Ich war mit einer Motoryacht in den Niederlanden (Fryslân) unterwegs und die LTE Netzabdeckung mit Vodafone war nahezu lückenlos vorhanden und mit der Vodafone Option „ReiseFlat Pus“ ist Datenroaming sogar bezahlbar geworden.
Die letzte Woche bin ich recht spontan mit einer Motoryacht über die niederländischen Grachten und Seen in Fryslân geschippert. Für eine lange Vorbereitung war nicht die Zeit und die Seefahrt Navigation ist jetzt auch nicht gerade mein Fachgebiet. Nach einer kurzen Suche im Netz wurde ich auf die App Waterkaarten vom ANWB (größter Verlag in den Niederlanden im Bereich Mobilität) aufmerksam.
Wer gerne seine Kochrezepte etwa aus der App Paprika vom iPad oder Android Tablet aufruft, wird sich evtl. das eine oder andere mal über fehlenden Platz in der Küche geärgert haben. Ein weiterer Anwendungsfall kann etwa gucken von Filmen in der Badewanne sein, denn auch hier ist selten ein geeigneter und in dem Fall auch sicherer Platz für das Tablet vorhanden. Von der Firma XFLAT gibt es eine praktische Wandhalterung für Tablets von 7 bis 12 Zoll oder eine speziell für das iPad und dieses dann auch mit praktischen Erweiterungsmöglichkeiten.
Rezepte zum Kochen gibt es ja ohne Ende und man findet sie an jeder nur erdenklichen Stelle. In Zeitschriften, Kochbüchern, Omas Überlieferungen oder natürlich auf diversen Webseiten, wie der großen bekannten Plattform Chefkoch.de. Die Herausforderung liegt also nicht beim finden, sondern beim verwalten von Rezepten und hier hilft die App Paprika weiter. Sie läuft unter iOS, Mac, Windows und Android und ermöglicht einen Systemübergreifenden Sync der Rezepte.
Wenn man in einem der digitalen Einkaufsläden nach Apps zum verwalten von Rezepten mit den Stichwörtern „Rezept“ oder „Kochbuch“ sucht, findet man leider sehr viel Schrott. Entweder die optische Umsetzung der APP ist bereits eine Zumutung, oder die Rezepte können nur lokal in dieser verwaltet werden. Die Freiheit Rezepte auf jedem Gerät zu betrachten und auch dort zu bearbeiten, sowie Einkaufslisten und ganze Menüpläne zu erstellen, bietet nach meinen Recherchen nur Paprika an.
Das anlegen von Rezepten geht einfach und diese lassen sich dann auch bequem kategorisieren, bewerten und den eigenen Favoriten hinzufügen. Wer Rezepte von andern Webseiten wie etwa chefkoch.de importieren möchte, bedient sich des internen Browser-Grabbers oder Lesezeichens. Weiterlesen
Auf Facebook dreht gerade ein angeblicher 500,00€ Gutschein von Amazon die Runde und leitet auf eine externe Seite um, wo der User einen Facebook Kommentar hinterlassen soll. Es wird ein angeblicher Counter für die restlichen Gutscheine anzeigt um den Druck etwas zu erhöhen.
Der Counter zählt übrigens nicht unter die Zahl von 350 und das angebliche Gewinnspiel gibt es auch als DM, Rewe, h & m, ATU und Lidl Variante, damit auch für jeden etwas dabei ist.
Es geht hierbei eigentlich nur um die die Angabe von persönlichen Daten und ich rate davor, von solchen Angeboten abstand zu nehmen, außer ihr seid gerade sehr einsam und wollt unbedingt telefonisch, per E-Mail oder SMS über neue Angebote der Sponsoren (siehe unten) informiert werden.
Durch einen Klick auf das Bild bei Facebook landet man zuerst auf der externen und Dank Comic Sans auch sehr vertrauenserweckenden Seite christmas-offers.org. Nach Abgabe des Facebook Kommentars, oder einfach nach einer Wartezeit von 60 Sekunden, wird man auf die Seite couponbox500.de weitergeleitet um hier seine persönlichen Daten preiszugeben, damit man den Gewinn auch erhalten kann. Weiterlesen
Viele Menschen nutzen die Kamera ihres Smartphone immer häufiger und haben damit sogar die teilweise die vorher im Haushalt noch vorhandene Kamera abgelöst. Geht mir genau so, denn das Smartphone habe ich ja immer dabei und die Spiegelreflex oder die sogar meine kleine Nikon 1 S1 (Link) liegt die meiste Zeit im Schrank.
