Bilder sagen ja bekanntlich mehr als 1000 Worte und wer öfters mal Anleitungen erstellen muss, wird sich zur vereinfachten Darstellung sicherlich eines Screenshots bedienen. Es gibt viele Tools auf dem Markt, welche einem beim Erstellen von Screenshots behilflich sind und Ashampoo Snap 9 ist eines der umfangreichsten. Zusätzlich zum klassischen Erstellen von Screenshots mit praktischen Tastenkürzeln und unterschiedlichsten Einstellungen, lassen sich hiermit nämlich auch Videos erstellen. Somit wird der gesamte Bildschirm bzw. wenn gewünscht, auch nur ein ausgewählter Bereich oder ein aktives Fenster aufgezeichnet.

Ashampoo Snap 9-Web

Mausbewegungen und Tastenanschläge können auf Wunsch auch im Video mit dargestellt werden, um die einzelnen Schritte noch besser vermitteln zu können. Natürlich kann man Codec, FPS und Datenrate bei der Videoaufnahme individuell einstellen und als Preset für weitere Aufnahmen abspeichern. Wer möchte kann das Video auch direkt und kostenlos auf die Ashampoo Server hochladen und von dort aus teilen. Die Videos werden dort nach einigen Tagen automatisch gelöscht und das Löschdatum wird einem angezeigt. Weiterlesen

Wer einen Gasgrill sein eigen nennt, benötigt für den Betrieb natürlich auch eine Propangasflasche um dem Grill betrieben zu können. Für viele Wohnmobil- oder Wohnwagenbesitzer ist dieses Thema längst ein alter Hut, doch für mich war es nicht ganz klar, wie ich zu meiner Gasflasche für meinen neuen Weber Q1200 komme.

Gasflasche

Da es viele verschiedene Angebote, unterschiedliche Flaschengrößen und sowohl Stahl- als auch Aluminiumflaschen gibt, habe ich Euch diese Informationen hier zusammengefasst.

Was muss ich also beachten, wenn ich eine Gasflasche für meinen neuen Gasgrill kaufen möchte?

Weiterlesen

Wer schnell und einfach Etiketten erstellen möchte, sollte sich den Brother P-touch P700 zulegen. Einfach den Drucker mit PC oder Mac verbinden und schon öffnet sich ein Laufwerk, von dem aus man ohne jegliche Installation (gilt auch für Treiber) die Software Brother PT-Editor Lite starten, Etiketten erstellen und direkt ausdrucken kann.

Brother P-Touch P700

Der Drucker ist mit seinen 78 x 152 x 143 (BxTxH) recht überschaubar und sieht dabei auch noch schick aus. Wer möchte kann ihn sogar unterwegs ohne Netzteil mit 6 x AA Batterien betreiben. Die Druckauflösung beträgt 180 dpi und er schafft 30 mm in der Sekunde. Er verfügt natürlich über eine automatische Schneideeinheit und es werden folgende Bandbreiten 3,5 / 6 / 9 / 12 / 18 und 24 mm unterstützt. Weiterlesen

Ich war vor kurzem für zwei Wochen in Kuba unterwegs, aktuell findet ja ein recht großer Ansturm auf das Land statt. Die Gründe für diesen Ansturm sind sehr häufig, dass eine Lockerung des bestehenden Embargos und Einschränkung der Reisefreiheit für US-Bürger einen starken Run auf Kuba auslösen können. Das Land könnte so viel vom ursprünglichen Charm einbüßen, so sind die Befürchtungen. Doch dieses Thema kann man sehr vielschichtig und kontrovers diskutieren und sollte eigentlich nicht Bestandteil dieses Artikels sein ;-)

Kuba-Strom

Wer nach Kuba oder in andere Länder außerhalb Europas reist, sollte sich im Klaren sein, dass unser Schuko-Stecker nicht überall passen wird. Auch die Spannung kann anders sein. Wer also sein Ladegerät oder seinen Fön im Ausland betreiben will, sollte sich vorab ein paar Gedanken dazu machen. Auch ich wollte zumindest mein Netzteil für mein iPhone mitnehmen, damit ich dieses auch auf Kuba laden kann.  Weiterlesen

Normale Batterien sind für den Einweg-Gebrauch vorgesehen und daher nicht gerade gut für die Umwelt. In Deutschland ist die Batterie in jedem Supermarkt für wenig Geld verfügbar. Dabei handelt es sich fast ausschließlich um Alkali-Mangan-Zellen, die eine Zellenspannung von 1,5 Vhaben. Üblicherweise besitzen diese Zellen eine Kapazität von 3000 mAh (Typ AA).

