Einträge von Sebastian

,

DIY-Homematic LCD Statusdisplay

Heute habe ich wieder ein tolles Projekt für alle Bastelfreunde unter Euch! Das Wetter wird jetzt wieder kälter und der Lötkolben kann angeschmissen werden ;-) Es geht um ein Statusdisplay, welches via Homematic Zentrale kurze Statusmeldungen ausgeben kann. Das Display, das ich Euch hier zeige hat 2×16 Segmente, die für Buchstaben, Zahlen und Zeichen genutzt […]

, ,

Homematic piVCCU Update auf piVCCU3

Wenn Ihr unseren Blog verfolgt, dann wisst Ihr auch, dass ich ein großer Fan von piVCCU bin. Ich habe die aktuelle piVCCU3 Version schon länger im Einsatz, bin bisher leider aber noch nicht dazu gekommen, Euch einen Anleitung zu schreiben, wie Ihr das Updater von piVCCU auf piVCCU3 durchführen könnt. Alexander Reinert, der Entwickler von […]

,

Homematic wired: Bewegungsmelder mit Relais-Ausgang zum direkten anbinden an ein IO-Modul

Heute habe ich wieder ein Thema aus der Praxis für Euch. Wenn Ihr bei einer Homematic wired Installation einen Bewegungsmelder einsetzen wollt, der drahtgebunden ist, dann müsst Ihr ein paar Details beachten. Nicht jeder Bewegungsmelder kann dafür verwendet werden. Natürlich könnt Ihr bei einer Homematic Installation immer auch wired und Funk mischen, doch bei einem […]

,

DHL Etiketten mit dem Brother QL-1100 drucken

Leider findet man zu dem Thema „DHL Versandetiketten drucken mit einem Labelprinter“ im Internet recht wenig brauchbare Informationen. Ich suche schon länger nach einen kleinen Drucker, der mir Versandetiketten einfach per Knopfdruck selbstklebende Versandscheine ausspucken kann. Nach langer Suche habe ich mich für den neuen Brother QL-1100 entschieden. Dieser unterstützt Etiketten mit einer maximalen Breite […]

Quick-Tipp: DIY-Gehäuse für den FTDI-Adapter

Heute habe ich mal wieder eine Kleinigkeit aus dem 3D-Drucker für Euch ;-) gestern habe ich mir ein Gehäuse für den FTDI-Adpater ausgedruckt, den ich zum Flashen der Arduinos verwende. Da es sehr viele verschiedene Platinen gibt, habe ich ein wenig suchen müssen, bin dann aber fündig geworden! Das Gehäuse passt genau auf den Adapter, […]

, ,

Homematic wired: Leistung für 24V Netzteil ermitteln

Wenn Ihr Euch für eine Homematic wired oder wired IP Installation entschieden habt, dann muss neben der 230V Verdrahtung auch noch eine 24V Spannungsversorgung für die Module vorgesehen werden. Die 24V Versorgung dient dazu, die Baugruppen mit Spannung zu versorgen. Wenn Ihr mit der Auszählung der IOs fertig seid und wisst, welche Komponenten verbaut werden […]

, ,

Vorstellung – Portabler Zusatzmonitor für Notebooks mit USB-C von ASUS in 15,6 Zoll (Full HD und IPS-Panel)

Wenn man als Arbeitsmittel auf ein ultrakompaktes Notebook wie das Dell XPS 13″ setzt, dann geht man ungerne Kompromisse ein. Das Gewicht ist entscheidend, die Akkulaufzeit und auch die Leistung. Doch so ein kleines Notebook bringt auch ein paar Nachteile mit sich. Die Größe des Bildschirms ist sehr stark limitiert. Auf einem 13″ Gerät kann […]