für alle diese Einsatzzwecke bietet sich ein Mobiler LTE Router an, welchen man halt auch ganz einfach mitnehmen kann.

Seit geraumer Zeit nutzen wir dafür einen TP-Link M7310, welcher alle Anforderungen an einen Mobilen LTE Router erfüllt. Er unterstützt 4G/LTE und WiFi mit 2,4 oder 5GHz und es können bis zu 11 Geräte gleichzeitig angemeldet werden. Der Akku mit seinen 2000mAh, schafft bis zu 9 Stunden und die Bedienung ist sehr einfach. Weiterlesen