Einträge von Werner

, , , , , , , ,

Quicktipp – Intel NUC nach Stromausfall automatisch wieder neu starten

Wenn man ein Smart Home System betreibt, ist es sehr wichtig, dass das System nach einem Stromausfall wieder automatisch gestartet wird. Besonders natürlich wenn man nicht zuhause ist. Wenn ihr eine CCU2/CCU3 oder sonst ein HomeMatic System (piVCCU oder RaspberryMatic) auf einem Raspberry Pi oder ASUS Tinker Board betreibt, müsst ihr euch keine Gedanken machen. […]

, , ,

VORSCHAU – Neuigkeit – Homematic IP Dimmer Kompensator HmIP-DC – Kein Glimmen mehr

Über das Portal vom ELV-Journal wurde für Mai 2020 ebenfalls ein Homematic IP Dimmer Kompensator angekündigt. So ein Dimmer Kompensator verhindert das Glimmen von dimmbaren LED-Leuchtmitteln im ausgeschalteten Zustand. Dieses Problem dürfte fast jedem Anwender bekannt sein und mit diesem neuen Kompensator verspricht ELV hier endlich Abhilfe. Wie ich finde, ist auch diese Neuankündigung sehr […]

, , ,

VORSCHAU – Neuigkeit – Homematic IP Schaltaktor HmIP-K-DRSI1 – Stromstoßschalter/Treppenlicht-Zeitschalter

Über das Portal vom ELV-Journal wurde für Mai 2020 ein völlig neuer Homematic IP Schaltaktor für die Hutschienenmontage mit der Bezeichnung HmIP-K-DRSI1 angekündigt. Dieser kompakte Schaltaktor (eine Einheit auf der Hutschiene), bietet dem Anwender sehr vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Wie beispielsweise für einen herkömmlichen Treppenlicht-Zeitschalter oder Stromstoßschalter. Das sind beides Anwendungen, welche sowohl in HomeMatic wie auch […]

, , ,

Smarte Innenbeschattung: Homematic IP kooperiert mit dem Weltmarktführer für Sonnenschutzsysteme Hunter Douglas

Homematic IP beteiligt sich erstmals an der Produktion von Lösungen im Bereich der intelligenten Innenbeschattung. Zu diesem Zweck kooperiert eQ3 mit dem Weltmarktführer für Sonnenschutzsysteme, Hunter Douglas. Unter der Bezeichnung „powered by Homematic IP“ werden zukünftig Rollos, Doppelrollos, Jalousien und Plissees entwickelt, die sowohl smart gesteuert und automatisiert werden können.

,

OSRAM stellt den Cloud-Serverbetrieb von LIGHTIFY zum 31. August 2021 ein

Als Nutzer von LIGHTIFY und deren Cloud Platform habe ich leider gestern die folgende Information erhalten. OSRAM hat folgende schlechte Neuigkeiten. Sie haben sich, wenn auch schweren Herzens dazu entschieden, den Betrieb der LIGHTIFY Plattform zum 31. August 2021 einzustellen. Was dies für die Anwender bedeute und was ihr tun müsst, fasse ich in diesem […]

,

Raspberrymatic – neue Firmware Version 3.51.6.20200229 verfügbar

Die neue RaspberryMatic Firmware Version 3.51.6.20200229 umfasst alle Änderungen der am 04.02.2020 veröffentlichten CCU3 Firmware Version 3.51.6, sowie einige zusätzliche nur in RaspberryMatic verfügbare Änderungen, Neuerungen und Fehlerbehebungen. Bevor ich euch das alles beschreibe inklusive WebUI Screenshots der tollen Neuerungen, probiere ich das immer aus. Auch um eventuelle Schwierigkeiten zu beschreiben. Im Detail erfahrt ihr […]

, ,

ioBroker – Automatische Sicherung eurer ioBroker Installation auf einer Synology NAS

Nachdem ich euch im Artikel „CCU3/RaspberryMatic – Automatische tägliche Sicherung über ioBroker auf Synology NAS“ beschrieben habe, wie ihr eure Daten aus eurem HomeMatic Server über ioBroker auf einer Synology NAS speichern könnt, hier der nächste Teil der Datensicherung. Diesmal geht es um die Sicherung eurer ioBroker Installation selbst. Auch hier gilt das Gleiche wie […]

, ,

VORSCHAU – Neuigkeit – Homematic IP Funk-Drehtaster (HmIP-WRCR) angekündigt

EQ3 hat vor kurzem einen neuen interessanten Aktor mit dem Namen HmIP-WRCR angekündigt. Aktuell ist der Aktor noch nicht bestellbar, aber in der aktuellen CCU3 Firmware Version 3.51.6 ist die Unterstützung bereits integriert. Auch in der kommenden RaspberryMatic Version wird der Aktor unterstützt, da diese ja auf der CCU3 Version 3.51.6 beruht. Was bisher bekannt […]