Dynamic DNS braucht Ihr immer dann, wenn Ihr vom Internet eine Verbindung zum Heimnetzwerk aufbauen wollt und keine statische IP-Adresse habt. Jeder Teilnehmer im Internet hat eine IP-Adresse. Wenn sich Eure Fritz! Box ins Netz einwählt, dann bekommt sie vom Provider eine beliebige Adresse zugewiesen. Wenn Ihr diese Adresse wisst, könnt Ihr über unterschiedliche Port-Freigaben im Router auf Geräte im heimischen Netzwerk zugreifen.

InternetDa sich die IP-Adresse, die Ihr vom Provider zugewiesen bekommen habt aber ändern kann, müsstet Ihr bei jeder neuen Einwahl die neue IP-Adresse speichern. Da das wenig praktikabel ist und IP-Adresse auch nicht gut zu merken sind, gibt es dynDNS Dienste. Diese Dienste stellen eine Domain zur Verfügung wie z.B. EUERNAME.goip.de. So könnt Ihr Euch eure eigene Domain anlegen, über die Ihr aus dem Internet erreichbar seid. Die Zugangsdaten werden dann im Router hinterlegt und bei jeder neuen Einwahl sendet die Fritz! Box die neue IP-Adresse zu diesem Anbieter. So könnt Ihr unabhängig von der aktuellen IP-Adresse mit Euren Geräten im Heimnetzwerk kommunizieren.

Wie Ihr Euch nun bei einem dynDNS Dienst anmeldet und diesen in Eurer Fritz! Box hinterlegt, um damit Eure Homematic CCU2 zu Hause zu erreichen, erkläre ich Euch in diesem Beitrag. Weiterlesen

Leider hat letze Woche mein Notebook den Geist aufgegeben, wahrscheinlich ist die Grafikkarte den Jordan runter gegangen, da ich kein Bild mehr angezeigt bekomme, auch die Ausgabe auf ein externes Display konnte keine Abhilfe schaffen. Eigentlich sind alle wichtigen Daten, die sich auf dem Notebook befinden auch auf meiner NAS gespiegelt, doch wie es so kommen muss lagen noch einige Urlaubsbilder auf dem Desktop, die ich noch nicht sortiert hatte. Daher musste ich von einem anderen Rechner aus auf die Festplatte zugreifen um die Daten zu sichern.

Lumsing USB auf SATA

Da es sich um eine interne mSATA Festplatte von Samsung handelt, dachte ich, dass das Auslesen nicht ohne Adapter gehen wird, doch zum Glück war die SSD in einem Rahmen verbaut, der aus dem mSATA-Anschluss einen „normalen“ SATA-Schnittstelle macht. Es gibt zwar auch Adapter von mSATA direkt auf USB. Doch bei mir in der Schublade hatte ich nur einen SATA auf USB Adapter. Weiterlesen

Wer gerne die Farbe seiner Lampen mit E27 Fassung verändern möchte und dieses, wie es sich für uns Technikfreunde gehört, natürlich per Smartphone, der wird sich über die LED Lampe WF-L1 mit WLAN von AVANTEK freuen.

AVANTEK-WLAN1

Die Lampe, weil Birne wäre der falsche Begriff, wird entweder über eine gängige E27 Lampenfassung, oder über den integrierten 2000Ah Akku mit Strom versorgt. Sie kann also auch unterwegs, wie etwa auf Reisen mit dem Campingbus verwendet werden. Der Akku hält knapp über 3 Stunden durch und wird per Micro USB Kabel aufgeladen.

Man kann 11 verschiedenen Farben und einen automatischen Farbwechselmodus direkt an der Lampe über eine passende Taste auswählen. Die Helligkeit lässt sich an der Lampe selber nicht ändern, aber dies und vieles mehr, geht über eine für Android und iOS verfügbare App. Hier kann man individuell die Farben und die Helligkeit anpassen und dafür muss nur eine WLAN Verbindung bestehen. Das einbinden einer neuen Lampe geht sehr einfach und dazu einfach Passwort vom verwendeten WLAN eingeben und darunter in der Liste die Lampe auswählen. Die Lampe reagiert übrigens sofort auf die Eingaben und ich konnte noch keinerlei Verzögerung feststellen. Weiterlesen

Mich hat es schon öfters gestört, das ich im Schrank nicht direkt eine Beleuchtung eingebaut habe und die nächste Steckdose ist auch recht schlecht zugänglich. Der Aufwand jetzt nachträglich ein langes Kabel hinter der Fußleiste zum Schrank zu verlegen und dann von hinten durch den Schrank wiederum ein Kabel zu einer Lichtleiste zu legen, war mir dann einfach zu groß. Das muss einfacher gehen und ja es geht einfacher, nämlich mit einer Batteriebetriebenen LED Leiste mit Bewegungsmelder.

Schranklicht

Die Leiste ist 20,3 cm lang, 3,9 cm tief und 2,9 cm hoch und passt daher auch in andere Möbelstücke. Sie schaltet sich automatisch ein, wenn eine Bewegung erkannt wird, also in meinem Fall die Tür geöffnet wird und sie schaltet sich nach 15 Sekunden wieder ab, wenn keine Bewegung mehr erkannt wird. Dank eines optischen Sensors, ist die Leuchte während der Tageszeit oder im hellen Raum aber abgeschaltet und das spart somit Energie und diese wird mit 4 AAA Akkus, oder mit Batterien eingespeist.

