Ab kommenden Montag eröffnet Amazon die „Oster-Angebote-Woche“ mit über 6000 Blitzangeboten. Neben den Blitz­angeboten wird es täglich mehr als zehn Angebote des Tages geben. Diese sind immer ab Mitternacht für maximal 24 Stunden verfügbar. Bereits heute starten die sogenannten „Coutdown-Deals“ als Einstimmung auf die Schnäppchen-Woche.

Im Aktionszeitraum vom 14. bis 21. März starten die Blitzangebote täglich um 7 Uhr und enden um 19.45 Uhr. In dieser Zeit gibt es alle 15 Minuten neue Deals. Prime-Mitglieder können sich die Deals bereits 30 Minuten vor dem offiziellen Angebotsstart sichern.amazon-oster-angebote-woche

Was sind Blitzangebote?

Legt der Nutzer einen Artikel der verfügbaren Blitzangebote in den Warenkorb, wird der Artikel für 15 Minuten in seinem Warenkorb zur Bestellung reserviert. Innerhalb dieser 15 Minuten muss die Bestellung abgeschickt werden. Ansonsten muss der Artikel erneut in den Warenkorb gelegt werden, sofern er noch nicht vergriffen ist. Interessenten finden die Deals ab dem 14. März auf dieser Amazon-Seite.

Preisvergleich vor dem Kauf durchführen

Dadurch dass die Blitzangebote für 15 Minuten im Warenkorb reserviert werden, lässt sich parallel ein Preisvergleich durchführen. Dazu ruft der Anwender eine Preisvergleichsseite wie z.B. www.guenstiger.de auf und gibt dort den jeweiligen Produktnamen ein. Nun können die Preise von anderen Online-Händlern mit dem Amazon-Blitzangebot verglichen werden. Ist der Preis bei Amazon nicht attraktiv, lässt sich der Artikel problemlos aus dem Warenkorb entfernen. Weiterlesen

Sebastian hat hier im Blog bereits ausführlich über Eneloop-Akkus und geeignete Ladegeräte berichtet. Unter anderem hat er über das Ladegerät BC 700 von Technoline geschrieben und die verschiedenen Technoline Modelle miteinander verglichen.

Amazon hat diese Woche den Preis für das Technoline BC 700 um 17% reduziert. Aktuell ist es für 24,90 Euro bei Amazon erhältlich. Bisher kostete das Gerät 29,95 Euro.

Wenn ihr also schon länger mit dem Gedanken spielt euch ein solches Gerät zuzulegen, dann ist aktuell ein günstiger Zeitpunkt.

Technoline BC 700

Diese Woche (vom 29.02.2016 bis 06.03.2016) finden bei Amazon die Speicherdeals statt. Den Tag über werden verschiedene Angebote gestartet, die sich alle um das Thema Speicher drehen. Heute bekommt Ihr z.B. die Transcend 128 GB SSD für 44€ oder eine Samsung MicroSDXC Karte mit 128 GB für 44,90€.

HDDs

Weitere Angebote wie Festplatten, USB-Sticks und Arbeitsspeicher folgen. Wer also ein Schnäppchen machen will sollte sich die aktuellen Deals mal ansehen.

Das Thema Ladegeräte für NiMh Akkus ist bei uns im Blog sehr präsent und auch die Rückmeldungen zeigen uns, dass Ihr großes Interesse an dem Thema habt. Wir haben in den letzten Wochen eine Vielzahl an hochwertigen Ladegeräten vorgestellt. Damit Ihr eine bessere Übersicht über die vorgestellten Geräte bekommt und besser entscheiden könnt, welche Ladegerät für Euren Anwendungsfall das beste ist, haben ich hier eine Übersicht erstellt, die alle getesteten und vorgestellten Geräte gegenüberstellt.

eneloops

Vorgestellt haben wir das Einsteigergerät BC250 (zum Bericht), das BC700 Ladegerät (zum Bericht), das BC4000 von Kraftmaxx (zum Bericht) und das Spitzenmodell BC 2500 mit Bluetooth (zum Bericht).

