Im September geht es für mich 3 Wochen an die Westküste der USA. Die üblichen technischen Spielereien dürfen dabei natürlich nicht fehlen :-) Diesmal wird auch meine neue Drohne die DJI Spark mit dabei sein, doch darüber berichte ich Euch in einem späteren Artikel. Für die vielen elektrischen Verbraucher wird natürlich auch die entsprechende Energie benötigt. Ob es nun die Drohne, der Kopfhörer oder aber das Smartphone ist, jedes dieser Geräte benötigt irgendwann eine Steckdose.

Da das Land sehr weitläufig ist und wir einige Kilometer im Auto zurücklegen werden, ist diese aber nicht immer erreichbar. Im Auto hat man zwar eine gute 12V Versorgung doch wir werden auch in den Nationalparks unterwegs sein, hierfür benötige ich eine große Powerbank mit ausreichenden Reserven um auch mal 1-2 Tage autark vom Stromnetz meine Geräte versorgen zu können. Weiterlesen




Es ist endlich Sommer, die Tage werden länger und viele Aktivitäten können endlich wieder vor die Tür verlegt werden. Für viele ist dies auch der Startschuss der Campingsaison. Mittlerweile gehören Smartphone und Co ebenso wie der Grill und das Bier zur Standardausrüstung. Oft ist gerade bei Outdoor Aktivitäten keine vernünftige Energiequelle verfügbar um abends die leeren Akkus von der Musikbox oder das Handy zu laden. Klar, für kürzere Ausflüge über wenige Tage reichen meist größere Zusatzakkus aus, diese haben aber natürlich ihr Gewicht, und wenn die Ladung erschöpft ist, hilft nur eine Steckdose. Daher bietet sich ein solar Ladegerät an.