Schade eigentlich aber wie oft habe ich selber schon den Spruch aufgesagt „Hätte ich mal die Kamera mitgenommen“ aber das iPhone wird’s schon richten. Die Kamera im iPhone wurde von Model zu Model verbessert und gehört zu den besten Kameras auf dem Markt, auch wenn Nokia oder Sony noch bessere Aufnahmen liefern,
Ich wollte mir den Qualitätsunterschied vom iPhone 4S, iPhone 5S und vom iPhone 6 angucken und habe daher mit jedem Model das selbe Motiv aufgenommen. Alle Fotos wurden mit der iOS Kamera App ohne extra Einstellungen aufgenommen. Also die eher klassische Situation, einfach mal drauflos knipsen und die Ergebnisse sind vor allem im Detail sehr interessant, weil alle drei Modelle mit „nur“ 8 Megapixel ausgestattet sind.
Auf dem Mac nutze ich den hauseigenen Browser Safari eigentlich sehr gerne und neben der hohen Geschwindigkeit ist auch das Zusammenspiel mit einem iOS 8 Gerät Grund genug, den Safari einem Google Chrome unter OS X vorzuziehen.
In Sachen Browser Erweiterungen ist der Google Chrome aber unschlagbar und die Auswahl bei Apples Safari Browser wirkt dagegen einfach nur lächerlich. Auch findet man auf der Seite von Apple nur eine sehr kleine Auswahl und manche Download Links funktionieren nicht einmal. In den weiten des Internets, tummeln sich aber doch ein paar nützliche Erweiterungen, die ich hier kurz vorstellen möchte.
- Amazon Search Bar – Nützliche Toolbar für Kunden von Amazon
- Amazon Search Menu – Markierten Text direkt bei Amazon suchen
- PageRank – Zeigt das aktuelle Google Page Ranking an
- AdBlock – Entfernt Werbe-Banner und andere Werbung
- Awesome Screenshot – Screenshots erstellen und direkt bearbeiten
- YouTube5 – Ermöglicht das abspielen von Videos aus ohne FlashPlayer
- BackTrack – Rechtsklick auf ein Bild startet eine Bildersuche bei Google
- HoverZoom – Bilder per Mouseover etwa bei Facebook vergrößern
- Hide Images – Entfernt Bilder, Hintergründe, Flash usw. mit einem Klick
- OpenSearch – Praktische anpassbare Suchfunktion
- QR Code Generator – Einfaches erstellen QR Codes für Webseiten
- Auto Refresh – Seite automatisch nach x Sekunden aktualisieren lasen
- Pinbar – Button für den read later Dienst pinboard.in
- 1Password – Erweiterung für den besten Passwortmanager
- Pocket – Button für den read later Dienst getpocket.com
Wenn Ihr noch nützliche Erweiterungen für den Safari kennt, hinterlasst einen Kommentar und auch gerne mit Link.
In der heutigen Zeit haben Einkaufszettel der klassischen Art ausgedient und in den Zeiten der Smartphones und Tablets, gibt es natürlich auch dafür eine passende App. Meine persönliche Empfehlung hört auf den Namen Buy Me a Pie und ist für Android und iOS verfügbar.
[appbox appstore 725418306-iphone screenshots-only] [appbox appstore 725418306 compact] [appbox googleplay com.buymeapie.bmap.pro compact]Die Bedienung ist wirklich Kinderleicht und die Synchronisierung funktioniert bei mir seit Jahren einwandfrei. Man legt sich einen Account an, erstellt eine Liste und befühlt diese ganz einfach mit Dingen die man besorgen muss. Dank Automatischen Vorschlägen und Direktzugriffen geht das sehr einfach und schnell. Wer möchte kann die Liste auch im Web befühlen und das abhacken der gekauften Sachen passiert dann auf dem Smartphone direkt im Supermarkt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie gesagt die App bzw. der Dienst ist nicht neu und ich nutze den schon seit Jahren, aber stelle immer wieder fest, dass viele den noch nicht kennen und daher ist das mal eine Empfehlung wert.