Am 30.09.2015 gibt es den Streaming-Dienst Apple Music drei Monate und genauso lange, kann man Apple Music kostenlos testen, wenn man es bereits am ersten Tag aktiviert hat. Ab dem 01.10.2015 wird sich dieses Abo automatisch verlängern und dann werden pro Monat 9,99€ für ein einfaches und 14,99€ für ein Familien-Abo fällig.

Apple Music kuendigen

Wer Apple Music nicht weiter nutzen möchte, sollte das Abo kündigen bzw. die automatische Verlängerung deaktivieren und hier wird der Ablauf bildlich erklärt. Weiterlesen

Meinen Internetanschluss habe ich bei dem regionalen Anbieter Netcologne. Dieser hat großflächig im Stadtgebiet von Köln das Glasfasernetz ausgebaut und bietet zu günstigen Konditionen eine schnelle Leitung an. Doch in letzter Zeit hatte ich häufig Probleme mit langen Ladezeiten. Seiten wurden zum Teil gar nicht geladen und waren über mehrere Stunden nicht erreichbar. Daraufhin habe ich meine Fritz! Box (Link) mehrfach neugestartet.

Macbook

Anfänglich nahm ich einen Fehler bei meinen Provider an, doch nach einem Anruf teilte man mir mit, dass mit meiner Leitung alles in Ordnung sei. Auch klappte die Synchronisation mittels BitTorrent (zum Artikel) zwischen meiner NAS (Link) und einer weiter NAS eines Freundes ohne Probleme. Dann bin ich auf eine Lösung gestoßen, die meinen Anschluss wieder gewohnt schnell laufen ließ. Weiterlesen

Plex und Kodi werden immer interessanter und populärer, wer ein eigenes Home Media-Center aufbauen will, kommt eigentlich nicht an einem der beiden Lösungen vorbei. Wir haben euch schon viel über das Thema erzählt und auch einige Möglichkeiten aufgezeigt, wie Ihr euren eigenen Plex-Server (Bericht) betreiben könnt. Doch leider ist ein vollwertiges Media-Center nicht gerade günstig zu realisieren. Ich selbst setze dabei auf einen Synology NAS (hier zum Bericht). Die Kosten einer solchen Lösung schrecken aber einige ab, da man zusammen mit den Festplatten mehrere hundert Euro kalkulieren muss.

Hier werde ich euch erklären, wie Ihr ein komplettes Media-Center für unter 300€ inkl. Speicher und Betriebssystem aufbauen könnt.

firetvstick_plex

Eine wesentlich kostengünstigere Möglichkeit ist es, den Server auf einem Raspberry Pi laufen zu lassen. Doch auch hier steigen viele aus, da die Installation und die Wartung eines solchen Systems mit etwas Arbeit und auch Know-how verbunden sind. Ich selbst habe mehrere Anläufe dafür gebraucht, daher ist diese Variante eher für Bastler, die etwas ausprobieren wollen.

Aus diesen beiden Gründen habe ich versucht eine Lösung für euch zu finden, die sowohl einfach als auch kostengünstig daherkommt. Zudem soll das System direkt an den Fernseher angeschlossen werden können. Als Betriebssystem verzichte ich hierbei ganz bewusst auf Linux (trotz der geringeren Kosten), da eigentlich jedem die Windows Oberfläche vertraut ist und so die Wartung und die Installation sehr erleichtert wird.  Weiterlesen

Ich bestelle recht gerne bei Amazon und einiges aus dem Bereich der Elektronik, aber auch Haushalts- und Genussartikel und wenn diese wiederkehrend sind, wie etwa meine Monatliche Dosis an leckerem Lavazza Caffè, dann kommen die Artikel ein mein Amazon Spar-Abo und es gibt ein paar Prozente.

Als Lieferant wird in den meisten und besten Fällen die DHL verwendet, wobei man ja hierauf bedauerlicherweise und nicht einmal gegen Aufpreis, irgendeinen Einfluss nehmen kann. Bei der DHL nutze ich den kostenlosen paket.de Service, welcher die Zustellung an eine Packstation und an einen Wunschort ermöglicht und einen per E-Mail und in der App über den aktuellen Status der Lieferung informiert.

Letze Woche Montag bekam ich von Amazon wie immer, eine E-Mail über den Versand meiner monatlichen Kaffeedosis und am Nachmittag bekam ich eine SMS von DHL-Kurier, mit einer genauer Angabe für das Zeitfenster der heutigen Zustellung.

Amazon-KurierAm Abend werkelte ich noch mit dem letzten Rest vom Tageslicht im Vorgarten herum, als um 20:30 ein netter Herr hinter meiner Hecke hervorschaute und mir ein Paket reichte. Beeindruckend das überhaupt um die Uhrzeit noch Pakete zugestellt werden und vor allem, dass dieses recht kleine Zeitfenster so gut getroffen wurde.

