Heute habe ich etwas sehr interessantes gefunden, dass ich Euch nicht vorenthalten möchte. Eine Video oder Audio-Datei von Youtube herunterzuladen funktioniert nicht ohne Umwege. Auf der Website ist dies nicht vorgesehen. Oftmals würde man aber gerne das komplette Video oder aber nur die Tonspur für den Offline-Betrieb abspeichern.

Youtube

Es gibt zwar diverse Grabber, die diesen Job erledigen können, doch hier ist meist eine Installation o.a. fällig. Viel einfacher funktioniert dieser Trick: Weiterlesen

Wer NiZn Akkus benutzt ist meist im professionellen Bereich unterwegs. Die Kosten für solche Akkus lohnen sich meist nur bei einer intensiven Nutzung der Akkus. Der große Vorteil dieser Akkus ist die höhere Zellenspannung von 1,6 Volt. Eneloops haben beispielsweise eine Zellenspannung von nur 1,2V. Verbraucher mit einem hohen Energiebedarf wie Funk-Mikrofone oder Blitzgeräte können durch die höhere Spannung besser arbeiten.

Akkus

Der Blitz ist schneller einsatzbereit und die Aufladezeiten werden deutlich verringert. Vorteilhaft ist auch, dass die Spannung der Zellen lange zeit auf einem hohen Niveau bleibt.

Doch für NiZn Akkus können leider keine normalen Ladegeräte verwendet werden. Es werden spezielle Ladegeräte benötigt, die auf die Anforderungen dieser Akkus abgestimmt sind. Weiterlesen

In elektronischen Verbrauchern kommen immer häufiger Akkus zum Einsatz. Jede elektrische Zahnbürste, Rasierer, Taschenlampe oder RC-Auto benutzen dabei Akkus. Bei geschlossenen Verbrauchern wie z.B. Smartphones oder Rasierapparaten kommen häufig LiPo-Akkus zum Einsatz. Diese haben eine hohe Energiedichte, sind aber auch im Umgang gefährlicher, da diese eine spezielle Ladeelektronik benötigen. Bei falscher Technik kann hier schnell ein Brand entstehen. Ein kleines Beispiel habe ich Euch hier zum Thema iPhone Akku gegeben.

Batterien

Für die restlichen Verbraucher wie etwa Blitzgeräte und Fernbedienungen kommen Nickel-Metallhydid (NiHM) Akkus zu Einsatz. Die Älteren Nickel-Cadmium Akkus sind schon seit längerer Zeit (seit 2004) durch die EU Verboten worden. In vielen haushalten sind diese Akkus aber noch anzutreffen.  Jeder Akkutyp hat seine eigene Entladeschlussspannung.

Diese Spannung ist für die Lebensdauer eines Akkus von entscheidender Bedeutung. Bis zu dieser Spannung darf ein Akku entladen werden, wird er über diese Grenze hinaus belastet, wird die Zelle dauerhaft geschädigt. Weiterlesen

Steigende Energiepreise und ein höher werdendes Umweltbewusstsein lassen uns stetig nach alternativen Leuchtmitteln suchen, die weniger Energie verbrauchen als herkömmliche Glühlampen oder ältere Energiesparlampen. LEDs sind da nicht neu, doch häufig waren diese nur mit einer kalten Farbtemperatur verfügbar, sodass der Austausch des Leuchtmittels zwar eine Energieersparnis jedoch keinen Komfortgewinn einbrachte.

GU10 230V LED

Daher waren die LEDs längere Zeit etwas verpönt, schnell konnte man so in sein gemütliches Wohnzimmer die Atmosphäre eine Zahnarztpraxis bringen. Mit aktuell am Markt verfügbaren LEDs ist dieses Problem längst kein Thema mehr. Warmes Licht bekommt Ihr z.B. mit 2700 Kelvin. Weiterlesen

Wer Google Analytics für die Auswertungen seiner Webseite, oder des Blogs verwendet und sich für aktuelle Besucherzahlen interessiert, der sollte sich die kostenlose App Active Users installieren. 

