Einträge von Sebastian

,

Elgato Eve Motion – Der Bewegungsmelder für Apple HomeKit

Es gibt zwar viele Bewegungsmelder, doch Elgato ist einer der ersten Hersteller, die einen Sensor herausgebracht haben, der sich direkt mit der Apple HomeKit-Schnittstelle versteht. Der Sensor funktioniert mittels PIR-Sensor und ist für Innenräume ausgelegt. Betrieben wird das Gerät mit 2 AA Zellen. Die Verbindung zum iPhone und zu anderen Geräten baut das Eve Motion […]

Amazon Basics: dauerhaftes Backpapier

Meine neuste Errungenschaft will ich Euch nicht vorenthalten ;-) Da ich eigentlich nicht zu den Menschen gehöre, die gut kochen und backen können, muss ich mit anderen Dingen in der Küche glänzen. Daher bin ich für die technische Ausstattung und anderes Equipment verantwortlich… Kernkompetenz :-) Seit längerer Zeit verwenden wir Dauerbackpapier. Dabei haben wir schon […]

, ,

iPhone wird unter Windows 10 zwar erkannt aber nicht in iTunes … Lösung

Seitdem sich das iPhone direkt über WLAN einrichten und synchronisieren lässt, verwende ich iTunes nur noch sehr sporadisch. Doch gestern war mal wieder so eine Situation. Ich wollte das iPhone meiner Freundin aus meinem bestehenden iCloud Account ausbuchen und ihr eine eigene Apple ID verpassen. Das Backup dazu wollte ich also lokal auf dem Rechner […]

,

Homematic: Variablen und Programme mit Siri aufrufen

Wie genial sich Homematic über Siri steuern lässt, habe ich Euch ja bereits in diesem Beitrag hier sehr ausführlich erklärt. Wenn Ihr die Einrichtung nicht selber hin bekommt, dann könnt Ihr mich natürlich anschreiben, ich kann Euch einen fertig konfigurierten Pi zukommen lassen. Doch es lassen sich über Siri bei Homematic nicht nur einfache Aufträge wie […]

, ,

Homematic & Apple TV HomeKit: Sprachsteuerung über Siri auch von extern

Mein neues lieblings Duo steht fest! Der Apple TV (4. Generation) und mein Raspberry Pi mit Homebridge ergänzen mein Smart-Home-System perfekt. Normalerweise ist es nicht möglich, per Siri Sprachbefehle zu geben um etwa das Licht, die Rollos oder den Status der Fenster abzufragen. Mit der Homebridge ist diese Hürde genommen. Wie Ihr Eure eigene Homebridge […]