Traditionell startet Amazon auch dieses Jahr wieder eine Cyberweek. Beginnen wir die Schnäppchenjagt am 23.11.2015. Ein zusätzliches Hightlight soll der Black Friday darstellen. Dieser wird zum ersten Mal in Deutschland veranstaltet.

Cyber Monday

Traditionell ist der Black Friday der Freitag nach dem amerikanischen Thangsgiving-Fest. Hier sollen weitere Schnäppchen folgen.

Wie jedes Jahr fragen sich viele, ob sich die Cyber-Woche lohnt. Wir haben auch schon in der Vergangenheit über ähnliche Aktionen wie den prime-day berichtet. Für mich persönlich hat es sich das ein oder andere Mal gelohnt, es sollte aber nur nach Artikel geschaut werden, die wirklich benötigt werden. Bei vielen lösen die vermeintlichen Schnäppchen eine Euphorie aus, die dazu einlädt auch Sachen zu kaufen, die eigentlich nicht im Warenkorb gelandet wären.

Gute Erfahrung habe ich mir TV-Angeboten gemacht. Auch können Weihnachtsgeschenke, die sowieso anstehen würden gekauft werden. Sollten sehr gute Schnäppchen auftauchen, werden wir natürlich darüber berichten. Alle anderen Angebote können dann hier eingesehen werden.

Vor wenigen Tagen habe ich Euch den Neato Botvac D75 vorgestellt (hier gehts zum Bericht). In meinem Testbericht bin ich auch drauf eingegangen, dass der Roboter leider meinen Hochflor-Teppich nicht besonders gut leiden kann und sich jedes Mal beim Versuch diesen zu überqueren darin verfängt. Dadurch kann die Arbeit leider nicht ohne weitere Hilfe fortgesetzt werden. Im Gegensatz zu den Robotern von iRobot, die spezielle „Leuchttürme“ benötigen, die ein Infrarot-Signal senden, können die Roboter von Neato mit einem speziellen Magnetband in ihre Schranken gewiesen werden.

Neato, Vorwerk Magnetband

Bei meinem D75 waren ca. 4 Meter davon bereits im Karton. Das Band ist aufgerollt und kann sehr einfach verlegt werden. Der Roboter hat Sensoren, die das Band „ertasten“ und dreht bei einem Kontakt direkt um. Weiterlesen

Über den Kindle habe ich bereits häufiger berichtet. Hier habe ich Euch den Kindle Paperwhite der neusten Generation vorgestellt. Leider ist das Gerät nicht gerade günstig, der Paperwhite ist aktuell ab 119,99€ zu haben. Viele von Euch brauchen aber gar keine Hintergrundbeleuchtung. Für ein gutes Buch am Strand reicht auch der „normale“ Kindle.

Kindle

Dieser ist zurzeit (bis zum 23.11.2015) wieder stark reduziert und aktuell für 59,99€ zu haben. Gerade als Weihnachtsgeschenk ist der Kindle super geeignet. Wer also schon länger über einen e-Book Reader nachgedacht hat oder ein Weihnachtsgeschenk sucht, sollte diese Woche zuschlagen!

Das Smart Home ist in aller Munde: Glaubt man den großen Herstellern, so wird der Kühlschrank demnächst selbstständig wenn die Milch alle ist, seine Bestellung aufgeben  und das Wohnzimmer empfängt einem beim nach Hause kommen mit knisterndem Kaminfeuer und dezenter Musik. Vieles davon ist natürlich noch Zukunftsmusik, doch so manche Erleichterung lässt sich auch jetzt schon zu Hause einrichten.

Die Schaltzentrale des Smart Home

Das Thema Heimautomatisierung haben wir schon einmal in diesem Beitrag behandelt. Dabei ging es in erster Linie um die automatische Licht- und Heizungssteuerung, die mit einem einzigen System gelenkt werden. Heute soll es jedoch um andere Aspekte des Smart Homes gehen. Zur Einrichtung ist zunächst eine zentrale Steuerung erforderlich, gewissermaßen die Schaltzentrale des Smart Home. Dazu wird ein PC mit einem Touchscreen in die Wand eingebaut. Entsprechende Modelle bieten Firmen wie www.hematec.de an, die ursprünglich für die Industrie entwickelt wurden, aber mittlerweile auch in Privathäusern Verwendung finden.

Smart_Home_Control_Panel

Über den Touchscreen werden dann die verschiedenen Komponenten im Haus gesteuert, die per WLAN oder Bluetooth mit dem Computer verbunden sind. Weiterlesen

Heute stelle ich Euch den Staubsauger Roboter Bocva D75 von Neato vor. Ich habe vor wenigen Wochen eine Serie über das intelligente-Zuhause begonnen, hierzu gibt es auch ein umfassendes Tutorial über die Haussteuerung Homematic (Zum Tutorial).

