Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

321 Suchergebnisse für: label

177

DIY Gartenbewässerung: 4-fach Aktor zur Ventilansteuerung von 12V oder 24V DC Magnetventilen z.B. Gardena, Hunter usw..

Unseren DIY Feuchtigkeitssensor zur Messung der Bodenfeuchtigkeit an bis zu 7 verschiedenen Messpositionen kennt ihr ja bereits. Diesen könnt Ihr wie gewohnt bei uns im smartkram Shop kaufen. Heute möchten wir euch nun ergänzend unsere DIY Ventilansteuerung vorstellen, mit welcher Ihr bis zu 4 elektrische Ventile zur Gartenbewässerung ansteuern könnt. Die Platine ist so ausgelegt, dass […]

178

piVCCU / piVCCU3 – aktuellste Firmware Versionen ab sofort im stable Repository

Wie wir vom piVCCU3 Entwickler Alex Reinert erfahren haben, hat er für piVCCU und piVCCU3 die aktuellen Firmware Versionen ab sofortt ins das stable Repository übertragen. Bei piVCCU handelt es sich umdie Version 2.47.15 und bei piVCCU3 handelt es sich um die Version 3.47.15. Diese Versionen beinhalteten wichtige Fehlerbehebungen für die CCU2 / CCU3, wie […]

179

CCU2 – neue Firmware Version 2.47.15 verfügbar – Fehlerbehebungen

Genau wie für die CCU3 hat eQ-3 heute eine neue CCU2 Firmware Version veröffentlich hat. Seit heute gibt es dann einen weiteren kleinen Firmware Update auf die Version 2.47.15. Dieser Update beinhalltet auch für die CCU2 ausschließlich Fehlerbehebungen und ebenfalls keine neuen Geräte. In diesem Artikel findet ihr die Fehlerbehebungen und könnt entscheiden, ob ihr […]

180

CCU3 – neue Firmware Version 3.47.15 verfügbar – Fehlerbehebungen

Es ist noch nicht so lange her, das eQ-3 eine neue CCU3 Firmware Version veröffentlich hat. Seit heute gibt es dann einen weiteren kleinen Firmware Update auf die Version 3.47.15. Dieser Update beinhalltet diesmal ausschließlich Fehlerbehebungen und beispielsweise keine neuen Geräte. In diesem Artikel findet ihr die Fehlerbehebungen und könnt entscheiden, ob ihr den Update […]

181

SmartHome Planung mit Homematic IP wired – Ermittlung der benötigten Geräte

Nachdem wir nun die Kabelzugliste fertig erstellt haben, müssen wir die benötigten SmartHome-Komponenten zusammenstellen. Es gibt fast für jeden Anwendungsfall ein Gerät von eQ-3, das verwendet werden kann. Ich habe für alle Einsteiger unter Euch, habe ich hier kurz zusammengefasst, welche Geräte für welchen Anwendungsfall genutzt werden können. Wenn Ihr meinen Artikel zur Erstellung der […]

182

Einrichtung eNet Server – Update – Räume – Geräte – Fernzugriff – App-Anbindung

Vor wenigen Tagen habe ich Euch eNet vorgestellt. Im Einführungsartikel habe ich Euch beschrieben, dass Ihr das System entweder als stand-alone Lösung verwenden könnt oder in Kombination mit einem eNet Server. Als stand-alone Variante können z.B. Funk-Taster und Funkaktoren direkt miteinander verknüpft werden. So können beispielsweise einfach Schalter an Stellen nachgerüstet werden, an denen kein Kabel […]

183

Funktioniert – ioBroker auf neuem Raspberry Pi 4 installieren

In den letzten Tagen habe ich euch bereits beschrieben wie ihr piVCCU3 oder auch debmatic auf dem neuen Raspberry Pi 4 ans laufen bekommt. Der neue Pi 4 ist natürlich auch sehr interessant für die Installation von ioBroker. In der Variante mit 4 GB RAM bekommt deutlich mehr Adapter zum Laufen wie mit allen bisherigen […]

184

SmartHome via eNet – Vorstellung und Ausblick

Wie vor wenigen Wochen angekündigt, wollen wir etwas über den Tellerrand hinaus blicken und Euch neben Homematic auch weitere interessante SmartHome-Systeme vorstellen und auch darüber berichten. Im ersten Step habe ich mich für das eNET-System entschieden. Dieses funktioniert ähnlich wie Homematic IP via 868,3 MHz und es gibt sowohl Geräte, die per Funk angebunden werden können […]