Diese Woche habe ich ein altes Internetradio geschenkt bekommen. Es handelt sich um das Noxon iRadio von Terratec. Nach kurzem Test nervte mich schon die veraltete Firmware mit ihren diversen Bugs und veralteten Senderlisten. Ein kurzer Blick auf die Internetseite von Terratec verriet mir, dass es eine wesentlich neuere Firmware gibt als die installierte. Also beschloss ich das Firmware-Update durchzuführen und damit fing das Drama an.NOXON iRadio Weiterlesen

Unterschiedliche Kopfhörer gibt es wie Sand am Meer, hier den richtigen zu finden ist nicht gerade leicht. Ich habe mich bei der Suche auch etwas schwer getan, Marc hat vor wenigen Tagen bereits den audiomax HB-8A vorgestellt (zum Bericht).

Dieser Kopfhörer ist für etwa 65€ zu haben. Ursprünglich hatte ich mich in den Bose QuietComfort 25 verschossen, dieser bietet mit seiner aktiven Geräuschunterdrückung eine Eigenschaft, die den Kopfhörer gerade im Flugzeug oder in anderen lauteren Umgebungen einen echten Pluspunkt geben.

August EP650 Kopfhörer

Doch der Preis (etwa 250€) ist leider sehr hoch. Zudem gibt es (noch!) keine Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, die per Bluetooth betrieben werden können. So ist man bei solchen Kopfhörern immer auf ein Kabel angewiesen.

Da ich mich schlussendlich entschieden habe, auch in der Preisklasse um die 50€ zu suchen, bin ich auf den August EP650 gestoßen. Dieser hatte bei Amazon bereits sehr viele gute Bewertungen. Da der Höreindruck immer sehr subjektiv ist, muss man das Gerät einfach testen um zu beurteilen, ob es für einen selbst passend ist.

Weiterlesen

Das Smart Home ist in aller Munde: Glaubt man den großen Herstellern, so wird der Kühlschrank demnächst selbstständig wenn die Milch alle ist, seine Bestellung aufgeben  und das Wohnzimmer empfängt einem beim nach Hause kommen mit knisterndem Kaminfeuer und dezenter Musik. Vieles davon ist natürlich noch Zukunftsmusik, doch so manche Erleichterung lässt sich auch jetzt schon zu Hause einrichten.

Die Schaltzentrale des Smart Home

Das Thema Heimautomatisierung haben wir schon einmal in diesem Beitrag behandelt. Dabei ging es in erster Linie um die automatische Licht- und Heizungssteuerung, die mit einem einzigen System gelenkt werden. Heute soll es jedoch um andere Aspekte des Smart Homes gehen. Zur Einrichtung ist zunächst eine zentrale Steuerung erforderlich, gewissermaßen die Schaltzentrale des Smart Home. Dazu wird ein PC mit einem Touchscreen in die Wand eingebaut. Entsprechende Modelle bieten Firmen wie www.hematec.de an, die ursprünglich für die Industrie entwickelt wurden, aber mittlerweile auch in Privathäusern Verwendung finden.

Smart_Home_Control_Panel

Über den Touchscreen werden dann die verschiedenen Komponenten im Haus gesteuert, die per WLAN oder Bluetooth mit dem Computer verbunden sind. Weiterlesen

Seit heute steht für alle deutschen und österreichischen Amazon Prime Kunden ohne weitere Zusatzkosten der Amazon Musik-Streaming-Dienst Prime Music zur Verfügung.

Amazon_Prime_music1

Prime Music bietet mehr als eine Million Songs und das sowohl im Online- als auch im Offline-Modus und neben den wie ich finde, guten vorgefertigten Wiedergabelisten, steht einem auch das persönlich anpassbare Prime Radio zur Verfügung.

