Der Zubehörhersteller Mophie hat auf der CES 2014 eine iPhone 5 Hülle, inklusive einem 1700mAh Akku und bis zu 32 Gb extra Speicherplatz vorgestellt. Die Hülle ist in schwarz und in weiß mit 16 Gigabyte (149,00$) oder 32 Gigabyte Speicher 1(79,00€) verfügbar (Link). Mophie nimmt in seinem Shop bereits Vorbestellungen entgegen und der Versand soll am 14 März 2014 beginnen.
In meiner Familie wurde ein gebrauchtes iPhone 4S weitergereicht, wie es sicherlich häufig in den letzten Tagen vorgekommen ist. Aus Überraschungsgründen konnte die Sim Karte des Beschenken, vorher nicht geprüft bzw. modifiziert werden und somit wurde erst dann festgestellt, dass die über 10 Jahre alte D2 Karte im KlassikSIM (2FF) Format, auch nach einem zurechtschneiden nicht im iPhone funktionierte.
Es stand also ein Kartentausch in den nächsten Tagen an, um aber die Einrichtung des iPhones (vor allem die Aktivierung) vorzunehmen und die ersten Apps zu laden, musste aber eine alternative Karte her. Ich habe also eine meiner Test NanoSIM Karten, in einen passenden MicroSIM Adapter gefrickelt und in das iPhone befördert. Alles soweit super verlaufen und die Einrichtung konnte losgehen.
Als ich aber dieses Kartenkonstrukt wieder entnehmen wollte, hatte sich der Adapter im iPhone verhakt und eine Entnahme, war ohne eine Beschädigung nicht möglich. Einen passendenden Schraubendreher mit 5-Stern Torx, hatte ich in der Größe leider nicht im Haus. Großen Dank an meinen Kumpel Basti, der mit einer Metallfeile aus einem kleinen Schlitzschraubendreher, ein passendes Werkzeug bastelte. Wir haben dann anhand von den Bebilderten Anleitungen bin iFixit, das iPhone geöffnet und die Karte, Probleme entnehmen können.
Also Achtung mit den SIM Adaptern im iPhone und nochmals großes Lob an Basti, meinen Held des heutigen Tages.
Ist ist ja in der Regel nur eine Frage der Zeit, bis eine aktuelle iOS Version „geknackt“ wird und ein Jailbreak verfügbar ist. Heute ist es also soweit und der untethered Jailbreak , welcher unter Windows & Mac läuft, ist mit dem kostenlosen Tool evasi0n möglich.
Der Jailbreak ist bis Version iOS 7.0.4 kompatibel. Da es sich hierbei um einen untethered Jailbreak handelt, geht dieser nicht bei einem Neustart das Gerätes verloren.
Aus der Erfahrung der letzten Jahre, ist davon auszugehen, dass Apple die ausgenutzte Sicherheitslücke, mit dem nächsten Update von iOS schließen wird.
Wie immer sollte jeder der einen Jailbreak braucht, ein Backup seines Gerät erstellen und die Durchführung sollte wie immer, relativ einfach sein.
Die Universal-App Infuse von Firecore lässt eigentlich keine Wünsche offen, wenn man Video-Inhalte ohne vorheriges konvertieren, auf iPhone oder iPad konsumieren möchte.
[appbox appstore 893249751-ipad screenshots]Es werden 14 Video-Formate wie etwa MP4, MKV, AVI, WMV sowie Retina-Displays, AirPlay und sogar Untertitel unterstützt. Die Benutzeroberfläche ist aufgeräumt und begeistert mit ihrer Mediencenter Ansicht inkl. Cover. Der Upload von neuen neuen Medien kann man am PC oder Mac bequem über den Browser erledigen, sofern sich bei im selben WLAN befinden und ansonsten geht es per iTunes Dateifreigabe.
Den vollen Funktionsumfang bekommt man aber erst nachdem man per In-App-Kauf 4,49€ nachgeworfen hat, was ich aber bei dem Funktionsumfang angemessen finde.
Unterstützte Dateitypen
Die Standards MP4, M4V und MOV…plus MKV, AVI, WMV, FLV, OGM, OGV, ASF, 3GP, DVR-MS, WebM und WTV. Volle Unterstützung für Dolby® Digital Plus (AC3 und E-AC3) Audio.
Streaming von Netzwerkfreigaben
Videos direkt aus dem heimischen Netzwerk abspielen.
Airplay
Mit Surround-Sound und Untertiteln Inhalte über AirPlay an den TV weitergeben.
