Nicht alle unsere Leser sind Spezialisten in Bezug auf den Raspberry Pi oder dem Linux Betriebssystem. Aus diesem Grund habe ich mich entschlossen einen Artikel zu schreiben, der es auch Einsteigern ermöglicht sich an Raspberry Pi heranzutasten und das erste Betriebssystem zu installieren. Ich werde in den nächsten Wochen einige Artikel veröffentlichen, die es erforderlich machen eine Raspberry Pi zu verwenden (Sonos Lautsprecher über HomeMatic steuern, Philips Hue über HomeMatic steuern). Damit diese Projekte einfacher umgesetzt werden können, dieser Artikel.

Einleitung

Die ersten Schritte nach dem Auspacken eines Raspberry Pi sind gerade für Anfängern oft schwierig. Die Software NOOBS hilft Einsteigern, das gewünschte Betriebssystem einfach auf eine SD-Karte zu schreiben. Auch für den fortgeschrittenen Benutzer bieten sich Möglichkeiten tiefer in die Struktur des Systems einzusteigen bzw. Anpassungen vorzunehmen.

Der Einplatinen Computer Raspberry Pi wurde mit dem Ziel konzipiert, Kindern und Jugendlichen die Lust am Programmieren näherzubringen. Diese Idee ging nicht zuletzt durch den günstigen Preise voll auf. In der Zwischenzeit erschließt sich der Raspberry Pi aufgrund seiner Leistung und Vielseitigkeit allerdings immer neue Anwendungsgebiete und somit auch eine vollkommen neue Anwendergruppe. Diese Nutzer haben sich bisher weder mit dem Betriebssystem Linux noch mit der Hardware selbst beschäftigt. Der ein oder andere davon fühlt sich vom Einplatinenrechner schon beim ersten Kontakt überfordert, weil ihm nicht klar ist, wie bekomme Software auf die Hardware. Weiterlesen

Auch im Amazon Cyber Monday mischt Anker wieder fleißig mit. Dieses Jahr gibt es haufenweise Powerbanks und Ladezubehör zu super Preisen. Teilweise gibt Anker 33% Rabatt!

Eine Übersicht über alle Rabatte haben wir für euch in diesem Artikel zusammengestellt. Wer also noch auf der Suche nach USB-Ladezubehör ist, sollte unbedingt ein Blick auf die Anker Angebote werfen. Über einige haben wir bereits hier im Blog berichtet und waren immer sehr zufrieden. Wer die Anker Produkte kennt, weiß wovon ich rede.

Weiterlesen

Heute, am 25.11.2017 hat Anker eine paar interessante Angebote aus der Kategorie Smart Home auf Lager. Wer also auf der suche nach einer Smarten Personenwaage oder einem Staubsaugerroboter ist, sollte sich die Angebote mal anschauen.

Alle Angebote haben wir für euch in diesem Artikel verlinkt.

Weiterlesen

Zur Cyber-Monday-Woche gibt es wieder ordentliche Rabatte vom Hersteller Aukey für verschiedenen Produkte. Die Aktionen laufen vom 25.11. bis zum 27.11.2017.

Weiterlesen

Zur Cyber-Monday-Woche gibt es wieder ordentliche Rabatte vom Hersteller Aukey für verschiedenen Produkte. Die Aktionen laufen vom 22.11. bis zum 27.11.2017.

Weiterlesen

Da so langsam der USB-C Standard in meinen Haushalt einkehrt, habe nach einem Cardreader mit USB-C ausschau gehalten. Warum mir das wichtig ist? Aufgrund des gleichen Steckers, lässt sich der Cardreader auch ohne Adapter an ein Smartphone mit USB-C anschließen. In meinem Fall an dem Pixel 2 XL.

Somit können Urlaubsfotos relativ einfach per Smartphone verschickt werden, auch wenn die Digitalkamera keine WLAN Verbindung besitzt. Die alternative wäre sonst ein Datenaustausch mit dem Notebook.

Weiterlesen

Gegen Ende des Jahres erwartet uns wie immer der Black Friday. Genauer gesagt am 23. November 2017. Wir sind gespannt, welche tollen Angebote uns dieses Jahr erwarten. Aber auch schon vorher gibt es bei Anker super Rabatte auf Produkte, über die wir bereits bei technikkram berichtet haben.

 

Am 19.11.2017 bietet Anker einen teilweise sehr ordentlichen Rabatt auf Kopfhörer und Bluetooth Lautsprecher. Eine Übersicht über die entsprechenden Angebote findet ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen

Heute ist unabhängig von einer neuen CCU2 Firmware eine neue Firmware Version 2.29.23.2017118 von RaspberryMatic zum Download bereitgestellt worden.

Eine der für mich wichtigsten Fehlerbehebungen ist die Beseitigung des Problems, welches sehr viele Benutzer am Tag der Sommer-/Winterzeit-Umstellung erwischt hat. Die neue Version beinhaltet aber noch einige weitere Fehlerbehebungen, wie eine Unterstützung von verschiedenen HomeMatic IP Geräten mit neuerer Geräte-Firmware. Auch sonst sind wieder einige wie ich finde interessante Neuerungen in die neue Version eingeflossen.

Weiterlesen