Das Gira Unterputz-Radio (Link) besticht nicht nur durch das sehr gelungene Design sondern ebenfalls durch die intuitive Bedienung. Die Funktionsauswahl erfolgt durch einfaches Berühren der entsprechenden Flächen. Über einen manuellen und automatischen Sendersuchlauf kann man im Frequenzbereich FM von 87,5 – 107,9MHz alle Radiosender über die integrierte Antenne empfangen und hat darüber hinaus die Möglichkeit, zwei Sender auf den Funktionstasten „1“ und „2“ zu speichern.Gira-unterputz-Radio2

Der Empfang über die eingebaute Antenne ist sehr gut, sodass man die nicht vorhandene Anschlussmöglichkeit für eine externe Antenne nicht vermisst. Für die Musikwiedergabe bieten sich entweder entsprechende Deckenlautsprecher (Link) an oder die ebenfalls aus dem Hause Gira stammenden Lautsprecher (Link) zur Montage in einer Unterputzdose. Weiterlesen

Wer entweder aus der IT-Ecke, dem Raspberry Pi Lager oder einer anderen Faktion von do-it-youself Computer-Basteleien kommt, weiß ganz genau wie nützlich ein SSH-Client für die tägliche Arbeit sein kann. Ich benutze SSH-Clients ausschließlich für meinen kleinen Raspberry PI-Server, der genau immer dann ausfällt, wenn man gerade einen Dienst aus der Ferne benötigt.

Netzwerk

Ich habe euch bereits über den Dienst Seafile berichtet (zum Artikel), mit dem ich meine eigene Cloud aufgebaut habe. Auch weitere interessante Projekte benötigen häufig etwas Wartung von außen. Weiterlesen

Von den Smart-Funktionen der meisten Fernseher die ich bis jetzt gesehen habe, halte ich nichts. Langsame und ruckelnde Menüführung und somit ist das alles leider nicht wirklich smart. Wer Inhalte aus seinem lokalen Netz etwa per Plex und KODI, oder aus dem Internet auf dem Fernseher konsumieren möchte, der sollte sich ganz einfach den Amazon Fire TV Stick zulegen, über den wir hier im Blog mehrmals berichtet haben.

Sprichwörter wie „Schuster, bleib bei deinen Leisten“ treffen hier gut zu, denn Fernseher sollten sich meiner Meinung nach, auf die Darstellung von Inhalten konzentrieren und das Bereitstellen von nennen wir sie mal „Multimedia-Funktionen“ denen überlassen, die sich damit auskennen.

Jetzt aber mal zu meiner eigentlichen Produktempfehlung aus den Häusern Philips und Telefunken. Wenn Ihr wie ich, einen Abstand vom Sofa bis zur „TV“ Wand von 6 oder sogar noch mehr Metern habt, dann reichen 48 Zoll nicht mehr aus. Mein vorheriger Sony KDL-48W605BBAEP (Testbericht) war einfach zu klein und somit musste es größeres her und es wurde ein Philips 65 PFK 5909/12 (Link) mit angenehmen 65 Zoll.

Philips 65 PFK 5909/12 Weiterlesen

Die Sommerferien in NRW gehen dem Ende entgegen und die Straßen werden wieder voller. Das ist der ideale Zeitpunkt für (noch) kinderlose Personen Ihren wohlverdienten Urlaub zu starten. Das azyklische Reisen sparrt nicht nur viele Nerven, sondern schont auch den Geldbeutel, daher beginnt auch für mich in der nächsten Woche der Urlaub. Eine Gretchenfrage sollte aber vorher geklärt sein, mit welchem Koffer oder Gepäck soll gereist werden.

Urlaub

Früher habe ich mir meist recht günstige Koffer aus dem Discounter gekauft. Das lag zum einen am Preis und zum andren an den Airlines, die noch nicht auf jedes Kilo geschaut haben. Auch die Beschränkungen für das Kabinengepäck im Bezug auf Größe und Gewicht sind restriktiver geworden. Weiterlesen

Smartphones erleichtern ja so einiges und sind für viele von euch sicher ein täglicher Begleiter. Sie haben aber alle einen Nachteil und das ist ihre geringe Akkulaufzeit. Es gibt zwar einige Stellschrauben an denen man drehen kann, um etwa den Akku vom iPhone zu optimieren und darüber haben wir im Blog auch bereits berichtet, aber auch damit kommt man leider irgendwann an die Grenzen des Machbaren.

Neben den externen PowerBanks von EasyAcc mit ganzen 10000mAh, über die wir auch berichteten, gibt es auch eine iPhone Hülle mit integriertem 3200 mAh Akku.

EasyAcc MFi 3200mAh-1Die Hülle kann das iPhone 6 locker 1,5 mal wieder aufladen und somit hat man also locker die doppelte Akkukapazität zur Verfügung. Das kann vor allem für Leute wie mich sehr praktisch sein, die mit dem iPhone 6 gerne Videos erstellen oder Geocaching (Schnitzeljagd für Tekkis) betreiben. Weiterlesen

Ich lebe in einer Großstadt, daher ist es hier oft schwer durch die Lichtverschmutzung den Sternenhimmel zu sehen. Doch gerade im Urlaub wie z.B. auf Mallorca hat man eine sehr gute Sicht in den nächtlichen Himmel. Doch welche Sterne sehe ich gerade und kann ich von meinem aktuellen Standort die ISS-Raumstation vorbeiziehen sehen?

Dazu haltet Ihr einfach euer iPhone mit der gestarteten App in eure Blickrichtung und schon wird der sichtbare Himmel auf dem iPhone wiedergegeben. Als Zusatz könnt Ihr Filter wie H-Alpha, Infrarot, Radiowellen usw.. auswählen, die einen neuen Interessanten Blickwinkel auf unser Universum werfen.

Wer Interesse an der Astronomie hat, der sollte sich unbedingt die Sky Guide App ansehen.

[appbox appstore 576588894-iphone screenshots]

Gestern war es mal wieder soweit, mir ist mein iPhone 6 aus der Hand gerutscht und direkt auf einem harten Betonboden aufgekommen. Zum Glück hatte ich eine Schutzhülle um mein Gerät, da sonst der Rahmen und sicher auch das Glas in Mitleidenschaft gezogen worden wären.

iPhone 6

Eigentlich bin ich kein Freund von Bumpern und Hüllen oder sonstigen bunten Socken, die das schöne Design vom Gerät zerstören, doch für eine transparente Hülle kann selbst ich mich unter diesen Umständen begeistern. Weiterlesen

Außenwirkung ist in vielen Fällen sehr wichtig und daher empfiehlt sich auch ein professioneller Internetauftritt. Wie einfach man einen solchen Auftritt mit dem MAGIX Web Designer Premium 11 erstellen kann, darüber haben wir im Blog bereits berichtet.

Eine Lizenz vom MAGIX Web Designer Premium 11 kostet normalerweise 99,99€ und ihr könnt jetzt hier im Blog jetzt 2 Lizenzen gewinnen und mitmachen kann jeder Leser mit einem passenden Kommentar.webdesign Weiterlesen