Akkus sind eine wirklich gute Alternative zu normalen Batterien. Akkus sind zwar teurer doch bieten über die Lebensdauer gesehen einen riesigen Vorteil. Die neuste Gerneration der Panasonic (früher Sanyo) Eneloop Akkus (BK-3MCCE) können bis zu 2100 Ladezyklen überstehen. Ich habe mich auch schon oft erwischt wie ich bei Ikea die gelben Batterien in der Hand hatte und dachte, „ach komm die sind echt günstig und für die Fernbedienung reichen die ja völlig aus…“. Doch ich habe mittlerweile alles auf Eneloops umgestellt.

BC-4000Da ich viele batteriebetriebene Geräte im Haus verwenden (Homematic-Automatisierung) bin ich recht häufig darauf angewiesen, geladene Akkus im Schrank liegen zu haben. Weiterlesen

Vor ein paar Tagen habe ich über die kleinen praktischen LED Nachtlichter (ELF-N3) von Avantek berichtet, die man per Magnetplatte und doppelseitigem Klebeband von 3M überall im Haus super einfach befestigen kann. Die kleinen Lämpchen machen ein dezentes Licht, aber sind dennoch hell genug um einem den Weg zu weisen. Davon habe ich insgesamt 9 Stück angebracht und somit sind Treppe, oberer Flur sowie das Bad immer automatisch beleuchtet wenn sich jemand in der Dunkelheit dort bewegt.

Wer aber mehr Licht benötig, kann zu der etwas größeren Version des LED Nachtlichts mit Bewegungsmelder von Avantek greifen, dem Model ELF-1A (Link).

Avantek-ELF-1A-2

Das Prinzip ist zu der kleineren Version nahezu identisch, auch wenn die Lampe eine Ovale Form und mit 12 x 7,5 x 4,2 cm, etwas größer ist. Dafür wird einem halt auch mehr Licht geboten und eine davon ist bei mir im Gäste Bad angebracht, so das man auch hier Nachts nicht direkt beim Einschalten der Deckenbeleuchtung hell wach ist. Weiterlesen

Die Powerbank Cellularline FreePower Executive 10000 wurde entwickelt, um einem maximale Leistung und einen sich optisch abhebenden Stil zu bieten. Die Polymer-technologie des Akkus ermöglicht es, Leistung und schnelles Laden in einem extrem flachen, leichten Produkt anzubieten. Die Soft-Grip-Behandlung mit Ledereffekt des FreePower Executive 10000 sorgt für ein bequemes und sicheres Greifen. Im Gegensatz zu vielen Powerbanks die ich so gesehen habe, macht diese auch optisch was her.

Cellularline FreePower Executive 10000-1

  • Fast Charge: Maximale Ladegeschwindigkeit auch bei den leistungsstärksten Geräten und das an zwei USB-Ports gleichzeitig
  • Fast Rechage: Schnelles Laden der Powerbank dank einer Eingangsleistung von 2A in zirka 4 Stunden.

Auch dieses Jahr hat es Apple wieder „gewagt“ und 16 Gigabyte Modelle verkauft und genau bei diesen Modellen ist jedes freie Megabyte Gold wert. Wie auf Mac und PC, sammeln sich bei der Nutzung von iPhone & iPad aber auch Dateien an, die nur unnötig Platz wegnehmen. Diesen belegten Platz wieder freizuschaufeln, ist von Hand gar nicht so einfach und vor allem recht aufwendig. Aber dafür gibt es ja PhoneClean von iMobie und die Software arbeitet ähnlich wie das bekannte Programm CCleaner unter Windows und spürt mit wenigen Klicks, Temporäre Dateien Caches, Cookies, Offline-Daten, und andere Typen von Junk-Dateien schnell auf und kann diese direkt beseitigen.

PhoneClean4-1

Ich habe die Software bereits im Blog vorgestellt und Sie ist jetzt in der Version 4.0 erschienen und die Handhabung ist sie sogar noch komfortabler geworden. Die Funktion Silent Clean arbeitet jetzt im Hintergrund und kommuniziert per WLAN und somit beginnt jetzt automatisch die Reinigung vom iPhone, wenn man sich im selben WLAN befindet. Weiterlesen

Zur täglichen Zahnreinigung sollte auch die Benutzung von Zahnseide gehören. Da dies morgen sehr zeitaufwändig sein kann, habe ich meinen Zahnarzt gefragt, ob dieser eine gute Alternative bei gleicher Reinigungswirkung kennt. Er gab mir den Tipp mir die Philips Sonicare Air Floss anzuschauen.