Das gleiche passierte übrigens in der Woche noch zwei weitere Male und es war jeweils eine „normale“ Amazon Prime Lieferung ohne zusätzlichen Evening-Express Zuschlag

Bei fast jedem Dienst im Web benötigt man „lediglich“ Benutzername und Passwort um sie anzumelden. Der Benutzername ist in den meisten Fällen die E-Mail und nur wenige Dienste fordern vom User überhaupt ein sicheres, also komplexes Passwort.

Aber selbst komplexe Passwörter können auf unterschiedlichen Wegen in falsche Hände gelangen und der Zugang kann missbraucht werden. Das ist oft mit sehr viel Ärger verbunden und teilweise auch mit nicht unerheblichen wirtschaftlichen Schäden.

Security_Token

Dabei ist es gar nicht so schwer, sich doppelt abzusichern und das macht man mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung. Also einer Kombination zweier verschiedener und insbesondere unabhängiger Komponenten, wie man es schon lange vom Onlinebanking her kennt. Hier werden zur Anmeldung Benutzername und Passwort und etwa bei einer Überweisung dann noch eine TAN benötigt.

Das gleiche Prinzip bieten kostenlos Google, Facebook, Dropbox,Twitter und Co auch an. Nur nicht per TAN-Liste auf Papier, sondern per App, oder klassisch per SMS-TAN. Hier werde ich euch aufzeigen, wie Ihr einfach und schnell die sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung bei den großen und bekannten Webdiensten einrichtet. Weiterlesen

Endlich! Die Entwickler von Plex haben bekanntgegeben, dass es eine offizielle Version der bekannten Plex-App im neuen Apple TV Store geben wird. Der neue Store wurde eigens für den neuen Apple TV ins Leben gerufen und wird spezielle Apps für den neuen ATV bereitstellen. Laut den Entwicklern wird es keine Einschränkungen der bekannten Funktionalität geben, sodass wir den neuen Apple TV als vollwertigen Plex-Client genutzt werden kann.

AppleTV-with-Plex

Plex lief auch schon auf dem Apple TV der 2. und 3. Generation, dabei musste aber immer ein Umweg über einen Jailbreak oder eine Änderung des DNS Eintrags (zur Anleitung). gegangen werden. Wir freuen uns, dass dieser Umweg bei der neuen Version entfallen wird und hoffen auch, dass Amazon Prime Einzug halten wird.

Unterputz-Radios stellen für jeden, der auf große Staubfänger in der Küche, im Schlafzimmer und im Bad verzichten kann eine super Alternative für den täglichen Radio-Genuss dar. Erst kürzlich habe ich euch das Gira Unterputz-Radio RDS vorgestellt und will in diesem Artikel drei weitere UP-Radios vorstellen und auf die Unterschiede eingehen.

  1. Berker Radio Touch 28808989 (Link)
  2. Jung Stereo-Radio (Link)
  3. Busch Jaeger UP-DigitalRadio (Link)

vintage-technology-music-old-medium_new

Weiterlesen

Auf meinem Nachttisch ist wie bei den meisten nicht wirklich so viel Platz, aber Tablet und Smartphone liegen dort auch Abends zum laden. Um das Platzproblem in den Griff zu bekommen, habe ich mir die Dual-Port Ladestation von EasyAcc zugelegt.

Die Station hat zwei gummierte Ablagen mit jeweils einer Tiefe von 12,9mm und einer Breite von 85mm. Somit sollten alle gängigen Tablets und Smartphone selbst mit einer Schutzhülle darin einen sicheren Platz finden können.

Auf der Rückseite findet man den Anschluss für das Stromkabel, welches die beiden USB Ports, die sich ebenfalls auf der Rückseite befinden, mit 4,8A(max) 24W(max) versorgt. Die Ports können automatisch erkennen was für ein Gerät angeschlossen ist und die schnellstmögliche Ladestärke aushandeln und sind mit fast jedem Gerät, welches mit 5V geladen werden kann kompatibel. iPad Air und iPad mini gleichzeitig aufladen, war überhaupt kein Problem.

Aber nicht nur auf den Nachttisch, sondern auch an vielen anderen Orten kann man so eine Ladestation gut gebrauchen. Dank der Neigung kann man etwa ein Tablet auch sehr gut in der Küche zum Lesen von Rezepten aufstellen und hat die Hände frei. Es gibt die Station auch in einer Version mit nur einer Standfunktion und 3.4A Leistung (Link).

Ich kann die Ladestation nur empfehlen und das mit einem oder zwei Ports. Hier bekommt man für kleines Geld ein nützliches Zubehör mit einer sehr gute Verarbeitung.

EasyAcc® 4.8A 24W Ladestation Handy Tablet Halterung mit 2-Port USB Anschlüsse und 2 Nuten-Schwarz
Preis: --
(Stand von: 2020/10/30 4:41 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht