Ein smartes Notizbuch muss teuer und umständlich sein? Nicht unbedingt. Um meiner unübersichtlichen Zettelwirtschaft entgegenzuwirken, bestellte ich mir vor gut 2 Wochen ein Notizbuch des in Amerika ansässigen Herstellers Rocketbook . Zwar hat der Preis von 27$ und der Versand von USA abgeschreckt, aber die Neugier hat mich dann doch dazu bewegt mir ein Exemplar zu bestellen.

Für die 27$ bekommt man ein wiederverwendbares Notizbuch mit einer Technologie, welche teilweise noch in den Kinderschuhen steckt.

Weiterlesen

In letzter Zeit setze ich häufiger Projekte mit dem Raspberry Pi um. Viele Programme wie die Sprachsteuerung mit Alexa oder Siri laufen über den kleinen Computer. In der Vergangenheit musste ich immer unter meinen Schrank kriechen um das nächste Switch zu erreichen, an das ich den Pi anschließen konnte. Dann war das Netzwerkkabel noch zu kurz usw…

Darum habe ich mir ein kleines Switch für den Schreibtisch zugelegt. Das Teil ist von D-Link und kostet ca. 20€. Wichtig war mit, dass er Gigabit unterstützt und 5 Ports hat. 2 der Ports verliere ich schon dürch denUplink und weiter zum PC. Da mein Arbeitszimmer sich in der oberen Etage befindet, muss ich „leider“ über einen Powerline-Adapter das Netzwerk nach oben bringen. Weiterlesen

Anker ist ja eher bekannt für Powerbanks und hochwertige Ladekabel. Seit kurzer Zeit können aber auch Taschenlampen von diesem Hersteller gekauft werden. Aktuell sind zwei unterschiedliche Modelle erhältlich. Die LC90 und die LC40. Die LC90 ist dabei das größere Modell. Auf dem unteren Foto seht Ihr beide Taschenlampen nebeneinander. Beide Lampen sind aus Aluminium gefertigt und wirken dadurch sehr wertig.

Die Anker LC90 bietet einen justierbaren Fokus und hat einen Output von 900 Lumen. Die kleinere LC40 hat einen festen Fokus und kommt auf einen Lichtstrom von 400 Lumen. Beide sind nach dem IP 65 bzw. IPx5 Standard ausgelegt. Daher sind die Lampen auch für den Outdoor-Einsatz bestens geeignet.  Weiterlesen

In den letzten Monaten haben sich zwei HomeMatic Schalt-Aktoren zu meinen ganz persönlichen Favoriten entwickelt. Dabei handelt es sich um Funk-Schaltaktor 1fach.

Kleiner und kompakter Funk-Schaltaktor zum verdeckten Einbau in Abzweig- und Schalterdosen. Diese kleine Schaltaktor passt in jede tiefe Unterputz oder Abzweigdose, kann direkt in Lampentöpfen, Zwischendecken aber auch zum Schalten von Steckdosen verwendet werden. Durch seine 16A ist der Aktor nahezu für alle Aufgaben einsetzbar. Weiterlesen

Meine neuste Errungenschaft will ich Euch nicht vorenthalten ;-) Da ich eigentlich nicht zu den Menschen gehöre, die gut kochen und backen können, muss ich mit anderen Dingen in der Küche glänzen. Daher bin ich für die technische Ausstattung und anderes Equipment verantwortlich… Kernkompetenz :-) Seit längerer Zeit verwenden wir Dauerbackpapier. Dabei

amazon-basics-dauer-backpapier-2

haben wir schon einige Versuche unternommen und waren meist mit dem Ergebnis sehr unzufrieden. Angefangen bei dünnem Teflon-Papier, das angeblich auch in der Spülmaschine zu reinigen sein sollte, verlor seine Beschichtung bereits beim ersten Spülgang und war somit nutzlos. Hochwertigeres Dauerbackpapier von Bofrost viel bei mir auch durch, da es schon nach wenigen Einsätzen nicht mehr sehr ansehnlich war. Weiterlesen

Mein neues lieblings Duo steht fest! Der Apple TV (4. Generation) und mein Raspberry Pi mit Homebridge ergänzen mein Smart-Home-System perfekt. Normalerweise ist es nicht möglich, per Siri Sprachbefehle zu geben um etwa das Licht, die Rollos oder den Status der Fenster abzufragen. Mit der Homebridge ist diese Hürde genommen. Wie Ihr Eure eigene Homebridge einrichtet oder wo Ihr die benötigten Komponenten herbekommt, findet Ihr in diesem Artikel.

apple-tv-und-raspberry-pi-homebridge

Dass Siri die komplette Wohnung oder das Haus steuern kann, ist schon sehr genial, auch dass alle Homematic-Geräte in der Apple HomeKit App auftauchen ist sehr praktisch. Mit der bereits vorinstallierten und damit kostenlosen App könnt Ihr eine sehr gute Visualisierung Eurer Räume erreichen. Das Ganze läuft natürlich auch auf einem iPad.

homematic-siri-homebridge-raeume

Neu ist aber durch den Apple TV, dass Ihr das Ganze jetzt auch von Unterwegs auch machen könnt. Und das ganz ohne VPN, Reverse Proxy oder andere kostenpflichtige Dienste! Weiterlesen

Vor allem Wohnmobilbesitzer wissen, wie schnell sich so einiges Schmutz und Dreck ansammelt und natürlich vor allem dann, wenn Kinder oder Tiere mitreisen. In den meisten Fällen ist Wohn, Ess- und Schlafzimmer doch sehr nah beieinander und bei manchen Modellen ist das sogar alles in einem Raum. Hier ist es also noch wichtiger, den Raum schnell und einfach sauber halten zu können und das am besten mit einem 12v Staubsauger und mein Favorit ist der Black + Decker PD1200AV-XJ.

black-decker-pd1200av-xj-1

Dank der sehr geringen Maße von 30cm Länge, 15cm Breite und 23cm Höhe, findet der Staubsauger in jedem Fahrzeug noch ein Plätzchen. Das Stromkabel ist fast 5m lang und es gibt noch einen flexiblen Schlauch von 1,2 Metern Länge. Auf das Ende des Schlauches, kann man die ausklappbare Polsterbürste, oder eine extra lange Fugendüse aufsetzen. Das Gewicht beträgt inklusive der Adpater gerade einmal 1,4 Kilo. Weiterlesen

Lange hat es gedauert, doch nun ist „Olaf“ bei uns eingezogen. Schon seit geraumer Zeit nervt mich meine Frau, dass sie einen Staubsauber Roboter haben möchte. Aber natürlich nicht irgendeinen, sondern das Premium Model den Vorwerk Kobolt VR200.

saugroboter-vorwerk-kobolt-vr200-1

Nachdem die nette und sehr geduldige Vorwerk Tante gefühlte 10 mal bei uns war, um uns dieses Teil zu präsentieren wurde „Olaf“ , von unseren Kindern so getauft, in unsere Familie aufgenommen. Nach nunmehr zwei wöchiger Familienzugehörigkeit muss ich sagen, das dieser Roboter seine Arbeit sehr zuverlässig verrichtet. Weiterlesen