Einträge von Marc Broch

,

Die Wecker App FlashClock dient auch als Nachttischlampe

Ich nutze mein iPhone gerne in einem passenden Dock (Link), als Nachttischuhr mit Weckfunktion. Es gibt recht viele Wecker-Apps im Store und FlashClock ist eine davon, welche ich persönlich empfehlen kann. Der Entwickler Andreas Kannengießer hat sich hierbei auf die wesentlichen Funktionen fixiert und eine sehr nützliche App mit einer Nachttischlampen-Funktion gebastelt. [appbox appstore 387671467 compact] Neben der […]

, ,

Mit Captur einfacher Screenshots unter OS X erstellen

Die in OS X eingebaute Screenshot-Funktion dürfte den meisten Benutzern vollkommen ausreichen. Mit den bekannten Tastenkombinationen, lassen sich Screenshots im vordefinierten PNG Format (kann man ändern) erstellen.  Wem die Tastenkombinationen für die Erstellung eines Screenshots zu kompliziert sind, der wird sich über das kostenlosen Tool Captur freuen. Dieses ermöglicht die Screenshot-Funktion bequem über die Systemleiste […]

Microsoft SCCM Task Sequence Error 0x80070032

Wenn man beim ausführen einer SCCM Task Sequence der Fehler 0x80070032 erscheint, kann man den Fehler mit folgenden Befehlen über die Eingabeaufforderung beheben. An der Stelle wo die Fehlermeldung erscheint, F8 drücken und  folgendes eingeben:  diskpart eingeben select disk 0 eingeben clean eingeben exit eingeben und das Fenster schließen Task Sequence erneut starten.

, ,

Mit TinkerTool mehr aus OSX Mavericks rausholen

Wer mehr aus OSX Mavericks rausholen möchte, kann sich der kostenlosen Software TinkerTool bedienen. Die Software ermöglicht einen einfachen Zugriff, auf versteckte Einstellungswerte, die in OS X eingebaut sind.  Die 65 verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, sind übersichtlich in die Kategorien: Finder, Dock, Allgemein, Schreibtisch, Programme, Schriftarten, Safari, iTunes und OuickTime unterteilt. 

,

Amazon Affiliate-Link bequem per Lesezeichen erstellen

Wer am Amazon Partnerprogramm teilnimmt und sogenannte Links erstellen möchte, der kann sich den Weg über den Amazon Link Generator sparen, indem ein Lesezeichen mit einem passenden JavaScript erstellt wird.  Dazu speichert man eine beliebige Webseite als Lesezeichen praktischerweise in der Favoritenleiste des Browsers ab. Jetzt muss man nur die URL vom Lesezeichen durch folgendes […]