Wer einen lokalen Plexserver betreibt, hat sicher auch schon mal die mobile Plex App ausprobiert, welche es kostenlos für iOS und Android gibt. Früher war es bei der Ersteinrichtung etwas einfacher, die App auch ohne einen Plex Account zu verwenden. Diese Funktion steht einem aber auch weiterhin zur Verfügung.
Dass ich ein Fan vom Bose Soundlink mini bin, weiß jeder der unseren Blog häufiger liest, ich selbst hatte die 1. Generation über 2 Jahre lang bei mir im Einsatz und bin seit diesem Sommer stolzer Besitzer des neuen Bose Soundlink mini II. Am guten Sound hat sich nicht geändert, doch die Ausstattung ist deutlich gewachsen. Hier habe ich Euch eine genaue Übersicht zusammengestellt.
Da das Gerät der 1. Generation nun doch schon eine gewisse Zeit auf dem Markt ist, kann bei dem einen oder anderen Nutzer der Akku bereits etwas nachgelassen haben. Es ist zwar ein hochwertiger Li-Ion Akku verbaut, doch auch dieser verliert bei häufigen Ladezyklen an Kapazität. In letzter Zeit habe ich häufiger Zuschriften erhalten, in denen ich nach einer Bezugsquelle für Ersatz-Akkus gefragt worden bin. Weiterlesen
Synology gibt einen OVP von 255,90 € an. Bei Amazon könnt Ihr die NAS zur Zeit zum Preis von 291,99€ vorbestellen. Ich denke, dass der Preis noch ein Platzhalter ist und die Tage nach unten angepasst wird.
Da die Preisempfehlungen nicht bindend sind und meist etwas höher angesetzt werden, rechne ich mit einer Preisspanne von ca. 210-230€ bei Lieferung. Wir warten ab!
Wie ich finde, baut Synology die besten NAS-Systeme, die zur Zeit auf dem Markt zu finden sind. Seit einigen Wochen werkelt bei mir die DS214play als vollwertiger Plex-Server und verwaltet eine umfassenden Film- und Serien-Datenbank. Vieles bekommt man mittlerweile zwar bei Amazon Prime und anderen Anbietern, doch gerade ältere Serien und Filme liegen bei mir auf der NAS.
Seit heute gibt es nun den Nachfolger DS216play bei Amazon zu kaufen. Doch wo liegen die Unterschiede zum Vorgänger? Was kann die DS216play besser als die DS214play? Und wo liegen evtl. Nachteile? Ich habe dies kurz und übersichtlich für euch zusammengefasst. Weiterlesen
Wer heute bei Amazon vorbei schaut, dem wird auffallen, dass der Amazon Fire TV heute reduziert angeboten wird. Der aktuelle Preis liegt bei 34,99€ (vormals 39,99€). Wir haben ja bereits ausführlich über den kleinen Stick berichtet und euch gezeigt, wie Ihr den Streaming-Stick auch als Plex-Client nutzen könnt.
Wer noch nicht zugeschlagen hat, hat jetzt die Möglichkeit 5€ zu sparen. Der Stick wird einfach in einen freien HDMI-Port eures Fernsehers gesteckt, so können auch ältere TV-Geräte ohne Smart-Funktion aufgewertet werden.
Auf der IFA hat Synology den Nachfolger der beliebten NAS DS214play (zu unserem Bericht) vorgestellt. Die neue DS216play und die DS214play eignen sich beiden hervorragend als NAS-System und als Plex-Server, da mit der vorhandenen Hardware auch transcodiert werden kann. Kleiner Einschub: Transcodieren bedeutet, ein vorhandenes Format in ein anderes in Echtzeit umzurechnen. So kann beispielsweise ein Film in Full HD (1080p) der auf der heimischen NAS liegt bequem auf einem Smartphone (unterwegs) geguckt werden, ohne dass die volle Auflösung (und damit eine sehr hohe Datenrate) übertragen werden muss. Bei der DS214play gibt es CPU bedingt ein paar Einschränkungen, sodass 1080p Filme kaum gespult werden konnten beim Transcodieren.
Dies stellt aber kein großes Problem dar, da fast jeder Plex-Client die aktuellen Codecs unterstützt und so das native Format abspielen kann ich selbst verwende die DS214play für mein eigenes Media-Center. Wie ich gemerkt habe, schreckt der hohe Preis dieser Lösung viele von euch ab einen solchen Server aufzubauen, denn es kommen schnell mit Festplatten 400€ zusammen. Umso schöner ist es, dass die neue Synology DS216play nicht nur ein besseres Transcoding bietet, sondern auch etwas günstiger im Preis ausfallen soll.
Doch was erwartet uns?
Vor einigen Wochen hatte ich euch den neuen Bose Soundlink mini II vorgestellt. Da leider mein Soundlink mini der 1. Generation seinen Geist aufgegeben hatte (hier zum Bericht), habe ich mir kurzerhand die neue Version zugelegt. Die Unterschiede der beiden Geräte habe ich euch hier ausführlich zusammengefasst.
Zum Schutz der schönen Optik empfiehlt es sich, gerade bei outdoor-Ausflügen stets eine Tasche dabei zu haben. Anfänglich war ich von der MarkStore Neopren-Tasche (Link) sehr überzeugt. Doch leider sind bei dieser Tasche auch die Tasten verdeckt, sodass keine Bedienung stattfinden kann. Ein ständiges Herausnehmen aus der Tasche ist auch keine Lösung, daher habe ich mich nach einer besseren Alternative ungesehen und bin bei der Fintie Taschen (Link) fündig geworden. Die Tasche kostet das gleiche und bietet einen ähnlichen Schutz. Dafür ist die Bedienbarkeit zu jeder Zeit gegeben und der Soundlink mini lässt sich sehr viel einfacher in die Tasche stecken.
Die Entwickler der Plex-App haben gestern auf ihrer Facebook-Seite mitgeteilt, dass es eine neue Plex-App geben für die neuen Amazon Fire TVs geben wird. Das Update bezieht sich vorerst nur auf die neuste Generation des Amazon Fire TVs, soll aber bald auch Einzug auf den älteren Fire TV Sticks halten können.
Nicht nur das äußere Erscheinungsbild soll überarbeitet worden sein, auch neue Funktionen, wie etwa Multi-Channel AC3 werden Einzug halten. Das vom PC bekannte Plex Home ist ebenfalls neu verfügbar.