Philips Airfloss

Das Gerät sieht so ähnlich wie eine elektrische Zahnbürste aus, besitzt aber am Kopf keine Bürste sondern eine Düse. Aus dieser Düse wird mit hohen Druck ein Luft- Wassergemisch oder auch wahlweise Mundwasser geschossen. Die Düse wird zwischen den Zähnen platziert und über eine Taste können dann entweder ein, zwei oder drei Druckstöße abgegeben werden. Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich ein Tank, in den entweder normales Wasser oder Mundwasser gefüllt werden kann. Das Volumen reicht für eine komplette Reinigung aus. Weiterlesen

Die aktuelle Jahreszeit bzw. Wettersituation hat ja auch irgendwie ihre Vorteile, denn jetzt kann man sich mal um Dinge kümmern, die man schon das ganze Jahr (oder Jahre) vor sich herschiebt. Warum also nicht einmal alle Dokumente digitalisieren?

Ich vertrete seit vielen Jahren bereits die Meinung „Papier muss nicht sein, es geht auch digital“ aber leider erhalte ich das meiste immer noch in Papierform. Auch auf meine regelmäßigen Nachfragen bei Versicherungen, Providern, Ämtern & Behörden wurde mir gesagt, dass eine Zustellung der Dokumente fast ausschließlich in Papierform möglich ist. Klar muss man etwa laut Gesetzeslage alleine schon für das Finanzamt alle relevanten Unterlagen im „Original“ aufbewahren, also in Papierform, aber dies ist ja nur ein kleiner Teil der Dokumente, die in sich Ordner über die Jahre so ansammeln.

Ich habe mich aber vor schon Jahren von fast allem was ich in Papierform nicht zwingend  benötige verabschiedet und es eingescannt und mit OCR durchsuchbar gemacht. Jetzt möchte ich euch zeigen, wir ihr dieses auch mit recht geringem Aufwand und mit auch geringen Kosten umsetzen könnt.

papierloses_bueroAlles was man dafür braucht ist ein Scanner bzw. ich empfehle ein Multifunktionsgerät, denn so hat man alles in einem und man benötigt eh einen Dokumenteneinzug. Weiterlesen

Ich liebe es wenn ich in einen Raum komme und automatisch das Licht angeht. Daher habe ich schon vor Jahren die Lampen meiner Küchenhängeschränke einfach an zwei kleine Bewegungsmelder mit optischem Sensor angeschlossen und diese in den Ecken der Küche angebracht. So geht beim Betreten und geringen Lichtverhältnissen in der Küche automatisch das Licht an und nach einer einstellbaren Zeit ohne Bewegung im Raum, auch von alleine wieder aus und diesen „Service“ will ich nicht mehr missen.

Was ist aber mit dem Rest im Haus? Es gibt viele Orte wo man gerne mal „etwas“ Licht gebrauchen kann und vor allem Nachts als kleine Orientierung. Wenn man direkt den Lichtschalter bestätigt, hat es immer gleich etwas von Stadionbeleuchtung und nicht alle Mitbewohner im Haus sind darüber erfreut. Hier hilft einem das LED Nachtlicht mit Bewegungsmelder von AVANTEK (Link) weiter, welches sich einfach überall im Haus ohne zu bohren und vorhandenen Stromanschluss per Magnetplatte befestigen lässt und einem dank optischem Sensor „nur“ bei geringen Lichtverhältnissen den Weg weist.

AVANTEK_Nachtlicht_01

Wird in einem Abstand von ca. 2,5 Metern eine Bewegung erkannt, schaltet sich das Nachtlicht automatisch ein und wenn keine Bewegung mehr erkannt wird, schaltet es sich nach 25 Sekunden auch wieder ab. Das Gehäuse ist mit den Maßen 7,5×7,5,x1,5 cm recht klein und so wird man sicher einen passenden Ort finden können. Auf der Rückseite des Gehäuses ist eine magnetische Platte angebracht und als Gegenstück dient eine Platte, welche mit einem doppelseitigem Klebeband von 3M ausgestattet ist.
Weiterlesen

Es gibt mittlerweile sehr viele Hersteller von Powerbanks und Zusatz Akkus, sodass wir gar nicht den Anspruch haben, alle miteinander zu vergleichen. Wir haben Euch bereits Akkus von RAVPower und von Anker vorgestellt. Nun haben wir einen weiteren Kandidaten, die Firma heißt Lumsing.Lumsing 13400

Ich habe mir zum Test eine 13400 mAh Powerbank bestellt. Diese ist recht simpel aufgebaut, es sind 2 USB Anschlüsse verbaut, die zusammen eine Leistung von 3A ausgeben können. Weiterlesen