Anfang des Jahres bin ich von Köln in die Nähe von Oldenburg gezogen und mir war im Vorfeld natürlich klar, das ich die 100 Mbit/s des NetCologne Glasfasernetzes vermissen werde. Aber wenn ich so um die 6-8 Mbit/s bekommen würde, dann ist alles besten uns so war es auch.

Nach leichten Anfangsschwierigkeiten mit meinem Anbieter EWE Tel wurde mein DSL mit einem individuellen Profil ausgestattet und pendelte sich dann stabil bei 8,5 Mbit/s Down und 1 Mbit/s Up ein und damit kann man leben. Für Bloggen usw. reicht es allemal und auch Video-On-Demand usw. ist kein Problem.

Speedtest im WLAN per DSL mit der kostenlosen SpeedSmart App Speedtest im WLAN per DSL mit der kostenlosen SpeedSmart App

Weiterlesen

Direkt bei Verkaufstart vom iPhone 6 war das Plus Model mit seinen 5,5 Zoll in noch geringeren Stückzahlen vertreten, als der kleine Bruder. Auch in den letzten Tagen erschein das iPhone 6 Plus nur recht selten auf der Reservierungsseite von Apple, die für Kaufinteressenten immer einen Blick wert ist. Dort kann man Model und Store auswählen und wenn verfügbar das gewünschte Model kostenlos reservieren und noch am gleichen Tag im Store abholen.

Meistens waren die Stores leer gefegt, aber wenn ein reserviertes iPhone nicht abgeholt wurde, oder eine Zwischenlieferung im Store eintrifft, dann sind wieder Geräte auf der Seite verfügbar.

Seit ein paar Tagen häufen sich ja Meldungen und Videos unter dem Begriff #Bengate, das sich ein iPhone 6 Plus in der Hosentasche bei starken Druck verbiegen könnte. Auch wenn Apple sich jetzt offiziell zu Wort meldet und Einblick in seine Testabläufe gewährt, gehen die Verkäufe von iPhone 6 Plus stark zurück. Es ist aktuell in fast allen Stores verfügbar.

Nun ist die kleine Streaming Box Fire TV (Link) auch in Deutschland verfügbar und ich habe mir die Box genauer angeschaut und sage euch ob sich ein Kauf auch gegenüber dem Apple TV lohnt.

Zum Lieferumfang gehört neben dem eigentlichen Fire TV eine gummierte und wirklich gut in der Hand liegende Fernbedienung mit eingebautem Mikrofon für die Spracherkennung. Weiterlesen

Vodafone macht es der Telekom nach und vereinfacht seine Tariflandschaft. Die Smartphone Tarife aus dem Red Portfolio beinhalten ab dem 08.10.2014 immer eine Allnet-Flat für Sprache und SMS/MMS sowie einen Zugang zum LTE Netz und das mit bis zu 100 Mbit/s. 

Man muss lediglich das benötigte Datenvolumen auswählen und das kleinste Paket beinhaltet 1,5 Gigabyte für 39,99€ und dann gehts mit 3 GB für 49,99€ weiter und wem das noch nicht reicht, der zahlt 69,99€ für 8 Gigabyte. Das ganze gilt wie immer nur für Neukunden! Aktuell zahlt man bei Vodafone sogar mit Online-Rabatt für den Red M Tarif mit 1,5 GB 49,99€ und dort sind keine MMS inklusive. Ein Smartphone wie etwa das iPhone 6, kostet neben der einmaligen Zuzahlung 10,00€ zusätzlich im Monat. Ich würde daher raten, die paar Tage noch abzuwarten.    

Klassische Handys sterben aus und die meisten besitzen mittlerweile heute ein Smartphone und die großen Hersteller entwickelnden ständig neue Geräte für einen explodierenden Markt. Für die mobilen Geräte, ganz gleich, welches Betriebssystem aufgespielt ist, existiert eine riesige Anzahl an Apps, auch wenn es bei Windows Phone noch deutlich weniger sind. Ein weiterer Faktor, der ein Smartphone verbessern kann, ist geeignetes Zubehör. Es gibt eine riesige Auswahl verschiedenster Produkte in wiederum verschiedensten Preisklassen, aber welche Produkte sind dafür hilfreich oder sogar empfehlenswert?

Individuelle Ansprüche und Zubehör

Gefühlt bringt alleine Samsung alle 2 Wochen ein neues Model auf den Markt und so kommen mit den anderen großen wie LG, Motorola, HTC und Sony sehr viele Modelle zusammen und für jedes gibt es passendes Zubehör. Manches ist Gerätespezifisch wie Hüllen, Dockingstations oder Displayschutzfolien und wiederum andere sind per Bluetooth grundsätzlich mit allen Modellen kompatibel. Es gibt aber auch Zubehör wie das Schlafüberwachungssystem Aura von Withings, welches zwar per Bluetooth kommuniziert, jedoch eine passende App benötigt wird und die gibt es nur für iOS. Weiterlesen

Ich hatte ja bereits darüber berichtet wie man einiges an Akkuverbrauch unter iOS einsparen kann, indem man unter anderem die Ortungsdienste anpasst. Manche der Systemdienste (zu finden unter: Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste > Systemdienste) dürften von Ihrer Beschreibung selbsterklärend sein, aber hier findet ihr jetzt eine kleine Erläuterung der einzelnen Menüpunkte.

Ortungsdienste Weiterlesen

Wer bei iOS etwa die Aktien nicht in der Mitteilungszentrale im Bereich Heute sehen möchte, der muss im entsperrten Modus die Mitteilungszentrale öffnen und ganz unten auf Bearbeiten klicken. Dann kann man Apps aus der Anzeige verbannen oder deren Sortierung anpassen.

Jedes Jahr kommt ein bzw. 2 neue iPhones und damit auch immer eine neue Version von iOS und es kommen auch jedes Jahr neue iPhone Besitzer hinzu. Es sollte jedem klar sein, das ein Smartphone egal von welchem Hersteller relativ viel Strom verbraucht und das liegt immer an der Displaybeleuchtung, den verschiedensten Schnittstellen für die Kommunikation wie WLAN, LTE, GPS und nicht zu vergessen die Vibration bei neuen Ereignissen. Bei manchen sehr hungrigen Apps und das sind in den meisten Fällen Spiele, fordert auch die CPU einen hohen Tribut vom Akku.

Aber in der Standardkonfiguration sind bei iOS viele kleine Stromfresser vorhanden, die in der Summe auch bei recht geringer Nutzung dafür sorgen, das der Akku zu schnell leer ist und hier sind die besten Stromspartipps bei iOS und zu finden in den Einstellungen.

Unter Anzeige und Helligkeit sollte die minimalste Helligkeitsstufe gewählt werden, die man persönlich noch als gut bzw. ausreichend bezeichnet.

Wer eh kein LTE wegen fehlendem Ausbau nutzen kann bzw. bei dem laut Tarif stark gedrosselt wird, der kann unter Mobiles Netz auch LTE deaktivieren und surft mit UMTS Geschwindigkeit, was in den meisten Fällen einer Leitung mit DSL 2000 nahe kommt und vollkommen ausreicht. Weiterlesen