Senso-Touch-3D-KopfAlle 2 Jahre sollten die Scherköpfe vom Philips Sensotouch 3D getauscht werden. Nach dieser Zeit signalisiert der Rasierer mit einer LED den bevorstehenden Austausch. Da jeder einen unterschiedlich starken Bartwuchs hat, kann der Scherkopf auch länger genutzt werden.

Ihr merkt es normalerweise daran, dass die Rasurergebnisse stark nachlassen, kurze Stoppeln bleiben so stehen und die Rasur wird nicht mehr so gründlich wie am Anfang. Anfänglich bin ich davon ausgegangen, dass nur die runden Klingen im Inneren getauscht werden und der Scherkopf an sich unberührt vom Tausch bleibt.

Doch hier hat Philips wohl einen Systemwechsel durchgeführt. Der anfänglich verbaute Kopf (RQ10/50) ist nicht mehr erhältlich. Hier wollte ich euch informieren, welchen Kopf Ihr verwenden könnt und wo die Unterschiede liegen. Weiterlesen

In der letzten Zeit haben wir euch einige Zusatzakkus vorgestellt, mit denen Ihr einen Tag oder mehr als eine Woche ohne Steckdose überbrücken könnt. Besonders gut ist dabei der 16000mAh große Akku angekommen (Link zum Artikel + Gutschein). Für den alltäglichen Einsatz mag der 16000 mAh Akku etwas zu schwer und groß sein.IMG_1853

Gerade für den Transport in der Hosentasche sind die kleineren Akkus sehr beliebt. Wir haben von RAVPower ein Modell mit 3200 mAh Kapazität zu Testzwecken bekommen. Das Gerät ist in vier Farben erhältlich und kann das iPhone 1,5 mal laden. (Ich bin von einer Verlustleistung von ca. 15% ausgegangen).

Daher ist der Akku mit einem Gewicht von nur 141 Gramm gut für den Notfall oder den langen Arbeitstag sehr gut geeignet.

Weiterlesen

In letzter Zeit kam es leider häufiger vor, dass sich mein Bose Soundlink mini bei der Wiedergabe einfach verabschiedet hat. Das Gerät schaltet sich einfach aus, kann danach aber direkt wieder eingeschaltet werden. Der Fehler tritt bei mir häufiger auf, wenn die Musik recht laut wiedergegeben wird und das Wetter etwas wärmer ist.

Bose-Soundlink-mini

Man merkt auch, dass das Gerät etwas warm wird, leider kann ich nicht sagen, ob dies die Ursache für das ungewollte Abschalten ist.

Leider hat auch der Reset (10 Sekunden die Mute Taste gedrückt halten) nichts gebracht. Es gibt zwar ein Programm (Link zur Bose Seite), mit dem die Firmware von Bose Soundlink Lautsprecher aktualisiert werden kann. Bei mir kann dieser Vorgang leider nicht gestartet werden, ich denke, dass der Soundlink mini hier einfach nicht unterstützt wird.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt Ihr einen Lösungsansatz?

TaoTronics Bluetooth 4.0Vor wenigen Tagen habe ich euch in diesem Bericht (Link) einen Bluetooth Empfänger von Logitech vorgestellt. Damit habt Ihr die Möglichkeit eine fehlende Bluetooth-Schnittstelle an eurer HiFi-Anlage nachzurüsten.

Auch kann damit bequem Musik von Spotify oder Apple Music via AirPlay an den Receiver streamen. Wichtig war mir bei dem Logitech Gerät nicht die Größe, sondern der digitale Ausgang, doch was ist, wenn sowieso nur eine Klinke benötigt wird und ich z.B. Kopfhörer oder die Anlage im Auto ansprechen will?

Hierfür habe ich den TaoTronics Bluetooth 4.0 Empfänger für euch getestet. Weiterlesen

Für viele von euch hat sich Kindle schon als synonym für eBook-Reader eingeprägt. Dies hat durchaus seine Berechtigung, da er doch einer der Ersten für die große Masse, taugliches Gerät war. Zuerst gab es ihn nur mit Tasten und ohne ein Touchscreen. Nach und nach wurde das Display schärfer und es kam eine Hintergrundbeleuchtung hinzu.

Kindle 6.Gen

Ab diesem Zeitpunkt erhielt der Kindle auch den Zunamen Paperwhite. Das Paperwhite Kindle ist nun in der 7. Generation verfügbar (Modell 2015), auch gibt es das Flaggschiff Kindle Voyage. Ich selbst nutze das Kindle Paperwhite der 6. Generation, doch wo liegen die Unterschiede, welches Gerät ist das richtige für mich und was ist der Aufpreis wert? Weiterlesen

Wenn Apple eine neue Public Beta Version von iOS für iPhone, iPad oder iPod touch veröffentlicht, ist das Interesse diese ausprobieren stets groß. Auch wenn man eine Beta nicht auf einem Gerät installieren sollte, welches man im Alltag verwendet, ist die Verlockung doch für viele einfach zu groß.

iOS9_2

Wer wie zu erwarten feststellen wird, dass zahlreiche Apps noch nicht wirklich genutzt werden können und nun wieder zur stabilen iOS Version zurückzukehren will, dem kann hier geholfen werden. Weiterlesen

Der Hersteller EasyAcc feiert seinen Geburtstag und wir verlosen hier im Blog eine Dual USB Powerbank mit Leistungsstarken 10000mAh.

EasyACC_Banner Weiterlesen

Apple hat die öffentlichen Betaversionen von OS X El Capitan und iOS 9 bereitgestellt. Der Download erfordert eine kostenlose Mitgliedschaft bei Apples Betatestprogramm.

ios_9_public_beta

Wie immer sollte man eine Betaversion nur auf Systemen installieren, die nicht für die tägliche Arbeit benötigt werden. Die Finalen Versionen von OS X El Capitan und iOS 9 werden für den September bzw. Oktober erwartet.