Heute haben wir für Euch den Eufy RoboVac 11 getestet. Eufy ist ein Ableger von Anker und vertreibt unter diesem Namen zukünftig smarte Geräte wie Staubsauger Roboter und andere Helferlein für den Haushalt. Mit dem RoboVac 11 setzt Anker eine erst Duftmarken in Richtung Neato und Roomba.

anker-eufy-robovac-11-staubsauger-roboter

Die beiden Platzhirsche für Staubsauger Roboter stellen Geräte im oberen Preissegment her. Eufy setzt sich diesem Trend entgegen und produziert ein Gerät für unter 250€ mit satter Ausstattung. Doch was steckt hinter dem Gerät? Wir haben es für Euch getestet.

Der Roboter kommt mit einer Ladestation und einer Fernbedienung daher. Außerdem sind Ersatzbürsten und ein Ersatzfilter im Lieferumfang enthalten. Um einen ersten Eindruck zu erhalten, haben wir ein kleines Video für Euch zusammengestellt. Im letzten Drittel sehr Ihr einen kurzen Vergleich zum Neato D75.

https://youtu.be/E1zfmrI8SD8

 

Kommen wir zuerst zum Auffangbehälter für den Dreck. Dieser sitzt am Heck des Roboters und lässt sich durch einen Schnellverschluss abkoppeln. Der Behälter besitzt 3 Filterstufen.

Weiterlesen

Mit dem kleinen Helferlein ExpanDrive, kann man FTP, SFTP, WebDav und halt alle bekannten Cloud-Speicher-Anbietern per Laufwerk am Mac anbinden. Über ExpanDrive habe ich bereits berichtet und am heutigen Cyber Monday, gibt es satte 40% Rabatt.

ExpanDrive-Cloud

 

Powerbanks haben wir hier im Blog sicher schon zu genüge vorgestellt. Von winzig bis Riesig war alles schon dabei, aber irgendwie sind sie alle immer leer wenn man sie braucht. Basti erzählte mir dazu die lustige Geschichte, dass er einen Haufen an Powerbanks hat und seine Freundin sehr gerne, um nicht zu sagen immer, ihr iPhone und das iPad damit auflädt. Ist halt super bequem, nur lädt sie die Powerbanks selber nicht auf, darum muss sich Basti kümmern. Was tut man nicht alles für die Liebe!

Von Fresh ’n Rebel gibt es dafür eine geniale Lösung, denn man bewahrt die Powerbanks einfach immer in einer passende Ladestation auf und wenn man eine braucht, ist sie auch garantiert voll. Gemeint ist hier die Powerbank Charging Station, in der zwei Powerbanks gleichzeitig geladen werden und somit immer griffbereit und vor allem aufgeladen sind.

powerbank-charging-station-7

Die Ladestation ist mit den Powerbanks von Fresh ‘n Rebel kompatibel, denn dafür sorgen sechs mitgelieferte Adapter. Die Powerbanks gibt es mit 3000 mAh, 6000 mAh und mit 9000 mAh und in bis zu sieben verschiedenen Farben.

powerbank-charging-station-8 Weiterlesen

Mal wieder so eine Geschichte mitten aus dem Leben… Meine Freundin hat bei Vodafone einen neuen Laufzeitvertrag abgeschlossen, so weit so gut. Die Lieferung sollte direkt in den Vodafone Shop auf der Kölner Schildergasse erfolgen. Meine Freundin versuchte nun, das Gerät abzuholen – Leider geht das ohne einen gültigen Personalausweis nicht. Auch der Reisepass hilft hier nicht weiter. Zur Abholung wurde entweder ein gültiger Personalausweis oder eine Meldebescheinigung vom Verkäufer verlangt. Warum das so ist und warum der Reisepass an dieser Stelle nicht ausreichend ist, will ich hier nicht weiter vertiefen. Fakt war, dass meine Freundin neue Passbilder benötigte um sich am nächsten Tag einen neuen Personalausweis zu beantragen.

passbild-generator

Also ging es ab zum nächsten real, da hier eine Foto Box aufgebaut ist. Wie es nun so kommen musste war die Foto Box defekt. Sehr blöd, was nun? Wir haben uns im real also Fotopapier gekauft um Zuhause schnell selber Fotos zu schießen. Eine entsprechende App hatte ich noch auf meinem Rechner installiert, da man die besonderen Anforderungen, die an Biometrische Fotos gestellt werden, einhalten sollte, da diese sonst vom Amt nicht akzeptiert werden. Weiterlesen

Viele sind der Meinung, dass viele Gesetze der EU nicht beim einfachen Bürger ankommen, doch ein Gesetz hat sich in den letzten Jahren bei jedem von uns sehr bemerkbar gemacht. Schrittweise wurden Glühlampen aus dem Handel verbannt. So verschwanden zuerst klassische Leuchtmittel >60 Watt. Doch das Verbot soll weiter ausgedehnt werden, mit dem Ziel langfristig alle klassischen Energie Fresser vom Markt zu entfernen. Sinnvoll kann das nur sein, wenn es wirkliche Alternativen gibt. Das sah bis vor wenigen Jahren noch nicht danach aus, doch es erscheinen zunehmend gute Alternativen. Wer mehr über LEDs wissen möchte, sollte sich dazu diesen und diesen Artikel von mir durchlesen. Doch nun zum eigentlichen Thema!

