Gestern haben wir vom debmatic Entwickler Alex Reinert die folgende Information bekommen: „Nachdem mittlerweile mehrere 100 Installationen existieren und seit einer Weile keine Probleme mehr berichtet wurden, kann man jetzt guten Gewissens von einem stabilen System sprechen.“ Weil wir Alex bei seinen Projekten gerne unterstützen, möchten wir euch in diesem Artikel über diese Neuigkeiten informieren. Zeitgleich mit dem Ende der Betaphase hat Alex die Firmware Version 3.47.10 in das stable Repository geladen.
WeiterlesenSchlagwortarchiv für: Homematic IP
Gerade hat mich Alex Reinert darüber informiert, das sowohl piVCCU wie auch debmatic den neuen Einplatinenrechner Raspberry Pi4 unterstützen. Alex hat die Kernel Module komplett fertiggestellt und getestet. Wie an anderer Stelle schon diskutiert wurde: Das RPI-RF-MOD passt aufgrund der veränderten Position der Netzwerkbuchse nicht mehr direkt. Mit einem einfachen Stacking Header geht kann man das RPI-RF-MOD aber einwandfrei nutzen (oder alternativ natürlich mit der HB-RF-USB). Diese Information über die schnelle Umsetzung der Pi4 Unterstützung wollen wir euch nicht vorenthalten und informieren auch daher in diesem Artikel über diese wie ich finde erfreuliche Neuigkeit.
WeiterlesenWie wir gerade vom Entwickler Alex Reinert erfahren haben, hat er sowohl für pivCCU als auch piVCCU3 die aktuellen Firmware Version heute in das stable Repository übertragen. Bei piVCCU handelt es sich um die Version 2.47.12 und bei piVCCU3 um die Version 3.47.10. In beiden Versionen ist auch ein Fix für die aufgetretenen Probleme mit den Energiezählern enthalten. Damit ist es nun auch über das stable Repository der beiden piVCCU Projekte möglich, die aktuellsten Geräte zu verwenden. In diesem Artikel informieren wir darüber, welche Änderungen beinhaltet sind.
WeiterlesenHeute ist ein neues Release für alle HomeMatic IP Installationen eingespielt worden. Wie ich finde sind einige ganz interessante Neuerungen mit diesem Release eingespielt worden. In diesem Artikel möchten wir euch im Detail über diese Neuerungen informieren. Zur Information für iOS-Nutzer: Die iOS-Version befindet sich aktuell noch in der Freigabe und wird schnellstmöglich veröffentlicht. Hier müssen sich die Anwender noch etwas in Geduld üben.
WeiterleseneQ-3 hat sehr schnell auf die mit der Firmware Version 2.47.10 auftretenden Probleme mit Drittanbieter-Software reagiert und Gestern noch eine Firmware Version 2.47.12 veröffentlicht. Mit dieser Firmware sind die aufgetretenen Probleme bei der Verbindung zu Drittanbieter Software, sowie zwei weitere aufgetretene Probleme behoben worden. Die Firmware steht unter dem bekannten Link zum Download zur Verfügung.
WeiterlesenSeit Gestern ist die neue CCU3 Firmware von eQ-3 veröffentlicht worden. Alex ist richtig schnell gewesen und stellt auch bereits für Anwender von piVCCU3 die aktuelle CCU3 Firmware Version 3.47.10 zur Verfügung. Alexander Reinert hat ein Update von piVCCU3 auf Firmware 3.47.10 im „testing apt Repo“ eingespielt. Images gibt es noch keine, aber wenn du die /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list editierst, kannst du danach mit apt auf die neue Version updaten. Falls keine größeren Probleme mit der neuen CCU3 Firmware auftreten, wird Alex in ca. 2 Wochen die neue Version auch ins „stable apt repo“ übernehmen. Es wird dringend dazu geraten, vor dem Update einen Backup der HomeMatic Zentrale über die WebUI durchzuführen.
WeiterlesenSeit Gestern ist die neue CCU2 Firmware von eQ-3 veröffentlicht worden. Alex ist richtig schnell gewesen und stellt auch bereits für Anwender von piVCCU die aktuelle CCU2 Firmware Version 2.47.10 zur Verfügung. Alexander Reinert hat ein Update von piVCCU auf Firmware 2.47.10 im „testing apt Repo“ eingespielt. Images gibt es noch keine, aber wenn du die /etc/apt/sources.list.d/pivccu.list editierst, kannst du danach mit apt auf die neue Version updaten. Falls keine größeren Probleme mit der neuen CCU3 Firmware auftreten, wird Alex in ca. 2 Wochen die neue Version auch ins „stable apt repo“ übernehmen. Es wird dringend dazu geraten, vor dem Update einen Backup der HomeMatic Zentrale über die WebUI durchzuführen.
WeiterlesenDiese Woche ist die Woche der Firmware Updates. Nachdem am Wochenende die Anwender von RaspberryMatic eine neue Version bekommen haben, wurde heute Vormittag für die CCU3 eine aktuelle Firmware Version 3.47.10 zur Verfügung gestellt. Aktuell gibt es analog dazu auch eine neue Firmware für die Anwender der CCU2 mit der Versions Nummer 2.47.10. Die neue Firmware steht auch bereits zum Download bereit. Einen entsprechenden Link findet ihr am Ende des Artikels. Ich habe die neue Version bereits auf meinem Test System installiert und es sind keine Probleme aufgetreten.
Weiterlesen