Einträge von Marc Broch

Die Macht der Schufa und die Folgen eines negativen Eintrags

Die Schufa bzw. den Namen dieser Organisation kennt ja irgendwie jeder und bei fast jedem noch so kleinen Vertragsverhältnis, wird eine Schufa-Auskunft eingeholt. Ebenso wird fast jedes noch so kleine Vertragsverhältnis bei der Schufa eingetragen und je nachdem, wie die Prüfung ausfällt, kommt ein Handy, Miet oder Kreditvertrag zustande oder halt auch nicht. Die Schufa […]

,

Wichtiges Update für WordPress-Plugin Jetpack

Wer das beliebte  WordPress-Plugin Jetpack einsetzt, sollte schnellstmöglich das Update auf Version 4.0.3 einspielen, welches im WordPress Backend bereitsteht. Über eine Lücke im Plugin, können Angreifer schädlichen JavaScript-Code über die Kommentar-Funktion von WordPress einzuschleusen, welcher wiederum die Systeme von Besuchern angreifen kann.

Vorsicht mit Software im Unternehmen denn Freeware ist nicht gleich Freeware

Die meisten Unternehmen die ich kenne, verstoßen im großen Ausmaß gegen gültiges Lizenzrecht. Oftmals ist ein solcher Verstoß gar nicht „böswillig“ initiiert, sondern durch mangelnde Kontrolle der Anwender und vor allem großer Unwissenheit und fehlender Akzeptanz beim leidigen Thema Lizenzmanagement entstanden. Selbst wenn in meistens größeren Unternehmen bereits eine Softwareverteilung wie Matrix42, SCCM oder Baramundi eingesetzt wird, […]

, ,

Mac OS X: ZIP erstellen und verschlüsseln

Ein Passwortschutz für Ordner oder einzelne Dateien ist in vielen Fällen sicher sinnvoll. Leider gibt es am Mac keine direkte Möglichkeit, um Ordner oder Dateien mit einem Passwort zu versehen. Auch ist es mit Boardmitteln nur möglich eine ZIP Datei zu erstellen. Andere Formate, oder weitere Einstellungen beim komprimieren sind nicht vorhanden. Dafür gibt es aber Keka, […]

,

Google Analytics real-time User in der Mac Menüleiste anzeigen

Wer Google Analytics für die Auswertungen seiner Webseite, oder des Blogs verwendet und sich für aktuelle Besucherzahlen interessiert, der sollte sich die kostenlose App Active Users installieren.  Das kleine Helferlein nistet sich in der Menüleiste vom Mac ein und aktualisiert die Daten von Google Analytics, im kürzesten einstellbaren Intervall von 30 Sekunden. Wenn man das Tool öffnet, […]

,

Bilder für Webseiten und Blogs optimieren und die Ladezeit dadurch reduzieren

Wer einen Blog oder eine Webseite betreibt, der versucht sicher seine eingebundenen Bilder trotz der bestmöglichen Qualität, von der Dateigröße her klein zu halten. Dieses minimiert nicht nur die Ladezeit der Seite und sorgt für zufriedene Besucher, sondern verbessert auch deutlich das Ranking bei Google. Um Bilder am Mac oder unter Windows zu komprimieren bzw. zu […]