Das iPhone X scheint genau der Paukenschlag zu sein, der von Apple anlässlich des zehnten Jubiläums ihres Erfolgs-Smartphones erwartet wurde: schon der erste Blick auf das Gerät zeigt, dass hier ein ganz besonderes iPhone wartet. Neben den Besonderheiten hinsichtlich des Displays zeigen sich beim neuen iPhone X allerdings auch ganz andere Qualitäten, die erst auf dem zweiten Blick deutlich werden. Weiterlesen

Seit der aktuellen RaspberryMatic Version 2.29.23.20171022 gibt es für mich eine sehr interessante neue Möglichkeit. Neben den diversen Raspberry Pi Versionen ist es nun auch möglich RaspberryMatic auf dem ASUS Tinker Board (zum Artikel) zu betreiben. Das wollte ich natürlich ausprobieren und habe mir ein solches Board gekauft. In diesem Artikel möchte ich euch beschreiben wie ihr RaspberryMatic auf dieser Plattform installiert und wo die wesentlichen Unterschiede zur Raspberry Pi bestehen. Vielen Dank an Jens Maus und die Community für die Unterstützung dieser sehr interessanten Plattform.

Links: Raspberry Pi3 – Rechts: ASUS Tinker Board

Boards im Vergleich

Äußerlichkeiten

Was auf dem obigen Foto sofort auffällt ist die Tatsache, das der Formfaktor bei beiden Boards absolut identisch ist. Das bedeutet, das alle Schnittstellen genau an der gleichen Stelle verbaut sind. Dadurch ist es möglich alle Gehäuse für den Raspberry Pi auch für das ASUS Tinker Board zu verwenden. Weiterlesen

Letzte Woche habe ich Euch gezeigt, wie Ihr mit MS Visio sehr einfach eine Elektroplanung für Euer Haus oder Eure Wohnung (zum Artikel) realisieren könnt. Für Raimund, der uns über den Blog angeschrieben hat, planen wir aktuell ein EFH komplett mit Homematic-wired. Damit auch der ausführende Eklektiker weiß, wo welcher Schalter und welche Leuchte gesetzt werden muss, ist vorab eine Planung erforderlich.

Auch für den Bauherren ist dieses Vorgehen sehr wichtig, so kann schon vor dem Baubeginn überlegt werden, was alles benötigt wird. Wie Ihr mit den unterschiedlichen Layer umgeht, habe ich Euch bereits hier gezeigt. So können alle unterschiedlichen Gewerke in einer Zeichnung zusammengefasst werden. Die Layer haben einen weiteren Vorteil, neben der Elektroplanung kann auch schon die Möblierung oder der Garten geplant werden. Weiterlesen

 Vor ein paar Jahren war iTunes bei mir eines der meist genutzten Programme überhaupt. Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie viel Zeit man in das Anlegen der eigenen Musiksammlung gesteckt hat. Playlisten wurden handverlesen erstellt und jedes Album musste natürlich sein eigene Cover haben. Doch durch Spotify und andere Streming-Dienste ist iTunes bei mir fast schon in Vergessenheit geraten.
Auch für Updates auf die neuste iOS-Version wurde iTunes damals noch zwingend benötigt. Das ist ebenfalls durch das „Update over the air“ entfallen. Doch gestern habe ich iTunes wieder gestartet. Meine Mutter nutzt ebenfalls ein iPhone und wollte, dass ich Ihre Fotos auf meinem PC sicher. Man muss dazu sagen, dass Sie nur das kostenlose Abo mit 5 GB von Apple für die Cloud verwendet.

Weiterlesen

Heute möchte ich euch mit diesem kurzen Artikel darüber informieren, das bei Amazon teilweise OSRAM Lightify Produkte zum einem echten Schnäppchenpreis zu haben sind. Ich wollte mir die Osram LED Lightify Gardenpole mit 5 Spots besorgen und bin darauf gestoßen. Der Preisvorteil betrifft nur einen Teil der Produkte, dann aber ist der Rabatt teils sehr beträchlich.

Da die Einbindung von OSRAM Ligthify in HomeMatic sehr einfach ist und die Produkte kompatibel sind, dürfte das auch aus dieser Sicht sehr interessant sein.

Hier die preislichen Highlights: Weiterlesen

LasVegas_Online

Das Glücksspiel ist seit jeher ein großes Geschäft. Für Spieler als auch für diejenigen die die Wetten annehmen sind Online Glücksspiele ein absoluter Segen, ermöglicht es ihnen doch eine wesentlich breitere Menge an Kundschaft zu erreichen. Viele Spieler, die sich vielleicht bisher davor gescheut haben ihrer Spiellust nachzugehen, nur aus dem Grund weil man ja vielleicht gesehen werden könnte und üble Nachrede befürchtet, können jetzt jederzeit, überall und absolut unbemerkt spielen und ihre Wetten abgeben. Selbst die Zahlungen lassen sich dank Handy Payment und Paypal wunderbar, selbst vor der eigenen Bank, verschleiern, so das man nicht einmal bei einer Kreditanfrage negative Folgen befürchten müsste. Sicherlich würden Bankberater hellhörig wenn ein Kunde einen großen Kredit, zum Beispiel für den Autokauf haben wollte und Zahlungen von mehreren Hundert Euro seit Monaten an Glücksspielunternehmen fließen würden.

Weiterlesen

Im Internet liest man immer wieder das der Raspberry Pi3 sehr heiß werden soll. Meiner Ansicht nach sollte dies jedoch bei der Anwendung von RaspberryMatic zu keinem Problem führen. Dann schon eher wenn der Raspberry Pi3 übertaktet wird und Anwendungen wie Spiele, Videoserver oder sonstige sehr fordernde Applikationen darauf laufen.

Ich denke da ist RaspberryMatic eher als harmlos anzusehen. Um diese Meinung zu bestätigen, möchte ich euch in diesem Artikel beschreiben wie ihr die aktuelle Temperatur der Pi3 ermitteln und auf der Startseite der WebUI anzeigen könnt. Zusätzlich könnt ihr die Temperatur mit einem Konsolenprogramm überwachen und euch informieren lassen, wenn sie einen kritischen Wert erreicht. Weiterlesen

Letzte Woche habe ich Euch gezeigt, wie man mit der „smarten“ Planung der Elektroinstallation beginnen kann. Den Bericht dazu findet Ihr hier. Heute will ich gerne an diesen Beitrag anknüpfen und Euch zeigen, wie Ihr CAD-Dateien, die Ihr vom Architekten oder Bauunternehmen bekommen habt, dazu nutzen könnt, um die Elektroplanung direkt in diese Zeichnungen einzutragen.

CAD-Dateien sind Grafiken, die nicht auf Pixel, sondern mathematischen Kurven aufbauen. Das bedeutet ganz groß gesprochen, dass diese Dateien beliebig vergrößert werden können. Meist haben die Dateien die Endung *.dwg oder *.dxf. Habt Ihr solche Dateien, könnt Ihr diese natürlich direkt für die Planung der Elektroinstallation benutzen. Der Vorteil daran ist, dass alle Räume schon im richtigen Maßstab hinterlegt sind. Auch Türen, Fenster und andere Objekte sind bereits da, sodass alle Elemente der Elektroinstallation bequem in diesen Zeichnungen hinterlegt werden können. Weiterlesen