Wie auf Mac und PC, sammeln sich bei der Nutzung von iPhone, iPad auch Dateien an, die nur unnötig Platz wegnehmen. PhoneClean von iMobi arbeitet ähnlich wie das bekannte Programm CCleaner unter Windows und spürt mit wenigen Klicks, Temporäre Dateien Caches, Cookies, Offline-Daten, und andere Typen von Junk-Dateien schnell auf und kann diese direkt beseitigen.
Der Ablauf ist wirklich einfach, iPhone, iPad oder auch iPod mit Mac oder PC verbinden, auf Wunsch können die zu scannenden Kategorien im Detail definieren werden.
Dann einfach den Scan starten und nach ein paar Minuten, sieht man in einer Übersicht, wie viel Platz PhoneClean tatsächlich freischaufeln kann.
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste und somit wird vor dem löschen automatisch ein Backup erstellt.
Die Pro Version kostet normalerweise €39.99 für 3 PCs / Macs und iMobi war so freundlich und hat mit 10 Lizenzen für Euch zur Verfügung gestellt.
Nachdem Du deinen Namen und eine gültige E-Mail Adresse angegeben hast, bekommst Du von mir den Lizenzschlüssel für PhoneClean 3.1 im Wert von €39.99 zugeschickt. Die Software kannst Du dann auf 3 PCs oder Macs verwenden.
Update: Alle Lizenzen sind vergeben.
Seit einigen Wochen nutze ich das iPhone 5s mit dem Fingersensor Touch ID. Die Funktion selbst, ist schon sehr praktisch und ich will sie nicht mehr missen. Mit der Erkennungsrate vom iPhone, war ich aber noch nicht zufrieden, denn diese lag nur bei etwa 80 %. Ich habe also die Finger erneut erfasst, was unter Einstellungen > Allgemein > Touch ID & Kennwort > Touch ID > Fingerabdruck hinzufügen gemacht werden kann.
Leider konnte ich vorerst keine Besserung feststellen, bis ich meinen Daumen, welcher am meisten für das entsperren verwendet wird, halt genau in der Position erfasst habe, in der er auch für die Erkennung verwendet wird. Wenn man also das iPhone mit einer Hand bedient und mit dem Daumen entsperren möchte, ist diese nicht gerade, sondern eher schräg und siehe da, die Erkennungsrate liegt jetzt bei 99%.i
Ein noch etwas unbekanntes Feature ist die Möglichkeit, sich Texte von iPhone und iPad vorlesen zu lassen. Das geht sogar in fast 30 verschiedenen Sprachen. Dazu einfach in den Einstellungen auf Allgemein und dort in den Bedienungshilfen die Funktion Auswahl vorlesen aktivieren.
Unter dem Menüpunkt Stimmen stehen dann verschiedenen internationale Stimmen wie etwa Deutsch, Englisch, Französisch, Hindi usw. zum Download zur Verfügung. Je nach Qualitätsstufe, werden pro Sprache etwa 200 – 300 MB an Speicherplatz belegt
Passend zum Launch von OS X 10.9 Mavericks hat Apple soeben das neuste Update auf iOS 7.03 freigegeben und es steht per OTA (Over-The-Air) zur Verfügung.
- Neuer iCIoud-Schlüsselbund zum Verwalten von Accountnamen, Kennwörter und Kreditkartennummern auf allen zugelassenen Geräten.
- Neuer Kennwortgenerator zum Erstellen eindeutiger und schwer zu erratender Kennwörter für Onlineaccounts in Safari
- Aktualisierung des Sperrbildschirms, sodass erst später „Zum Entsperren streichen“ angezeigt wird.
- Erneutes Hinzufügen der Fähigkeit, mit der Spotlight-Suche direkt im Web und in Wikipedia zu suchen
- Ein Problem beim Senden mit iMessage wurde behoben
- Ein Problem mit der Aktivierung von iMessage wurde behoben
- Verbesserte Systemstabilität beim Verwenden von iWork-Apps
- Ein Problem mit der Kalibrierung des Beschleunigungsmessers wurde behoben
- Ein Problem mit der Sprachqualität von Siri und VoiceOver wurde behoben
- Ein Fehler wurde behoben, der es ermöglichte, den Code auf Sperrbildschirm zu umgehen
- Verbesserte Einstellung zur Reduzierung der Bewegung, um sowohl Bewegungen als auch Animationen zu minimieren
- Ein Problem mit der zu hohen Empfindlichkeit der VoiceOver-Eingabe wurde behoben
- Die Einstellung „Fetter Text“ wird jetzt auch auf den Text im Ziffernblock der Telefoniefunktion angewandt
- Behebung von Problemen nach der Aktualisierung von iOS