Das kleine Helferlein nistet sich in der Menüleiste vom Mac ein und aktualisiert die Daten von Google Analytics, im kürzesten einstellbaren Intervall von 30 Sekunden. Wenn man das Tool öffnet, werden einem die aktiven Besucher auch auf einer Karte dargestellt. 

Die Weber Q-Serie zeichnet sich dadurch aus, dass die Grills auch sehr gut mobil genutzt werden kann. Gerade für die Stadt auf dem Balkon oder den Park ist der Q1200 oder der etwas größere Bruder Q2200 optimal geeignet. Wie Ihr den Grill umrüstet, um damit eine große Gasflasche betreiben zu können, habe ich Euch hier bereits ausführlich beschrieben. Heute will ich Euch aber zeigen, wie Ihr den Grill auch mobil sehr günstig betreiben könnt.

 

edelrid Adapter Stechkartusche

 

Viele von Euch haben noch im Keller Stechkartuschen liegen, die man für Gaslampen verwenden kann. Diese Kartuschen können nicht wieder verschlossen werden, daher bleiben die Kartuschen auch in der Gaslampe, bis diese komplett leer sind. Da diese Kartuschen aber recht häufig sehr günstig im Baumarkt zu haben sind, kann diese auch gut für den Q1200 und Q2200 genutzt werden. Weiterlesen

Viele Autohersteller haben die Relevanz von Spotify und Co bereits seit längerer Zeit erkannt. So statten Ford, BMW usw. ihre Autos mit entsprechender Technik aus um das iPhone per Bleutooth über das A2DP-Profil zu verbinden. So kann nicht nur Musik gehört werden sondern die Hände bleiben auch beim Telefonieren am Steuer. Bei älteren Fahrzeugen, die noch kein Bluetooth integriert haben, kann die Musik entweder über ein Klinke-Kabel oder bei noch älteren Modellen über einen Kasettenadapter (zum Bericht) eingespielt werden.

Bluetooth-Fernbedienung

Die Bedienung der Musik kann dann aber nicht über das Lenkrad oder über das Entertainment-System des Auto erfolgen. Eine Bedienung ist dann nur direkt über das iPhoen oder Android Handy möglich. Da dies bei der Fahrt nicht erlaubt ist und auch nicht gemacht werden sollte, da die Aufmerksamkeit sehr stark abnimmt und die Unfallgefahr steigt, ist das keine Lösung. Entweder stellt Ihr Euch vorab Playlisten zusammen, die durchlaufen können, doch je nach Stimmung wird das ein oder andere Lied trotzdem übersprungen. Um diesem Problem Abhilfe zu schaffen hat die Firma Satechi eine Bluetooth-Fernbedienung gebaut, die direkt am Lenkrad befestigt werden kann. So kann das iPhone direkt über diese Fernbedienung gesteuert werden. Weiterlesen

Gasgrills sind in vielerlei Hinsicht eine saubere Sache, es ersteht beim Grillen sehr wenig Rauch, dadurch können diese Grills auch sehr gut in der Stadt und auf dem Balkon verwendet werden, ohne dass die Nachbarn gleich auf die Barrikaden gehen. Ich habe bereits vor einigen Wochen einen Artikel über den Umbau von einem Weber Q1200 auf eine stationäre Gasflasche geschrieben. Der Hersteller liefert den Grill mit einem Gasdruckregler aus, der mit Einwegkartuschen betrieben werden kann.

Gasregler

Für den mobilen Einsatz ist das auch eine super Lösung, doch da ich meinen Grill eigentlich immer auf dem Balkon verwende, werden die Kartuschen leider auf Dauer etwas teuer. Darum habe ich den Grill auf eine feste Gasflasche umgebaut. Auf meinen Artikel habe ich viele Mails bekommen, viele Leute fragen sich, welchen Regler sie genau brauchen und fühlen sich beim Umbau von ihrem Gasgrill unsicher.

Diese Anleitung ist natürlich nicht nur für Weber Grills, sondern auch für Fabrikate von Landmann und Co. Doch welchen Gasregler benötige ich für meinen Grill? Weiterlesen