Tabellarisch könnt Ihr hier die unterschiedlichen Funktionen vergleichen. Weiterlesen

Die E-Zigarette existiert zwar in etlichen Formen, dennoch ist ihr Aufbau immer gleich, und wer das Konstrukt einmal verstanden hat, dem stehen zahlreiche Optionen offen. Ich habe viele Jahre lang geraucht und vor etwa 2 Jahren mit dem sogenannten „dampfen“ angefangen. Es ist eine sehr gute und auch „gesündere“ Alternative zum klassischen Rauchen von Tabak Zigaretten und es gibt sie sogar mit Bluetooth.

ezigarette

Weiterlesen

Seit jeher liebe ich „Die Sendung mit der Maus“ und bin zufällig in den unendlichen Weiten des Internets, auf folgendes Video gestoßen, welches am Anfang dieses Jahrtausends entstanden seinen müsste. Wie immer wunderbar erklärt, mit Sätzen wie:

Alles was man an einem Computer anfassen kann, nennt man Hardware, übersetzt: das harte Zeug.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Im Alltag benutzen wir eigentlich ständig Gegenstände, die mit Hilfe von Magneten funktionieren. Ganz einfaches Beispiel ist die EC Karte, die täglich Millionenfach verwendet wird und über einen Magnetstreifen für die Datenspeicherung verfügt. Ein iPhone würde ohne Magnete nicht funktionieren und auch alle Arten von Lautsprechern nutzen die Magnetkraft. Bei uns sammeln sich regelmäßig kleine Kunstwerke der Kids am Kühlschrank und diese werden auch von Magneten gehalten. In der Medizin kommt man auch nicht ohne Magnete aus, weil ein MRT verwendet keine Röntgenstrahlen, sondern hier werden Magnetfelder genutzt, um die Atomkerne unserer Zellen auszurichten und ein mehrschichtiges Bild von unseren Organen zu erhalten. Bei all diesen verwendeten Geräten und Gegenständen kommen sowohl magnetisierte Metalle zum Einsatz als auch Elektromagnetismus.

Magnetisiertes ferromagnetisches Material kann sowohl durch große Hitze oder Erschütterung als auch durch andere Magnete entmagnetisiert werden. Aus diesem Grund passiert es immer wieder, dass Magnetstreifen durch ein Smartphone in derselben Tasche beschädigt werden. Die Festplatten von PCs zum Beispiel sind mit Magneten aber nur schwer zu stören. Hier müsste man schon mindestens zu einem Quadermagnet wie dem MONOLITH greifen, wie er in einem beeindruckenden Video verwendet wird, um Knochen, Glas, Porzellan und Gebäck einfach zu zerquetschen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiterlesen

Sicherheit ist ein in letzter Zeit sehr stark angestiegenes Bedürfnis vieler Bürger. Nach den Vorfällen der Silvesternacht in Köln, ist etwa die Nachfrage nach dem „Kleinen Waffenschein“ so stark angestiegen, dass die Kölner Polizei das notwendige Formular auf Ihre Facebookseite bereitgestellt hat. Sich jetzt aber gleich mit Scheckschutzwaffen auszustatten, ist auch nicht der richtige Weg und kann auch ziemlich in die Hose gehen.

Gegen einen Einbruch hilft das meistens auch nicht, weil die meisten Einbrüche finden dann statt, wenn man nämlich gar nicht erst Zuhause ist. Hausbesitzer haben aber auch unabhängig von den bekannten Vorfällen, einen für mich auch nachvollziehbaren Sicherheitsbedarf für ihre Immobilie. Hier kann man sich zum einen natürlich mit Kameras ausstatten und meine Empfehlung sind die Kameras HiKam A7 und HiKam S5 mini, über die ich ja bereits ausführlich hier im Blog berichtet habe. Die Kameras dienen neben Ihrer technischen Funktion, auch zu der fast schon wichtigsten Maßnahme bei, der Prävention. Es muss einem potentiellen Einbrecher nämlich immer so schwer wie nur irgendwie möglich gemacht werden, unbemerkt ins Haus gelangen zu können.

praevention

Zwar verfügen die von mir empfohlenen Kameras auch über sehr gute Infrarotsensoren und können somit auch in völliger Dunkelheit aufzeichnen, aber es empfiehlt sich davon unabhängig eine gute Außenbeleuchtung anzubringen. Ist die meistens dunkle Seite des Hauses, wie etwa die Terrasse und der Garten, oder dem Carport nämlich mit Bewegungsmelderlampen ausgestattet, ist es ja fast unmöglich nicht aufsehen zu erregen und etwa auch von einem Nachbarn gesehen zu werden. Bei vielen Häusern ist aber die Stromversorgung an der Außenwand, oder in den nennen wir sie mal kritischen Ecken des Grundstücks, leider eher Mangelware. Genau so ist es bei mir auch, aber dank der heutigen sehr sparsamen LED Technologie, habe ich auch an solchen Stellen Außenlampen anbringen können, welche nämlich mit Batterien versorgt werden können. In diesem Artikel möchte ich euch die einzelnen und teilweise auch sehr günstigen Lampen an meinem Haus vorstellen. Weiterlesen