Einträge von Marc Broch

,

Unterwegs noch bessere Fotos mit einem Wanderstock-Einbeinstativ plus Fernauslöser

Ich gehe gerne mit dem Hund im Wald spazieren und hier entstehen auch immer schöne Fotos. Damit die Kamera bei der Aufnahme ruhig steht, empfiehlt sich natürlich ein Stativ, welches man aber ungern mitschleppen möchte. Eine praktische Kombination ist hierfür ein Wanderstock mit einem schwenkbaren Kamera Gewinde 1/4 Zoll (6,4 mm) und zum Auslösen ein kleiner Bluetooth Fernauslöser. Ich habe mich für […]

,

Der kostenlose RSS Reader Newsify bekommt umfangreichen 3D Touch Support

Ich lese täglich RSS Feeds und verbringe in der App Newsify mit Abstand die meiste Zeit auf meinem iPhone. Hier laufen halt alle News aus den verschiedensten Bereichen die mich so interessieren zusammen. Auch eine große Anzahl an Feeds händelt man mit Newsify dank Funktionen wie „Mark While Scrolling“ ohne Probleme und die sehr umfangreichen Einstellungen lassen eigentlich keine Wünsche offen. Jetzt […]

,

Amazon Prime Music ist in Deutschland und Österreich gestartet und hier ist mein Testbericht

Seit heute steht für alle deutschen und österreichischen Amazon Prime Kunden ohne weitere Zusatzkosten der Amazon Musik-Streaming-Dienst Prime Music zur Verfügung. Prime Music bietet mehr als eine Million Songs und das sowohl im Online- als auch im Offline-Modus und neben den wie ich finde, guten vorgefertigten Wiedergabelisten, steht einem auch das persönlich anpassbare Prime Radio zur Verfügung. Was nur […]

Garmin vívoactive bekommt Firmware-Update 3.30

Die Garmin vívoactive Fitness-Tracker-Smartwatch, die ich hier im Blog bereits ausführlich getestet habe, hat ein Firmware-Update auf Version 3.30 bekommen. Das Update ist zum einen für die neue Version von Connect IQ notwendig und verbessert unter anderem die Bluetooth Verbindung zur Garmin Connect Mobile App. Es wurde aber auch ein kleiner Schalter eingebaut, welcher mir große Freude bereitet. Wie viele andere […]

,

AVANTEK DT32 Funk-Türklingel im Test

Wer ein bisschen mehr Platz Zuhause hat, wird das Problem mit der Türklingel kennen. Sitzt man etwa im Garten oder auf der Terrasse, so hört man häufig nicht, wenn es an der Tür schellt. Von den doch teilweise etwas unschönen Klängen einer handelsüblichen Türglocke mal ganz abgesehen. Wenn ich im Garten bzw. in der Werkstatt am tüfteln bin, dann höre […]