Edison Leuchtmittel

Alte Kohlefadenlampen sind aktuell wieder auf dem Vormarsch. Das mag irgendwie komisch klingen, doch der Mensch an sich will immer auch ein kleiner Rebell sein. So wird bei diesen Kohlefadenlampen der komplett umgekehrte Weg gewählt. Die Energieeffizienz dieser Leuchtmittel lässt sich nur schwer einordnen.

Die aktuelle Skala sieht für diese Leuchtmittel ein „F“ vor. Das ist die schlechteste Bewertung, die es überhaupt gibt. Doch warum greifen trotzdem so viele Leute zu diesem Leuchtmittel? Gerade dort, wo Stimmung eine wichtige Rolle spielt, wirken diese Leuchten sehr angenehmen. Das Lichtspektrum verlagert sich sehr stark ins rot, sodass ein angenehm warmes Licht entsteht. Weiterlesen

Der Winter steht vor der Tür. Die Winterzeit ist für viele ältere Autos jedes Jahr aufs Neue eine große Herausforderung. Gerade bei älteren Fabrikaten, ist die Batterie ebenfalls nicht mehr taufrisch und so kann es morgens dazu kommen, dass das Auto einfach nicht anspringen will. Woran liegt das eigentlich? Bei tieferen Temperaturen können Batterien nicht mehr ihre volle Leistungsfähigkeit erreichen. Diese nimmt mit fallenden Temperaturen stetig ab, dadurch kann der benötigte Strom, für den Anlasser nicht mehr fließen und der Motor kann nicht gestartet werden. Ein weiterer Grund ist der erhöhte Strombedarf im Winter.

anker-auto-powerbank

Heckscheibenheizung, Sitzheizung und andere elektrische Verbraucher ziehen sehr stark am Netz, sodass die Batterie nicht den üblichen Ladestrom bekommt. Die Lichtmaschine wird bei älteren Autos so fast ausschließlich für aktuelle Verbräuche benötigt. Bei kurzen Strecken kann so die schwache Batterie kaum geladen werden.

Gerade in der Stadt werden Autos nicht täglich bewegt und stehen mitunter mehrere Tage am gleichen Fleck. Durch die Selbstentladung der Batterien sinkt die Spannung zusätzlich. Sollte morgen der Wagen nicht mehr anspringen, muss Starthilfe gegeben werden. Weiterlesen

Seit einiger Zeit hört man sehr Selten von der Möglichkeit, über sogenannte iBeacons von Apple eine Positionsbestimmung durchführen zu können. Ich habe mir die Frage gestellt, wie sich diese Technologie für mich privat nutzen lässt. Ausgelöst wurde mein Interesse dadurch, dass die Vodafone App scheinbar sehr genau wusste, wann ich neben einem Vodafone Shop stehe.
ibeacon-title
Praktischerweise handelt es sich nicht um geheime Apple Technologie, sondern um einen sehr einfachen Trick mit Bluetooth 4.0, der natürlich auch mit Android funktioniert. Voraussetzung ist ein Smartphone mit Bluetooth 4.0. Dank meines persönlichen iBeacons weiß mein Smartphone nun noch genauer, wann es zu Hause ist und wann nicht.
Weiterlesen

Ich fahre sehr gerne Rad und habe mir letzten Monat ein neues Mountainbike zugelegt. Nach den ersten beiden Touren habe ich schnell gemerkt, dass man ohne Rucksack eigentlich gar nicht fahren kann. Die Trinkflasche und die zusätzlichen Sachen, wie Portemonnaie oder Schlüssel lassen sich sonst nur sehr schwer am Rad oder in der Hosentasche unterbringen. Zudem kommt hinzu, dass ich auch gerne meine DSLR-Kamera mitnehme um Fotos und Videos zu schießen. Daher habe ich mich nach einem geeigneten Rucksack umgesehen.

Deuter - Race exp Air

Ein Rucksack für Radfahrer unterscheidet sich in einigen Punkte sehr entscheidend zu einem normalen Rucksack. Die Ergonomie und der Komfort spielen eine sehr viel wichtigere Rolle. Zudem wollte ich einen Rucksack, indem eine zusätzliche Trinkblase Platz finden kann, damit auf die sperrigen Trinkflaschen verzichtet werden kann.

Nach einiger Recherche im Netz sind 2 Modelle in die engere Auswahl gekommen. Der Deuter Race und der Deuter Race Exp Air. Beide Rucksäcke sind vom Aufbau her sehr identisch. Der Race bietet allerdings nur 10l Volumen. Das ist für eine Kamera + Zubehör zu klein. Daher habe ich mich für den größeren Bruder Race Exp Air entschieden.

Dieser Rucksack fasst 12 Liter und bietet Platz für eine 3 Liter Trinkblase, die im hinteren Fach verstaut werden kann. Weiterlesen