Batterien
Bei der Verwendung in Hochstromverbraucher sinkt die Zellenpannung bei normalen Batterien sehr schnell ab, nach einer kurzen Regenerationsphase liefert die Zelle wieder für kurze Zeit Energie. Beobachten kann man diesen Vorgang sehr gut, wenn die Zelle in der Sonne liegt, hier kann der Eindruck entstehen, dass dadurch die Batterie aufgeladen werden kann. Wärme beschleunigt allerdings nur die Regeneration einer Alkalie-Mangan-Zelle. Weiterlesen

Das Ansmann Akku-Ladegerät reiht sich in unsere Serie über intelligente Ladegeräte für Hochleistungsakkus. NiMh (Nickel-Metallhydird) Akkus sind mittlerweile der Standard, nachdem die NiCd (Nikel-Cadmium) Akkus von der EU mit einem Handelsverbot belegt worden sind. Das ist auch sinnvoll, da die Akkus das gesundheitsgefährdende Schwermetall Cadmium enthalten.

Ansmann Ladegerät

Wer also noch Akkus von diesem Typ Zuhause verwendet, sollte darauf achtet, dass diese dicht sind, falls sich Kristalle am äußeren Gehäuse bilden, sollten die Akkus fachgerecht entsorgt werden. Für alle anderen Akkus besteht keine Gefahr. Doch egal ob es sich um NiMh oder um NiCd Akkus handelt, beide Typen bedürfen einer gewissen Pflege, damit Ihr die Zellen lange zeit nutzen könnt. Intelligente Ladegeräte sind dabei eigentlich obligatorisch zu verwenden.

Beliebt sind die Ladegeräte von Technoline, die wir Euch hier bereits ausführlich vorgestellt und vergleichen haben. Doch auch namhafte Hersteller wie Ansmann bauen gute Ladegeräte. Daher möchte ich Euch an dieser Stelle das Ansmann Powerline 4 Pro Ladegerät vorstellen.

Weiterlesen

Ihr kennt das: Hey, kannst Du mir die Urlaubsfotos per Mail zuschicken? Antwort: Nein! E-Mail ist für Text und nicht für große Datenmengen ;-) So oder so ähnlich erlebe ich es häufig bei mir im Freundeskreis. Natürlich gibt es mittlerweile Dropbox, Copy und andere Cloud-Dienste, die Ihr dafür nutzen könnt, doch für „mal eben schnell“ größere Daten zu verschicken benutze ich seit längere Zeit schon den Dienst www.WeTransfer.com.

wetransfer

Mit dem Dienst ist es ohne Anmeldung möglich Dateien bis zu einer Größe von 2 GB zu versenden. Dazu müsst Ihr nur Euren Namen und die E-Mail-Adresse des Empfängers angeben. Dazu kann noch eine kurze Nachricht verfasst werden und der Upload beginnt.

Die Server des Dienstes stehen in den Niederlanden und unterliegend daher dem europäischen Datenschutz. Nach Angaben des Betreibers werden die Daten nach spätestens einer Woche gelöscht. In dieser Zeit kann der Empfänger die Daten über den per Mail zugesendeten Link downloaden. Wir immer im Internet gilt auch hier, dass sensible Daten über einen sicheren Weg übermittelt oder zuvor verschlüsselt werden sollten.

Viele von Euch haben noch „ältere“ Bose SoundDock Geräte im Einsatz, die mit einem 30-Pin-Dock-Connector ausgerüstet sind. Da die Lautsprecher aber noch lange nicht zum alten Eisen gehören und einen richtig guten Sound haben, ist es schade, dass diese Schnittstelle nicht mehr mit aktuellen Smartphones genutzt werden kann. Nicht nur die Bose SoundDock Geräte, sondern auch bei vielen Autoherstellern wie Audi (MMI 3G), Volvo usw. wurde auf die 30-Pin Schnittstelle zurück gegriffen.

Bluetooth-Dock

Zwar gibt es Adapter von 30-Pin auf Lightning doch dadurch steht das iPhone wesentlich höher in der Dock als vorgesehen. Auch kann nicht immer sichergestellt werden, dass jedes Gerät den Adapter unterstützt.

Eine bessere Alternative ist es, diese „alten“ Geräte mit Bluetooth nachzurüsten, so können nicht nur neue Apple Geräte oder auch andere Smartphones wie Samsung, HTC und Co auf den alten 30-Pin Connector zugreifen. Weiterlesen