Unsere Anleitungen für die Siri Sprachsteuerung und die Alexa Sprachsteuerung kommen bei Euch sehr gut. Das Homematic Smarthome lässt sich darüber bestens bedienen. Um beide Systeme Siri und Alexa gleichzeitig nutzen zu können, habe ich Euch eine weitere Anleitung geschrieben, wie Ihr mit nur einem Raspberry Pi3 beides nutzen könnt.

ioBroker für die Alexa Sprachsteuerung und die Homebridge für de Siri Sprachsteuerung laufen parallel. Alle Befehle sind sauber ausgeführt, sodass Ihr 1:1 dieser Anleitung folgen könnt. Weiterlesen

Instagram beschränkt den Upload von Fotos leider auf seine eigenen Apps. Wenn man einen neuen Instagram Account erstellt und diesen mit einer großen Menge an bereits vorhandenen Fotos füllen möchte, ist das per App aus doch recht mühsam. Ich habe nun für meinen Camping Family Blog, einen Instagram Account erstellt und wollte den auch mit Fotos bestücken, die ich schon lange nicht mehr auf meinem iPhone habe. Die alten Fotos jetzt erst auch mein iPhone zu schieben und dann in den Instagram Account zu laden, fand ich zu mühselig. Daher suchte ich eine Lösung und wurde im Mac App Store fündig.

Die App InstaMaster ermöglicht einen bequem Upload von Fotos direkt vom Mac aus. Nach einer Freischaltung auf die Pro Version, gegen eine einmalige Zahlung von 4,99€ kann es auch schon losgehen. Im Gegensatz zu den „Geiz ist nicht Geil“ Bewertungen im App Store, finde ich den Preis fair. Ich wollte genau eine solche Funktion und für 4,99€ bietet mir die App genau diese Funktion. Das man hier keine Filter und Zuscheidefunktionen anwenden kann, finde ich persönlich nicht schlimm. Meine Fotos landen so bequem im neuen Instagram Account und das ohne den Zwischenweg über ein mobiles Gerät.

Der Hersteller Aukey haut diesen Monat kurzfristig gültige Rabatt-Codes für Amazon raus. Hier findet Ihr eine Übersicht von 11 herabgesetzten Produkten, für den Zeitraum 18.02.2017 bis 25.02.2017. Der Gutschein-Code wird bei der Bestellung auf der Zahlungsseite oder auf der letzten Seite des Bestellformulars eingegeben.

Weiterlesen

Der Hersteller Aukey hat diesen Monat kurzfristig gültige Rabatt-Codes für das Online-Kaufhaus Amazon im Angebot. Hier findet Ihr eine Übersicht der ersten 10 herabgesetzten Produkte, für den Zeitraum 15.02.2017 bis 19.02.2017. Der Gutschein-Code wird bei der Bestellung auf der Zahlungsseite oder auf der letzten Seite des Bestellformulars eingegeben.

Weiterlesen

Anlässlich des Jahrestages der Befreiung von Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 1945 veröffentlichte der WDR die weltweit erste „virtual documentary“ über das größte Vernichtungslager der Nationalsozialisten. „Inside Auschwitz“ erzählt die Geschichten von drei überlebenden Frauen. Sehr beeindruckende Doku und wirkt in 360° nochmal krasser!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video kann man sich am besten in der YouTube App angucken, weil man dann sein Smartphone zum umschauen drehen kann. Ich habe es mir mit einem Virtual Reality Headset angeschaut. Hier wird einfach das Smartphone (mein iPhone 6s Plus passte) vorne in das Headset eingelegt und schon kann es losgehen.

Dank einer verstellbaren Pupillendistanz sowie einer Einstellung vom Objektivabstand, kann ich auch als Brillenträger das Headset verwenden. Es verfügt über Luftausgänge, wodurch das Smartphone nicht zu heiß wird. Das Stirnband ist sehr angenehm zu tragen und lässt sich recht gut einstellen und passt auch auf meinen Dickschädel. Bei YouTube findet man schon recht viele 360° Videos und damit auch der Ton gut rüberkommt, würde ich einen Bluetooth Kopfhörer, wie den Audiomax HB-8A empfehlen.

AUKEY VR Headset 3D Brille Virtual Reality Cardboard Verstellbare Linse und Objektivabstand 3D Video,Filme,Spiele Geeignet für 4.0-5.5 Zoll Handys
Preis: --
(Stand von: 2021/06/15 1:59 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht

„…Kaufst du billig Kaufst du 2-mal…“ Den Spruch kennt wirklich jeder. Früher habe ich mir nicht viel aus Werkzeug gemacht. Während meines Studiums war auch einfach nicht das Geld übrig um vernünftiges Werkzeug zu kaufen, da kamen Angebote wie 20-teiliges Werkzeugset für 10€ beim Discounter gerade recht. Da ich in letzter Zeit durch meine Smarthome-Projekte wieder vermehrt Bastel, stelle ich immer wieder fest, dass ich recht schlecht ausgestattet bin. Aus diesem Grund habe ich angefangen, mich in dem Bereich etwas besser aufzustellen.

Ich will mit dem einleitenden Satz nicht pauschal das Werkzeug von Discounter schlecht reden, doch da ich mittlerweile schon das ein oder andere Werkzeug in der Hand hatte, erkennt man die Unterschiede deutlich. Aufgefallen ist es mir z.B. bei günstigen Zangen. In meinem Fall war es eine Spitzzange. Diese konnte mit etwas Kraft soweit geschlossen werden, dass man sich daran die Finger klemmt. Ein weiterer Klassiker sind ausgefranste Bits. Etwas zu oft abgerutscht und der Bit ist hinüber… Weiterlesen

Bluetooth Lautsprecher haben wir hier im Blog ja schon so einige vorgestellt. Heute ist ein Model vom Hersteller TP-Link an der Reihe, welches auf den lustigen Namen Groovi Ripple hört und mich vollends überzeugt hat.

Der mit 103 x 94 x 37 mm kleine Lautsprecher hat einen spitzenmäßigen Sound und ist mit nur 175 Gramm auch noch sehr leicht. Er besitzt einen kleinen Bügel, mit dem man den Groovi Ripple im gewünschten Winkel aufstellen kann. Dabei wird großflächiger Bodenkontakt vermieden, um eine originalgetreue Klangwiedergabe sicherzustellen.

Der eingebaute 750mAh-Lithium-Ionen-Akku ermöglicht bis zu 240 Minuten Spielzeit. Das ist hört sich auf den ersten Blick nicht viel an, aber bei dem geringen Gesamtgewicht, ist das ein Spitzenwert. Der Akku ist aber zum einen in knapp 2 Stunden wieder voll aufladen und der Groovi Ripple kann natürlich während des Aufladens weiter betrieben werden. Weiterlesen

Ab sofort könnt Ihr beide Geräte, den Amazon Echo und den kleineren Bruder Amazon Echo Dot ohne Einladung bestellen. Bisher ging dem Kauf eine Einladung, die angefordert werden musste, voraus. Die Wartezeit war dabei unvorhersehbar.

Ich konnte meinen Echo recht früh bestellen, bei Philipp kam dann erst vor ca. 1 Woche die Einladung. Scheinbar waren hier Lieferschwierigkeiten das Problem. Doch das sind nur Spekulationen ;-)

Wir haben schon fleißig über das Gerät berichtet und Euch gezeigt, wie Ihr damit Euer Smart-Home steuern könnt (zur Anleitung).

Der Amazon Echo (großes Gerät mit Lautsprecher) kostet aktuell 179,99€.

Der kleiner Bruder Amazon Echo Dot schlägt mit 59,99€ zu Buche.