Alle 2 Jahre sollten die Scherköpfe vom Philips Sensotouch 3D getauscht werden. Nach dieser Zeit signalisiert der Rasierer mit einer LED den bevorstehenden Austausch. Da jeder einen unterschiedlich starken Bartwuchs hat, kann der Scherkopf auch länger genutzt werden.
Ihr merkt es normalerweise daran, dass die Rasurergebnisse stark nachlassen, kurze Stoppeln bleiben so stehen und die Rasur wird nicht mehr so gründlich wie am Anfang. Anfänglich bin ich davon ausgegangen, dass nur die runden Klingen im Inneren getauscht werden und der Scherkopf an sich unberührt vom Tausch bleibt.
Doch hier hat Philips wohl einen Systemwechsel durchgeführt. Der anfänglich verbaute Kopf (RQ10/50) ist nicht mehr erhältlich. Hier wollte ich euch informieren, welchen Kopf Ihr verwenden könnt und wo die Unterschiede liegen. Weiterlesen