Am Samstag hat Jens die neue Version 3.63.9.20220521 freigegeben. Nach fast einem Monat Entwicklungsarbeit an RaspberryMatic habe Jens eine neue stabile Version (3.63.9.20220521) für alle unterstützten Plattformen freigegeben. Bei dieser Version handelt es sich um ein sogenanntes Maintenance Release welcher vor allem einige in der letzten Version aufgetretenen Fehler beseitigt und darüber hinaus aber auch noch ein paar kleinere Verbesserungen beinhaltet, welche sicherlich für den Einen oder Anderen interessant sein könnten. Hervorzuheben ist hierbei vor allem die Integration eines neuen Port-Forwarding WatchDog-Skriptes welcher standardmäßig nun jeden Sonntag um ca. 04:00 nachts eine Überprüfung der Internetverbindung vornimmt. Hierbei wird versucht ein etwaig aktiviertes Port-Forwarding auf die CCU/RaspberryMatic Zentrale im genutzten Internet-Router zu identifizieren und davor explizit dann via WebUI Alarmmeldung zu warnen. Zusätzlich wurden in dieser Version zahllose kleinere und größere Fehler/Bugs beseitigt die im gesamten die Stabilität und Kompatibilität weiter verbessern sollte.
WeiterlesenAm Montag ist es soweit – unser Shop smartkram.de bekommt ein tolles Makeover und wird noch smarter. Alle Infos zu den Aktionen, Neuerung und der damit verbundenen Downtime geben wir euch hier.
WeiterlesenViele von euch warten schon lange auf eine Keypad-Lösung von Homematic bzw. Homematic IP. Heute wurde das Homematic IP Keypad von eQ-3 angekündigt. Wir haben vorab ein Vor-Serienmuster zum Test erhalten. Was das neue Homematic IP Keypad kann und was wir darüber denken erfahrt ihr im kompletten Artikel.
WeiterlesenMuttertag steht vor der Tür! Aus diesem Anlass haben die Kolleginnen und Kollegen bei smartkram die smarten Planungspakete um 25% reduziert, wenn ihr den Gutscheincode „SmartHomestattBlumen“ bei der Bestellung anwendet. Die Aktion läuft bis zum 08.05.2022.
WeiterlesenHeute hat der Hersteller eQ-3 ein neues Update für die Homematic IP App veröffentlicht. Das Update bringt neue Funktionen für den Einsatz von Homematic IP Taster in Kombination mit dem Homematic IP Türschloss und weitere Konfigurationsmöglichkeiten für Homematic IP Schaltsteckdosen.
WeiterlesenDamit es zu Ostern wieder richtig smart wird, haben die Kolleginnen und Kollegen von smartkram eine smarte Osteraktion für euch am Start. Ihr seid auf der Suche nach einem smarten Geschenk oder wollt euer Neubau- bzw. Sanierungsprojekt voranbringen? Dann ist jetzt die beste Gelegenheit! Die Teilnahme an der Aktion ist ganz einfach:
WeiterlesenIn Anlehnung an meinen letzten Artikel hier möchte ich euch heute die OPUS BRiDGE Schalter zur Lichtsteuerung vorstellen. Die Installation funktioniert genau wie die des OPUS BRiDGE Rollladenschalters. Die OPUS BRiDGE wird an 230 V angeschlossen und kann anschließend über EnOcean-Funk mit Wandsendern und anderen Funk Sensoren verbunden werden.
Weiterlesen
Helau und Alaaf! Passend zur Karneval-Saison gibt es bei smartkram satte Rabatte! Erfahrt in unserem Artikel, wie ihr euch die Rabatte sichern könnt. Außerdem neu im Sortiment: geprüfte LED-Lampen für Homematic IP und KNX. Wenn ihr Dimmer und LED-Lampen in eurem Smart Home einsetzt kennt ihr sicher das Problem: häufig sind die Lampen trotz des passenden Dimm-Standards nicht richtig kompatibel und zeigen nervige Verhaltensweisen. Damit ist jetzt Schluss! Smartkram hat seit heute Lampen in das eigene Sortiment aufgenommen und diese vorher auf Herz und Nieren geprüft. Erfahrt in diesem Artikel mehr oder schaut euch die Lampen direkt auf smartkram an.
Weiterlesen