Es handelt sich hierbei übrigens auch nicht um billiges Plastik, sondern um Aluminium und die LED-Lebensdauer beträgt bis zu 50.000 Stunden, also in der Regel länger als die Lebenszeit vom Kleiderschrank. Eine sehr praktische Sache wie ich finde.

AVANTEK LED Nachtlichter mit Bewegungsmelder, Magnetische Schranklicht, Batteriebetrieben
Preis: --
(Stand von: 2025/05/13 11:39 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht

Ich bin ein großer Freund von dezenter Beleuchtung und am besten soll sich diese automatisch ein- und ausschalten. Mein Treppenhaus bzw. die Stufen, habe ich bereits mit LED Bewegungsmelder-Lampen ausgestattet und suchte jetzt noch nach einer schönen Lampe für das Schlafzimmer und wurde erneut bei AVANTEK fündig.

AVANTEK-Nachtlicht

Dieses vielseitige Lämpchen schaltet sich automatisch ein, wenn eine Bewegung erkannt wird und schaltet sich nach 10 Sekunden wieder ab, wenn keine Bewegung mehr erkannt und wird mit 3 AAA Akkus, oder Batterien mit Strom versorgt. 

Es hat einen Durchmesser von knapp 12,2 cm und ist nur 3,8 cm tief und man kann es somit einfach überall anbringen. Dazu wird entweder ein Magnetplättchen mit 3M Klebeband irgendwo befestigt und daran kann es dann angehängt werden. Es lässt sich aber auch hinstellen und so hat es bei uns einen Platz auf der Kommode bekommen. Wenn jetzt jemand Nachts aufsteht, hat er ein wirklich dezentes (150 Lumen) warmes und vor allem angenehmes (Warmweiß 3000K) Licht.

AVANTEK-Nachtlicht2

AVANTEK Batteriebetriebenes LED Nachtlichter mit Bewegungsmelder, Magnetische Nachtleuchte, 150 Lumen, Warmweiß 3000K für Schlafzimmer, Flur, Keller usw.
Preis: --
(Stand von: 2025/05/13 11:39 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht

Gerade hatte ich einen sehr merkwürdigen Fehler bei meiner Siemens iQ300, die ich vor etwa 2 Jahren bei Saturn gekauft hatte. Die Maschine machte sehr komische Geräusche, die aus der Nähe der Laugenpumpe, die sich unten rechts hinter der weißen Klappe befindet, kamen. Die Restlaufanzeige blieb auch stehen und der Waschgang ging nicht zum Schleudern über, da das Wasser nicht abgepumpt werden konnte.

Siemens iQ300

Zuerst habe ich die Maschine einfach ausgeschaltet und das Programm Spülen/Abpumpen gestartet, doch auch beim 2. Versuch tat sich einfach nichts, die Pumpe machte ein sehr komisches Geräusch und förderte einfach kein Wasser. Auch ließ sich die Maschine nicht mehr öffnen, da die Verriegelung noch gegriffen hat.  Weiterlesen

Wer öfters etwas via PowerPoint, oder Keynote präsentieren muss, wird diese kleinen Helferlein kennen und lieben. Platzhirsch ist hier sicherlich die Firma Logitech, aber die lässt sich das auch ganz gut bezahlen. Das man aber für super Qualität nicht zwingend viel Geld ausgeben muss, beweist der Presenter WP1005 von Inateck.

WP1005-1

Der mit 19,4 x 8,6 x 2,4 cm super Handliche und mit 36 Gramm (inkl. Batterie) auch sehr leichte Wireless Presenter nutzt die universelle 2.4G Bandbreite, unterstützt MS Office PowerPoint und Mac OS Keynote und es werden hierfür keinerlei Treiber benötigt. Weiterlesen

In den letzten Wochen habe ich Euch viel zu den eneloop Akkus erzählt, ich habe Euch auch über meinen Langzeittest berichtet und Euch verschiedenen Ladegeräte vorgestellt. Wenn Ihr diese Beiträge verfolgt habt, dann solltet Ihr auch mitbekommen haben, dass ein vernünftiges Ladegerät bei guten Akkus einfach Pflicht ist. Fast alle neuen Ladegeräte, die am Markt verfügbar sind, haben eine delta U Überwachung und können jeden Ladeschacht separat behandeln.

technoline BC2500

So können auch gezielt einzelne Akku geladen werden. Wichtig sind auch Überwachungsfunktionen, wie z.B. Überlade- und eine Temperaturabsicherung. Durch die Einzelschacht Behandlung braucht Ihr die Akkus auch nicht paarweise laden, so wie es bei älteren Geräten der Fall war. Ich selbst verwende das Technoline BC 700, das mir schon über mehrere Jahre sehr gute Dienste leistet. Doch nun will ich Euch das Topmodell unter den 4-Schacht Ladegeräten vorstellen. Weiterlesen