Was nur 1 Millionen Songs? Spotify hat doch über 30 Millionen! Ach ja und hörst Du die wirklich alle ? also ich nicht und mein Apple Music Abo hat die kostenlosen 3 Monate nicht überstanden. Ich höre gerne Musik, aber nicht so bewusst und selektiert wie früher einmal und ich bin bereits Amazon Prime Kunde. Sich zu einer Situation mit Musik aus passenden Wiedergabelisten berieseln lassen, ist eine wirklich feine Sache. Das war mir persönlich dann aber auf Dauer nicht die üblichen 10€ pro Monat, wie bei Spotify oder Apple Music wert. Nun aber mal zu dem Funktionsumfang von Amazon Prime Music.  Weiterlesen

Wer iPhone oder iPad besitzt, der weiß ja wie einfach man Apps löscht. App-Icon gedrückt halten bis alle Icons wackeln und dann auf das X klicken und schon ist die App gelöscht. Aber wie geht das denn auf dem Apple TV 4 ?

Apple_TV4_App_löschen

Zwar kann man durch gedrückt halten der Touch-Oberfläche auf der Siri Remote die Apps zum wackeln bringen und diese dann sortieren, aber eine Funktion zum löschen sucht man hier vergebens. Jetzt kann man aber ganz „intuitiv“ die Play/Pause Taste drücken um die App zu löschen. Ansonsten geht das auch in den Einstellungen, aber nicht wie etwa zu erwarten unter Apps, sondern unter Allgemein und dann unter dem Punkt Speicher verwalten.

Viele Besitzer eines Heimkinosystems sind bestimmt schon auf das Problem mit den unzähligen Fernbedienungen gestoßen. Die einzige Abhilfe schafft an dieser Stelle nur eine Universalfernbediung. Dennoch bleibt oft eine Kabellose Tastatur (Link) neben der Fernbedienung liegen. Dieser Artikel richtet sich an diejenigen unter euch, die ein Intel NUC etwa den Intel BB NUC5i5RYK Rock Canyon i5 Mini-PC (Link) und Beispielsweise eine Logitech Harmony (Link) verwenden. Mit der korrekten Konfiguration könnt ihr die Universalfernbedienung auch für euer Mediacenter verwenden und benötigt somit keine extra Tastatur. Dazu gehört auch das automatische Ein- und Ausschalten des Wohnzimmer-PCs bzw. NUCs über eine Aktion der Fernbedienung.
P1020856_small
Weiterlesen

Ab heute kann man den neuen Apple TV der vierten Generation vorbestellen. Der neue Apple TV kommt in zwei Versionen daher, 32GB oder 64GB und bringt auch einen App Store mit. Somit wird auch das Spielen auf der kleinen Box richtig interessant.

AppleTV_order

Die neue Fernbedienung bringt auch Siri mit und hat eine Touch-Oberfläche aus Glas und verfügt über Beschleunigungs­sensor und Gyrosensor, ideal also für Spiele. Sie wird über Lightning geladen und soll mehrere Monate durchhalten.

Die Videoausgabe erfolgt per HDMI in 1080p und der Sound ist bis Dolby Digital 7.1 möglich. Das neue Apple TV ist in Apple Online Stores für 179,00 Euro (32GB) bzw. 229,00 Euro (64GB) erhältlich und die erste Ladung soll noch bis Ende Woche ausgeliefert werden. Ich freu mich drauf!

Ich stehe auf Kopfhörer und erst recht, wenn sie einen richtig guten Sound haben. Leicht müssen sie sein und am liebsten On-Ear, so dass meine Ohren bedeckt sind und ich nichts von meiner Umgebung mitbekomme. Damit erzielt man meiner Meinung nach das beste Klangergebnis, aber sie dürfen aber nicht zu straff sein, weil ansonsten schmerzen einem beim Tragen bereits nach wenigen Minuten die Ohren.

Wie auch bei vielem anderen, kann man in der Kategorie Bluetooth Kopfhörer viel Geld über die Ladentheke wandern lassen. Das eine gute Sound- und Verarbeitungsqualität aber nicht zwingend teuer sein muss, beweist der HB-8A von der Firma audiomax.

HB-8A-1 Weiterlesen