Neato Bocva D75 Roboter

Natürlich gehört zu einem intelligenten Zuhause auch ein Staubsauger Roboter. Warum ich mich gerade für den D75 von Neato entschieden habe zeige ich Euch in diesem Artikel.

Der D75 ist der kleine Bruder vom D85 und ist baugleich mit dem Vorwerk Kobold VR100. Wer also mit dem Gedanken spielt sich den teureren Vorwerk VR100 zu kaufen, sollte sich diesen Testbericht ausführlich durchlesen, denn dieser gilt für beide Geräte.

Bevor Ihr Euch einen Staubsaugroboter zulegt sollten 2 zentrale Fragen geklärt werden:

Für welche Wohnung ist der Roboter geeignet und welches Budget muss ich einplanen?

Die zentrale Frage nach der geeigneten Wohnung ist sehr wichtig, am besten geeignet sich natürlich große Räume, die wenig Ecken und Möbel beinhalten. Auch Vorhänge und hohe Teppiche können zur Falle der kleinen Roboter werden. Weiterlesen

In den vorherigen Tutorials habe ich Euch gezeigt, wie Ihr grundlegend mit Homematic umgehen könnt. Wir haben die Zentrale (CCU2) konfiguriert und eine Heizungssteuerung aufgebaut. Nun wollen wir mit den Schalter fortfahren. Hier wird es etwas schwieriger, da wir nun in elektrische Stromkreise eingreifen und den kompletten Schalter tauschen werden.

2015-10-28 20.36.54

Heute will ich Euch erklären, wie wir eine einfache Wechselschaltung auf Homematic umrüsten können. Eine Wechselschaltung besteht aus zwei Schaltern, mit denen man von zwei unterschiedlichen Stellen eine Leuchte schalten kann. Das klassische Beispiel ist hier der Treppenaufgang. Ihr könnt die Lampe sowohl im Erdgeschoss als auch im 1. OG an- und ausschalten.

Um diese Leuchte ebenfalls in unsere intelligente Haussteuerung zu bringen, müssen wir einen Schalter tauschen. Dabei soll aber die vorherige Funktionalität bestehen bleiben. Weiterlesen

Weihnachten steht langsam wieder vor der Tür und wie jedes Jahr bekomme ich häufig die Frage gestellt, „Was kann ich meinem Freund / Mann denn tolles an Technik schenken?“

box-15718_1920

Kreativ muss es sein, darüber freuen sollte er sich und nach Möglichkeit einen Nutzen haben. Da wir durch den Blog sehr viel mit Technik zu tun haben, habe ich hier eine kleine Liste erstellt mit tollen Spielsachen, die mein Technik-Herz höher schlagen lassen.

[mwm-aal-display] Weiterlesen

Seit Jahren bin ich zufriedener Amazon Prime Kunde und damals ging es mir „nur“ um die schnelle und kostenlose Lieferung von Paketen. Die Prime Jahresgebühr beinhaltet jetzt aber nicht nur den Gratis-Versand und Prime Video, Kindle-Leihbücherei, Prime Photo und den gerade erst in bei uns gestarteten Dienst Amazon Prime Music, sondern seit heute auch Same-Day Lieferung in 14 deutschen Regionen.

Amazon_same_day_1

Über 1 Million Produkte können bei einem Bestellwert von 20,00€ und einer Bestellung bis Mittags, noch am selben Tag zwischen 18 Uhr und 21 Uhr geliefert werden, sofern man in einer der 14 Regionen wohnt und das sind Hamburg, Bremen, Berlin, Hannover, Leipzig/Halle, Ruhrgebiet, Dresden, Düsseldorf, Köln, Bonn, Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart und München. Das gilt übrigens auch für Bestellungen, die an einem Samstag aufgegeben werden.

Wer genauer wissen will, ob er in der Region wohnt, kann seine Postleitzahl auf dieser Seite nachgucken. Die Regionen scheinen recht groß zu sein, denn meine Postleitzahl ist mit dabei und ich wohne knapp 50 Kilometer von Bremen entfernt. Das Amazon die Lieferungen am selben Tag für Prime Kunden einführt, hatte sich bereits angekündigt. So habe ich in den letzten Wochen immer wieder per DHL Kurier die Bestellung noch am selben Tag erhalten, worüber ich bereits berichtet habe.

Im Web und in den mobilen Apps kann man in der Suche den Filter „Prime Gratis Same Day“ aktivieren und bekommt dann nur dafür verfügbare Produkte angezeigt. Wer bereits Prime Kunde ist und dem seine Postleitzahl aufgelistet ist, der kann ohne extra Kosten die Ware noch am selben Tag erhalten, was ich sehr praktisch finde.