Schlagwortarchiv für: Kinderschutz

Amazon bietet schon seit längerer Zeit das Amazon Fire HD in der Kids Edition an. Gerade auf langen Autofahrten kann ein Tablet für die gewollte Ablenkung bei Kindern sorgen. Leider sieht man aber mittlerweile immer mehr sehr junge Kinder mit einem Smartphone in der Hand. Klar, „digitale Kenntnisse“ sind wichtig für die Bildung und auch für die spätere berufliche Laufbahn. Doch oftmals ist der Inhalt, der konsumiert wird sehr ungefiltert und schlichtweg nicht dem Alter des Kindes entsprechend. Für Eltern, die selber Schwierigkeiten haben, sich in der digitalen Welt zu Recht zu finden gibt es mehrere Möglichkeiten, die hier Abhilfe schaffen können. Marc hat Euch in der Vergangenheit schon das System von Salfeld für den PC vorgestellt (hier zum Artikel). Dieses Tool ermöglicht es Eltern die Inhalte und den Konsum der digitalen Welt gezielt zu kontrollieren und zu überwachen. Was am PC klappt, muss nicht auch am Tablet funktionieren. Hier müssen andere Wege eingeschlagen werden.

Amazon-Kids

Bei einem Tablet wie dem Apple iPad kann man zwar über die Funktion „Geführter Zugriff“ (zu finden unter Einstellungen –> Allgemein –> Bedienhilfen) unterbinden, das die falsche App geöffnet wird, doch so ist die Auswahl auf nur ein Programm beschränkt. Gerade bei größeren Kindern ist dies weniger sinnvoll, da so der eigentliche Nutzen des Geräts seinen Zweck verfehlt. Anders an die Sache geht hier das Fire HD in der Kids Edition. Weiterlesen

Wenn Kinder einen eigenen Computer besitzen, oder zu einem im Haushalt vorhandenen PC Zugang haben, dann sollte auf diesem auch ein Altersgerechter Account für das Kind zur Verfügung stehen und das erst recht, wenn dieser mit dem Internet verbunden ist, aber welcher PC ist das heute schon nicht mehr.

In Zeiten von Windows 2000 und XP war man noch auf teure und schwer zu bekommende Drittanbieter Software angewiesen, um die Benutzung des Computers einzuschränken. Heute geht das bereits kostenlos mit Windows-Boardmitteln und die dafür notwenige Konfiguration sowie die Überwachung findet im Browser statt.

Es gab unter Windows 7 bereits die Jugendschutzfunktion, welche unter Windows 8 jetzt den Namen Family Safety trägt und fester Bestandteil des Betriebssystes geworden ist. Windows 7 User können Family Safety kostenlos über Windows Essentials 2012 nachladen.  Weiterlesen