Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

321 Suchergebnisse für: label

185

Quicktipp – Information zu Stromversorgungsproblem beim Raspberry Pi 4 – Lösung

Der neue Raspberry Pi 4 ist im Vergleich zum Raspberry 3 B+ eine wirklich gut gelungene Weiterentwicklung. In den letzten Tagen tauchen im Netz vermehrt Meldungen auf, dass die USB-C-Buchse nicht der USB-Spezifikation entspricht, was dazu führt, dass nicht alle Netzteile den Raspberry Pi 4 mit Strom versorgen können. Das Problem ist jedoch nicht das […]

186

Homematic IP wired – Planung der Installation – Sicherungsplanung (RCD und Automaten)

Nachdem ich Euch vor wenigen Tagen gezeigt habe, wie Ihr eine Kabelzugliste erstellt, machen wir heute mit der RCD (FI) und Sicherungsplanung weiter. Auch dieser Schritt ist sehr entscheidend. Doch bevor wir mit der Planung loslegen, möchte ich Euch ein paar grundlegende Informationen zur Absicherung geben. Was ist der Unterschied zwischen einen RCD und einer […]

187

Homematic IP – Stromstoßschaltung, Stromstoßrelais – Treppenhauslicht smart machen

Heute will ich Euch zeigen, wie Ihr eine „klassische“ Stromstoß-Schaltung mit einem Eltako-Relais in Homematic einbinden könnt. Bei vielen älteren Häusern wurden gerne Stromstoßrelais verwendet um beispielsweise Treppenhausschaltungen oder Lichkreise mit mehreren Bedienstellen aufzubauen. Der Hintergrund ist recht einfach, werden mehr als 2 Bedienstellen (bei einer klassischen Installation) benötigt, müssen Kreuzschalter gesetzt werden. Diese sind […]

188

Quicktipp / Spielerei: Homematic IP wired Displaybeleuchtung einschaltet durch öffnen der Schaltschranktür

Heute gibt es mal wieder einen kleinen Quicktipp für alle Spielkinder unter Euch ;-) Ich hatte mir bei meinem letzten Kundenprojekt mit smartfabrik ein kleines Gimmick überlegt. Die neuen Homematic IP wired Komponenten haben alle ein beleuchtetes Display, dass über den „Kanal 0“ angesteuert werden kann. Meine Idee war es, die Türen vom Schaltschrank mit […]

189

Quicktipp – Duty Cycle jetzt auch in der CCU2 und CCU3 zu sehen. Bedeutung erkannt

Als ich im August 2017 den folgenden Artikel „HomeMatic & RaspberryMatic: Duty Cycle, eine schlummernde GEFAHR und was man tun kann“ geschrieben habe, war das Thema Duty Cycle und die damit verbundene Gefahr noch nicht jedem Anwender bewusst und das ganze eher ein Thema für fortgeschrittene Anwender. In dem Artikel habe ich neben der Erklärung […]

190

debmatic – Installation und Umstieg Homematic auf den neuen Raspberry Pi4

Nachdem ich Gestern mit meinem produktiven HomeMatic System auf piVCCU3 auf den neuen Einplatinenrechner Raspberry Pi 4 umgestiegen bin, wollte ich es dann Heute wissen und habe debmatic auf meinem zweiten Raspberry Pi 4 installiert. Dieser neue Raspberry bietet in der von mir eingesetzten Version mit 4 GB RAM die Möglichkeit neben dem debmatic auf […]

191

piVCCU3 – Umstieg Homematic auf den neuen Raspberry Pi 4

Alex Reinert war wieder mal sehr schnell und hat sein Projekt piVCCU bereits so angepasst, dass es auch mit dem Neuen Raspberry Pi 4 funktioniert. In diesem Artikel möchte ich euch beschreiben wie ihr piVCCU3 auf dem Raspi Pi 4 installiert und wie ihr anschließend eure persönliche Hausautomation aus einer vorher auf dem alten System […]

192

Raspberrymatic – neue Firmware Version 3.47.10.20190713 verfügbar – Majorversion 3.47.10

Pünktlich zum Start der Sommerferien in mehreren Bundesländern hat Jens Maus die Version 3.47.10.20190713 von RaspberryMatic freigegeben. Bei dieser Version handelt es sich um einen Majorupdate und zusätzlich zu einigen Aktualisierungen ist auch eine neue ReGaHss Version integriert. Neben einigen Bugfixes wurde auch die Ein oder Andere interessante Änderung eingebaut. Ich habe die neue Version auf […]