Einträge von Sebastian

,

Homematic Teil 6: Exkurs – Aufbaumöglichkeiten einer Wechselschaltung mit Funk-Wandtaster

Wir haben im 4. Teil unseres Tutorials eine klassische Wechselschaltung aufgebaut. Der große Nachteil an der von mir beschriebenen Variante ist, dass nur ein Schalter ausgetauscht worden ist, so kann der Schaltzustand vom zweiten Schalter nicht erfasst werden. Daher „weiß“ die CCU2 leider nicht, wenn das Licht vom anderen Schalter wieder aus bzw. eingeschaltet wurde. Die […]

,

Homematic Teil 5: Rollladenaktor anschließen und einbinden

Heute will ich Euch gerne den Funk-Rolladenaktor 1-fach für das Homematic-System vorstellen. Viele haben in Ihre Außenjalousien oder Rolladen bereits Motoren verbaut um diese elektrisch hoch- und herunterzufahren. Dazu ist meist ein Doppelschalter verbaut, der die Rollos entweder hoch oder runter fahren lasst. Die Endabschaltung erfolgt hierbei meist am Motor selbst, diese wird häufig über […]

,

Vorstellung Elgato Eve Room & Weather

Ich gehe davon aus, dass Smart-Home unsere Zukunft sehr stark beeinflussen wird. Viele Produkte stecken noch in den Kinderschuhen und Standards gibt es leider auch noch keine. Jeder Hersteller baut zurzeit an seinem eigenen Protokoll, dies führt dazu, dass es immer mehr Insellösungen gibt, die zwar für sich gesehen gut funktionieren, aber dadurch auch einen […]

,

Raspberry Pi ZERO

Wir haben Euch schon einige kleinere Projekte vorgestellt, die Ihr mit dem Raspberry Pi nachbauen könnt. Die aktuell leistungsstärkste Version (Raspberry Pi 2) kann sogar als Plex-Server fungieren. Auch dazu haben wir Euch hier einen ausführlichen Artikel geschrieben. Einen ganz anderen Ansatz verfolgt der neue Minicomputer Raspberry Pi Zero. Dieser bietet nicht noch mehr Leistung, sondern […]

,

Testbericht August EP650 Bluetooth Kopfhörer

Unterschiedliche Kopfhörer gibt es wie Sand am Meer, hier den richtigen zu finden ist nicht gerade leicht. Ich habe mich bei der Suche auch etwas schwer getan, Marc hat vor wenigen Tagen bereits den audiomax HB-8A vorgestellt (zum Bericht). Dieser Kopfhörer ist für etwa 65€ zu haben. Ursprünglich hatte ich mich in den Bose QuietComfort […]

,

Philips dimmbare LED Leuchte mit warm glow

Durch die neuen EU-Gesetze verschwinden nach und nach die herkömmlichen Glühbirnen mit Wolfram-Faden. Das ist auf der einen Seite eine Sinnvolle Sache, doch müssen auch gute und bezahlbare Alternativen geschaffen werden. Die anfänglich auf dem Markt zu findenden LED-Leuchtmittel waren von einer echten Alternative zu Glühbirnen oder Halogenleuchten weit entfernt. Die Lichtverteilung, die Lebensdauer und […]

,

B200 Fehler – Lohnt sich ein neuer Druckkopf?

Wie ich Euch vor einigen Tagen berichtet habe, hat leider mein Canon MX925 seinen Geist mit der Fehlermeldung B200 aufgegeben (zum Bericht). Der Drucker hat zwar noch Garantie, aber die Abwicklung eines so großen Gegenstands ist etwas umständlich. In der Zwischenzeit habe ich mir auch schon ein neues Gerät zugelegt. Auch hierüber habe ich einen […]