Einträge von Werner

, , , , , ,

Quicktipp – Gerätetausch über WebUI geht nur bei Homematic Aktoren – bei HmIP und HmIP wired leider nicht

Da die Aktoren von eQ-3 in der Regel auch über einen langen Zeitraum zuverlässig funktionieren, benötigt man diese Funktion nicht sehr oft. Ich hatte in 5 Jahren HomeMtaic einmal den Fall, dass eine Komponente defekt war. Da ich den Aktor mit einem absolut baugleichen Gerät ersetzen wollte, konnte ich die Möglichkeit nutzen, direkt über den […]

, , , , , , ,

Raspberrymatic – neue Firmware Version 3.47.22.20191026 verfügbar

Jens Maus hat heute eine neue RaspberryMatic Version mit Namen 3.47.22.20191026 zum Download freigegeben. Zusätzlich zu den Aktualisierungen der letzten veröffentlichen CCU3 Firmware 3.47.22 sind auch noch ein paar weitere Änderungen in diese neue Version eingeflossen. Das betrifft vor allen Änderungen bezüglich der WebUI und der Linus Plattform. Bevor ich euch diese Informationen hier zur […]

, , , , , , ,

Erfahrungsbericht – Symfonisk Fernbedienung – auch zur Steuerung von Original SONOS Lautsprechern

Seit ein paar Tagen bin ich im Besitz der neuen Symfonisk Fernbedienung von IKEA und habe diese ausgiebig getestet. In diesem Artikel möchte ich euch diese Fernbedienung und ihre Fähigkeiten kurz vorstellen. Um mit der kleinen Fernbedienung die neuen IKEA Symfonisk Boxen und auch die Original SONOS Boxen zu steuern, benötigt ihr unbedingt das IKEA […]

, , , , , ,

Homematic Alarmanlage – Geräte Beschreibung: Fenster- und Türkontakt mit Magnet – Fremdfeldüberwachung

Aufgrund diverser Nachfragen und den Kommentar von Markus auf den Artikel „Vergleich zwischen Homematic IP und Homematic Fenster-/Türkontakt mit Magnet (HM-Sec-SC-2 und HmIP-SWDM)“ möchte ich hier noch einen Artikel nachschieben. HomeMatic und auch HomeMatic IP ist ein Hausautomations System und keine Alarmanlage. Wir sind zwar in der Lage mit den Mitteln von HomeMatic eine Einbruchmeldeanlage […]

, , , , , , ,

Vergleich zwischen Homematic IP und Homematic Fenster-/Türkontakt mit Magnet (HM-Sec-SC-2 und HmIP-SWDM)

Wie im Bericht von der diesjährigen IFA in Berlin hat eQ-3 einen neuen Homematic IP Fenster- und Türkontakt mit Magnet vorgestellt. Da in der letzten Zeit immer mehr auf die optischen Fenster- und Türkontakte gesetzt wurde, hat mich diese Neuvorstellung zumindest überrascht. Natürlich gibt es bauliche Situationen, wo es nicht so einfach ist, einen optischen […]

, , ,

Quicktipp – Philips Hue – Verhalten von Hue Leuchten beim Einschalten definieren

In diesem Quicktipp möchte ich euch eine sehr sinnvolle Funktion in der Philips Hue App vorstellen. Ihr kennt vielleicht auch das Problem, das wenn man eine Hue Leuchte strommäßig einschaltet, diese Lampe in der maximalen Helligkeit eingeschaltet wird. Das ist aber nicht immer so gewünscht und seit einigen Versionen existiert in der App die Möglichkeit, […]

, , , , , , ,

FRITZ!Box ohne Verbindung mit dem Internet auf aktuelle Fritz!OS Version upgraden

Im Artikel „FRITZ!Box als Mesh Repeater einrichten – WLAN bis in den letzten Winkel“ habe ich euch beschrieben, wie ihr eine zusätzliche AVM Fritz!Box zu einem Mesh Repeater machen könnt. Bei dieser Vorgehensweise wird von AVM empfohlen, dass der PC, welcher zur Einrichtung des Mesh Repeaters verwendet wird, nicht über einen anderen Router mit dem […]

, , , , , ,

FRITZ!Box als Mesh Repeater einrichten – WLAN bis in den letzten Winkel

Es ist leicht möglich, eine FRITZ!Box für den Betrieb als Mesh Repeater einzurichten, um diese dann via WLAN oder über ein Netzwerkkabel in das Mesh eurer FRITZ!Box mit Internetzugang (Mesh Master) einzubinden. Damit könnt ihr die Reichweite eures Heimnetzes einfach und effizient erhöhen. Die FRITZ!Box übernimmt als Mesh Repeater automatisch alle WLAN-Einstellungen des Mesh Masters (wie beispielsweise die Zugangsdaten, Gastzugang, Zeitschaltung) und […]