Scheinbar sind aus dem Weihnachtsgeschäft noch einige Fernseher bei Amazon liegen geblieben ;-) Heute gibt es im 4 Sony Fernseher im Angebot. Es ist auch ein 4K Fernseher mit einer Diagonale von 49 Zoll dabei.
Die anderen 3 Kandidaten sind zwar „nur“ Full HD fähig, bieten aber dafür einen Triple-Tuner. Die Bewertungen der Geräte sind mit durchschnittlich 4 Sternen recht gut. Doch schaut Euch die Angebote doch einfach hier selber an.
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Sebastianhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngSebastian2016-01-27 08:42:492016-01-27 16:52:16Heute bekommt Ihr Sony Fernseher bei Amazon sehr günstig
Nachdem wir nun die Kreuz- und Wechselschaltung sehr ausführlich behandelt haben, kommen wir nochmals zum Thema Heizungssteuerung zurück. Hier habe ich Euch bereits erklärt, wie Ihr Eure Homematic Heizungsthermostate mit Fenster- und Türkontakten erweitert. Das hat den Charme, dass die Heizung automatisch herunter gefahren wird wenn eine Außentür oder ein Fenster geöffnet wird. So kann gelüftet werden, ohne dass zusätzliche Energie verloren geht.
Speziell für Fenster die gekippt und komplett geöffnet werden können, gibt es die Drehgriffkontakte. Diese können durch 3 Positionen feststellen, ob das Fenster geschlossen, gekippt oder komplett offen steht. Für die Regelung der Heizung ist dies sehr interessant. Doch auch wenn Ihr Eure Wohnung oder Euer Haus verlassen wollt kann diese Information sehr nützlich sein. Gerade im Sommer kann es Sinn machen, ein Fenster gekippt zu lassen. Mit einem Programm kann dann beispielsweise ausgegeben werden, dass alle Fenster geschlossen sind, oder ein Fenster gekippt oder offen steht. Weiterlesen
Wie verdammt gut die HiKam A7 WLAN/LAN IP HD-Kamera für den Außenbereich ist, darüber habe ich hier im Blog bereits ausführlich berichtet. Auch wie man den Videostream direkt abgreifen und durchgehend aufzeichnen kann habe ich erklärt. Die HiKam A7 ist aktuell für nur 89,00 bei Amazon direkt vom Hersteller zu haben und wer an einer IP Außenkamera in HD Interesse hat, sollte jetzt schnell zuschlagen.
Mittlerweile hat sich eine Vielzahl von Geräten angesammelt, die per USB geladen werden wollen. Teilweise fast täglich. In meinem Fall sind es zwei PS4 Controller, eine Logitech Harmony Touch, Zwei Handys, ein Tablet, eine Smartwatch und noch eine Powerbank. Damit komme ich auf acht Geräte, die ich meistens im Wohnzimmer lade. Vor kurzem hat Sebastian hier im Blog schon darüber berichtet, wie er sein Problem mit dem Kabelsalat gelöst hat. Heute möchte ich euch meine Variante mit Kabelclips vorstellen.
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Philipphttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngPhilipp2016-01-19 08:00:292016-04-25 11:23:02Kabelclips zum Ordnen der USB Ladekabel
In dem Artikel „Günstige Telefonate über VOIP-Anbieter führen“ habe ich euch einen alternativen VoIP-Anbieter vorgestellt, über den sich sehr günstige Telefonate führen lassen. Heute zeige ich Euch wie man einen solchen alternativen Anbieter in die AVM FRITZ!Box einbindet, um Telefonate gezielt über diesen Anbieter zu führen.
Die folgende Anleitung zeigt die Einrichtung an einer AVM FRITZ!Box 7490 mit FRITZ!OS 06.50. Das Vorgehen lässt sich aber exemplarisch auch auf andere Modelle anwenden: Weiterlesen
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Thomashttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngThomas2016-01-18 12:37:022016-01-18 20:39:45Anleitung: Alternativen VoIP-Anbieter in die FRITZ!Box einbinden
Der PC im selbst gestalteten Gehäuse: Casemodding existiert bereits seit vielen Jahren und zählt bis heute viele Anhänger. Dank neuer Materialien reißt die Flut an kreativen Eigenentwicklungen nicht ab, die Technik-Szene wird damit noch persönlicher.
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Marc Brochhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngMarc Broch2016-01-17 23:02:212016-09-12 17:16:19Casemodding liegt weiterhin im Trend
Unsere immer stärker vernetzte Welt hat ihre Schwachstellen. Genau dieses Problem greift Ubisoft in dem neuen Spiel Tom Clancy’s The Division auf. Ihr spielt nach dem totalen Zusammenbruch der Weltwirtschaft als Agent, der von der Regierung geschaffenen Division. Gespielt wird in den Überresten von New York. Ziel der Division ist es, wieder ein stabiles System aufzubauen.
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Philipphttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngPhilipp2016-01-15 07:30:002016-04-25 11:23:31Vorstellung von Tom Clancy’s The Division
Ob geschäftlich oder privat – wer einen Drucker nutzt, steht irgendwann vor dem Problem, dass je nach Modell die Tintenpatronen oder der Toner ausgetauscht werden müssen. Dann steht man vor der Frage, wo man diese am besten kauft. Zudem gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichen Patronen in verschiedenen Preissegmenten. Was ist daher beim Kauf zu beachten?
Originalpatronen kaufen
Das einfachste ist, sich die Modellbezeichnung des Druckers herauszusuchen und die Patrone vom Hersteller des Druckers nachzukaufen. Dabei handelt es sich dann um die Originalpatronen, die sich am besten für das Gerät eignen, da sie für dieses speziell hergestellt worden sind. Allerdings ist das meist die teuerste Alternative und der Nachkauf kann somit ganz schön ins Geld gehen, wenn man viel ausdruckt. Doch selbst wenn man nur selten druckt, kann dies teuer werden. Der Nachteil eines Tintenstrahldruckers ist nämlich, dass die Patronen eintrocknen können, wenn er nicht regelmäßig benutzt wird. Die Ausdrucke werden dann unsauber und blass. Dagegen hilft dann nur ein Austausch der Tintenpatronen oder eine Druckkopfreinigung, die sich zwar einfach durchführen lässt, aber viel Tinte verbraucht. Die gleichen Kriterien gelten im Übrigen auch für den Nachkauf eines Originaltoners für den Laserdrucker. Diese sind generell teurer als die Tintenpatronen, da sie länger halten und daher seltener nachgekauft werden müssen. Weiterlesen
https://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.png00Marc Brochhttps://technikkram.net/wp-content/uploads/2019/05/technikkram_transparent.pngMarc Broch2016-01-13 22:34:152016-09-12 17:16:19Welche Druckerpatronen sollte man kaufen?