Wie auch auf Mac und PC, sammeln sich bei der Benutzung und vor allem bei Updates auf einem iPhone und iPad Dateien über die Zeit an, die nur unnötig Platz wegnehmen und darunter leiden vor allem Kunden, die sich eine 16 Gigabyte Version zugelegt haben.

PhoneClean Pro von iMobi arbeitet ähnlich wie das bekannte Programm CCleaner unter Windows und spürt mit wenigen Klicks, Temporäre Dateien Caches, Cookies, Offline-Daten, und andere Typen von Junk-Dateien schnell auf und kann diese direkt beseitigen und schafft so freien Platz.

Der Ablauf zum freischaufeln von belegtem Speicherplatz ist sehr einfach. Das iPhone oder iPad mit Mac oder PC verbinden und auf Wunsch, können die zu scannenden Kategorien im Detail definieren werden. Weiterlesen

Die Amazon Instant Video App für iOS hat soeben ein Update für die Displayauflösung vom iPhone 6 und vom iPhone 6 Plus bekommen und gleichzeitig wurde die Stabilität verbessert.

[appbox appstore 457830447 compact]

In der Vorweihnachtszeit senken Entwickler gerne mal ihre Preise und das trifft auch für Junecloud LCC zu, die mit der App Deliveries mein persönlicher Favorit bei der Paketverfolgung sind. Die iOS Universal App läuft auf iPhone und iPad-App und kostet aktuell nur 2,69 € und auch die Mac App ist für rabattierte 3,59 € zu haben. Deliveries unterstützt mehr als 30 Paketdienste und kann den Versandstatus von Amazon oder und dem Apple Store, direkt anhand von Bestellnummer abfragen.

[appbox appstore 290986013 compact] [appbox appstore 924726344 compact]

Lieferungen werden per iCloud, oder mit dem eigenen und kostenlosen Dienst Junecloud auf allen Geräten synchron gehalten und in die Zwischenablage kopierte Paket oder Amazon Bestellnummern, werden automatisch erkannt und eingetragen. Wenn man den Junecloud Dienst nutzt und seine E-Mail Adresse hinterlegt, kann man einfach seine Bestell oder Versandbestätigungen track@junecloud.com weiterleiten und diese werden dann automatisch im Account eingetragen mit wiederum mit dem Gerät synchronisiert.

In der aktuellen Version steht auch ein praktisches iOS Widget für die Tagesübersicht zur Verfügung und ansonsten wird man wenn gewünscht, per Push Mitteilung über den Status einer Lieferung informiert.

Wenn ich auf dem iPhone etwas bei googlen möchte, verwende ich dafür die offizielle Google App für iOS und diese nach nach langer Wartezeit ein Update für das Display vom iPhone 6 und iPhone 6 Plus bekommen, integriert Google Maps auf dem iPhone und hat einen praktischen Button für neue Suchanfragen bekommen.  

Weiterhin kann man bequem kürzlich besuchte Websites wieder aufrufen und es gibt größere Fotos in der Bildersuche. Das Update ist auf jeden Fall gelungen und definitiv einen Download wert. 

Es wurde auch langsam Zeit und nun hat auch Navigon mein persönlicher Favorit im Bereich der Navigation, seiner iOS Version ein Update spendiert und diese ist nun für die Display-Auflösungen des iPhone 6 und iPhone 6 Plus optimiert.

Weiterhin gab es per FreshMaps ein Update für das Kartenmaterial auf Q4/2014 und noch ein paar kleine sinnvolle Änderungen, wie eine einfache Stummschaltung der Navigationsansagen und für den Mobile Alert Live wird nach dem Durchfahren einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle auch die aktuelle Geschwindigkeit und die erlaubte Maximalgechwindigkeit angezeigt.

Wer wie ich heute von seinem Windows Betriebssystem freundlich darauf hingewiesen wird, dass die Festplatte fast voll ist, der möchte sicher gerne wissen wo und von was der Platz belegt wird.

Das kleine kostenlose Tool Disk Space Fan präsentiert dafür eine nette grafische Auswertung, welche Verzeichnisse und Dateien den größten Speicherplatz belegen. Es können hierbei entweder ganze Festplatten, oder auch nur einzelnen Verzeichnisse analysiert werden und die Verzeichnisse werden jeweils nach Dateigröße sortiert und können per Rechtsklick auch direkt direkt geöffnet und direkt gelöscht werden. 

Deutlich umfangreicher ist das ebenfalls kostenlose TreeSize Free, welches sich auch per Kontextmenü auf Ordner oder Laufwerke anwenden lässt. Das Tool ist zwar optisch nicht so ansprechend, aber dafür detaillierter in seiner Auswertung. 

Wegen der sehr hohen Teilnahme am Acronis True Image 2015 Nikolaus Gewinnspiel, hat mir Acronis freundlicherweise 5 weitere Lizenzen zur Verfügung gestellt. Eure Gewinnchancen haben sich somit verdoppelt. Weiterhin viel Glück ! 

Wer regelmäßig meinen Blog liest, der weis ich favorisiere Acronis True Image (Link) seit Jahren unter Windows als Backuplösung für den Fall der Fälle. Die Einrichtung geht Kinderleicht und man kann Dateien, Verzeichnisse oder auch gleich die ganze Festplatte auf eine externe Festplatte, ins lokale Netzwerk oder in die Acronis Cloud sichern und bei einem Defekt oder einem sonstigem Ausfall, sein System umgehend zurückspielen.

Acronis hat in den letzten Versionen die Oberfläche immer weiter vereinfacht, um es auch technisch nicht so versierte Benutzern so einfach wie möglich zu machen, eine Sicherung Ihres System zu erstellen. Die aktuelle Version von Acronis True Image 2015 ist dank der großen Buttons auch mit einem Touch Bildschirm zu bedienen und das mach bei den aktuellen Verkaufszahlen solcher Geräte auch Sinn.  Weiterlesen