Einträge von Marc Broch

, ,

Die Backuplösung Acronis True Image 2015 im Test

Wer regelmäßig meinen Blog liest, der weis ich favorisiere Acronis True Image (Link) seit Jahren unter Windows als Backuplösung für den Fall der Fälle. Die Einrichtung geht Kinderleicht und man kann Dateien, Verzeichnisse oder auch gleich die ganze Festplatte auf eine externe Festplatte, ins lokale Netzwerk oder in die Acronis Cloud sichern und bei einem […]

ICILS und Forsa Studie zeigen dass Schüler und Lehrer Nachhilfe beim Internet benötigen

Die aktuelle Generation ist ja eigentlich mit dem Internet aufgewachsen und sollte damit umgehen können, so ist zumindest oft die weit verbreite Meinung. Aber wie gut können Kinder und Jugendliche wirklich mit dem Computer und dem Internet umgehen und wie sieht es mit der Ausstattung etwa in den Schulen aus? Genau dieser Frage ist eine internationale Studie nun zum ersten […]

, , ,

Drahtloses Präsentationssystem barco ClickShare CSM-1 im Test

Wer öfters an Meetings teilnimmt, der wird sicher schon erlebt haben, was es teilweise für ein Kampf ist „mal eben“ Inhalte etwa über einem Beamer auf einer Leinwand zeigen wollen und das vor allem, wenn man dafür sein eigenes Gerät verwenden möchte. Komme ich an das Kabel ? und passt der Stecker bei mir ? und wie war noch […]

,

finanzblick – Onlinebanking jetzt mit TouchID Unterstützung

Meine persönliche Lieblings-APP für Onlinebanking vom iPhone aus, ist seit langer Zeit finanzblick von Buhl Data. Das neuste Update auf die Version 3.0.0 bringt neben ein iOS8-Bugfixes vor allem die TouchID Unterstützung mit, was ich praktisch finde. finanzblick ist eine TÜV-geprüfte Onlinebanking App mit Datensynchronisation und Push-Benachrichtigung. Die App unterstützt alle Bankkonten und viele Kreditkarten. Dank […]

, ,

Logitech +drive magnetische Kfz-Halterung auch für iPhone 6

Es wird viele Menschen geben, die sich zwar ein Auto teilen aber halt unterschiedliche Smartphones verwenden, oder aber das selbe Model in unterschiedlichen Hüllen. Die meisten Universal KFZ-Halterungen sind eine optische Zumutung und oft auch minderwertig verarbeitet und kommen für mich daher nicht in Frage. Eine nicht nur schöne, sondern auch hochwertig verarbeitete Kfz Halterung für etwa […]

,

Unter Parallels Desktop die Deutsche Mac Tastatur nutzen

Wer Windows unter Parallels für den Mac verwendet, wird sich sicherlich schon häufig über die nicht identische Tastenbelegung für Sonderzeichen geärgert haben. Es ist mir ein Rätsel, warum Parallels dieses „Problem“ nicht in den Griff bekommt, aber es gibt hierfür eine Lösung. Stefan Bohm hat dazu ein Tastaturlayout erstellt und dieses wird per Registry-Patch installiert und […]