In der Vergangenheit haben wir Euch schon häufig USB- und Lightning-Kabel vorgestellt. In diesem Bericht findet Ihr eine große Anzahl an bereits getesteten Kabeln.

AnkerLightning

Die Kabel von Anker schneiden in fast allen Tests sehr gut ab, umso besser ist es, dass wir Euch heute wieder Rabattcodes geben können, die einen guten Nachlass auf die Kabel geben. Weiterlesen

Es gibt sehr gute Gründe (siehe auch WDR Reportage „Die Einsteiger„) seine Immobilie gegen das Betreten fremder Personen zu schützen. Ich werde hier im Blog das Thema intensiver beleuchten und euch verschiedene Produkte vorstellen, mit denen man sein Eigenheim in einem finanziell recht geringen Umfang absichern kann.


Fangen wir mal mit den Kameras für den Außenbereich an, denn eine Überwachung per Video ist inzwischen fester Bestandteil vieler Sicherheitskonzepte. Sie ermöglicht die zentrale Kontrolle von mehreren Zugängen bzw. schwer einsehbaren Bereichen und es können auch erfasste Bewegungen aufgezeichnet werden. Weiterhin haben Videokameras auf potentielle Einbrecher auch eine recht abschreckende Wirkung.

Der Hersteller HiKam hat mit seinem Model A7, eine IP66 zertifizierte und somit auch Wasserfeste HD Kamera für den Außenbereich auf den Markt gebracht. Die HiKam A7 kann per WLAN (2.4GHz, b/g/N) oder Kabel ins heimische Netzwerk eingebunden werden und arbeitet mit Bewegungsmeldern im 433 MHz Bereich zusammen. Die Einrichtung der Kamera/s ist sehr einfach und ein Zugriff von unterwegs ist mit der App für Android und iOS jederzeit und ohne irgendwelche Änderungen am eigenen Netzwerk (DynDNS, Portfreigabe usw.) möglich. Die Kamera konnte mich in jeder Hinsicht überzeugen und somit, sind jetzt insgesamt 5 Stück am Haus angebracht.

HiKam_A7-HW Weiterlesen

Vor allem in der Altersklasse 60+ hat der Trend Computerkurs bereits vor langer Zeit Einzug gehalten und sorgt dabei maßgeblich für ein etwas verstaubtes Image. Wer sich mit Computer, Tablet und Smartphone auskennt oder zur Generation der Internet-Natives gehört, neigt gerne dazu, diese Schulungen etwas zu belächeln. Tatsächlich jedoch boomt der Markt an Videos, Lernportalen und Computertrainings immens – auch bei uns Jungen und Junggebliebenen – denn es gibt immer neue Software, die einem auch im Berufsleben begegnen kann.

E-Learning

Weiterlesen

Traditionen soll man ja nicht brechen und daher gibt es auch in diesem Jahr hier im Blog ein Acronis Nikolaus Gewinnspiel, bei dem Ihr eine von 3 Lizenzen für Acronis True Image Cloud (3 Computer/10 Mobilgeräte) im Abo für 1 Jahr, im Wert von jeweils 119,95 € UVP gewinnen könnt.

AcronisNikolaus

Die Lizenzen welche Ihr hier gewinnen könnt, gelten für die Acronis True Image Cloud + Local Variante. Ihr könnt also neben einem Windows oder Mac System, auch noch zusätzlich Smartphone oder Tablets mit Android, oder iOS sichern.

Um eine der 3 Lizenzen zu gewinnen, müsst Ihr nur folgendes tun:

Hinterlasst hier im Blog oder auf Facebook einen Kommentar, indem Ihr erzählt warum genau Ihr die Lizenz gewinnen wollt. Was Ihr euch mit Acronis erhofft, oder welche Erfahrungen Ihr beim Thema (auch nicht vorhandene) Datensicherung gemacht habt.

Ihr habt dazu bis Sonntag den 06.12.2015 um 18:00 Zeit und dann fällt der Hammer und ich picke die Gewinner raus und werde diese anschreiben.

Wichtig: Kommentare wie „Gerne dabei“, „Ich springe in den Lostopf rein“ werden nicht gewertet und das gilt auch für Anfragen über das Kontaktformular.

Wir bedanken uns bei Acronis vielmals für die Bereitstellung der Lizenzen

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel im Detail
  • Teilnehmen kann jeder, der seinen Wohnsitz in Deutschland hat. Der Teilnehmer muss mindestens 18 Jahre alt sein. Bei Personen unter 18 Jahren, benötigen diese zur Teilnahme am Gewinnspiel die Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters
  • Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Angehörige vom Blog.
  • Die Auslosung endet am 06.12.2015 um 18:00 Uhr. Wir behalten uns vor, das Gewinnspiel frühzeitig zu beenden.
  • Die erhobenen persönlichen Daten werden nur für die Verlosung genutzt und danach gelöscht
  • Teilnahmen über Dritte, z. B. Gewinnspielagenturen werden nicht berücksichtigt
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich
  • Die Gewinnerin/der Gewinner erklären sich damit einverstanden, über den Gewinn informiert zu werden und mit gekürzten Namen im Blog bekannt gegeben zu werden.
Datenschutzerklärung:

Sämtliche Daten werden nur zum Zwecke der Durchführung des Gewinnspiels erhoben und verarbeitet. Nach der Auslosung werden diese mit Ausnahme der Daten der/des Gewinners/in gelöscht. Die Daten der/des Gewinners/in werden nach erfolgreicher Einlösung des Gewinnes gelöscht.

Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt Ihr Euch mit der Verwendung Eurer Daten zu vorgenannten Zwecken einverstanden. Eure Einwilligung könnt Ihr jederzeit widerrufen. Dazu genügt eine formlose Nachricht über das Kontaktformular.

Zu jedem guten Kinofilm gehört auch Popcorn! Wir haben ja bereits in vielen Berichten beschrieben, wie Ihr Eurer eigenes Heimkino aufbauen könnt, ob dies nun mit Plex, XBMC oder Kodi ist, bleibt Geschmackssache. So ist dies auch beim Popcorn! Ich stehe eher auf salziges, meine Freundin eher auf süßes. Normalerweise mache ich zum Filmabend das Popcorn einfach mit etwas Öl im Topf. Doch der Topf ist danach immer etwas verdreckt und die Spülmaschine hat manchmal ihre Probleme damit.

Popcorn Maschine

Popcorn-Maschinen sind sehr günstig zu haben, die Technik, die verbaut ist, ist bei fast allen Maschinen identisch. Das Popcorn wird durch heiße Luft produziert. Es wird kein Öl oder Fett benötigt, daher wird auch kaum etwas schmutzig. Bei den unterschiedlichen Maschinen, die Ihr kaufen könnt gibt es unterschiedliche Designs. Ich habe mich für eine Maschine von Unold im Retro-Design entschieden. Weiterlesen

Wie ich Euch vor kurzer Zeit bereits hier berichtet habe, hat sich innerhalb von 2 Jahren nun mein zweiter Canon Drucker mit dem Fehler B200 verabschiedet. Da ich zwar immer von der Qualität der Drucker überzeugt war und auch mit dem Funktionsumfang glücklich gewesen bin, wollte ich nun nicht schon wieder einen Canon ins Haus holen. Daher habe ich mich umgesehen, welche Alternative zum Canon MX925 am Markt existieren.

Canon Epson Drucker

Doch was sind die Anforderungen an den neuen Drucker? Vor wenigen Jahren, als ich noch studiert habe, musste mein Drucker täglich sehr viele Blätter ausspucken, Skripte wurden kopiert und gescannt, das waren mitunter mehrere hundert Seiten, die so (auch doppelseitig) durch den Drucker geschleust worden sind. Mein erster Canon, der mir sehr treue Dienste geleistet hat, war der MX850. Dieser war vom Gehäuse sehr robust gebaut und hatte einen automatischen-Papiereinzug, der das Blatt auch doppelseitig einziehen konnte. Auch konnte der Drucker doppelseitig Drucken, Faxen und scannen. Halt ein Multifunktionsdrucker. Weiterlesen

Heute war es dann mal wieder soweit. Mein Canon Drucker spukte die Fehlermeldung B200 aus. Das dies nichts Gutes bedeutet, habe ich schon vor einem halben Jahr bei meinem alten Canon MX850 erfahren müssen.

Doch nun hat leider auch der neue MX925 seinen Dienst quittiert. Das ist wirklich sehr ärgerlich, da dieser Fehler in fast allen Fällen das Ende des Druckers einläutet.

Canon B200 MX925

Ich habe mich durch ein paar Foren gewälzt und konnte überall das gleiche lesen: „Kauf dir einen neuen Drucker…“ Doch was steckt hinter dieser Fehlermeldung?! Die Anzeige im Display besagt ja nur, dass man sich an das Servicecenter von Canon wenden soll. Weiterlesen

Zur täglichen Zahnreinigung sollte auch die Benutzung von Zahnseide gehören. Da dies morgen sehr zeitaufwändig sein kann, habe ich meinen Zahnarzt gefragt, ob dieser eine gute Alternative bei gleicher Reinigungswirkung kennt. Er gab mir den Tipp mir die Philips Sonicare Air Floss anzuschauen.

Philips Airfloss

Das Gerät sieht so ähnlich wie eine elektrische Zahnbürste aus, besitzt aber am Kopf keine Bürste sondern eine Düse. Aus dieser Düse wird mit hohen Druck ein Luft- Wassergemisch oder auch wahlweise Mundwasser geschossen. Die Düse wird zwischen den Zähnen platziert und über eine Taste können dann entweder ein, zwei oder drei Druckstöße abgegeben werden. Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich ein Tank, in den entweder normales Wasser oder Mundwasser gefüllt werden kann. Das Volumen reicht für eine komplette Reinigung aus. Weiterlesen