Vor einigen Wochen habe ich Euch hier gezeigt, wie Ihr ältere Anlagen, die noch kein Bluetooth oder kein AirPlay haben nachrüsten könnt. Dafür braucht Ihr einen Bluetooth-Empfänger, dieses Gerät wird dann die Anlage angeschlossen und es kann z.B. über iPhone eine Verbindung aufgebaut werden. So kann auch Spotify und Apple Musik auf Eurer Anlage abgespielt werden. Es gibt aber auch den Fall, dass der Ton von einer Quelle z.B. auf einen Kopfhörer übertragen werden soll.

August MR260

Als Beispiel führe ich hier einen Spielfilm an, den Ihr in einer höheren Lautstärke schauen wollt, die Kinder aber schon schlafen und dadurch gestört werden könnten. Für diesen Fall benötigt Ihr einen Bluetooth-Sender, der den Ausgang des Fernsehers Bluetooth-Tauglich macht um so einen Bluetooth-Kopfhörer zu versorgen. Für beide Anwendungen gibt es jeweils einzelne Geräte, die ich Euch bereits hier vorgestellt habe. Wer beide Funktionen mit einem Gerät abfrühstücken will, sollte sich den August MR260 Sender und Empfänger ansehen.  Weiterlesen

Ich habe mir vor kurzer Zeit einen neuen Rechner zugelegt, in erster Linie benötige ich die Leistung für die Bearbeitung von Fotos mit Adobe Lightroom und auch Photoshop (Hier gehts zum Bericht). Da die Fotos immer größer werden, sind auch die Datenmengen, die dabei anfallen nicht zu verachten. In der Vergangenheit hatte ich einen SD-Kartenleser mit USB 2.0, hier verging schon einige Zeit, wenn eine 8 GB SD-Karte komplett auf den PC gezogen werden musste. Im Durchschnitt kam ich auf Übertragungsraten von ca. 6 MB/s.

Anker USB30 SD

Da mein neuer Rechner nun auch eine USB 3.0 Schnittstelle hat, musste etwas neues ;-) Einen sehr kleinen und günstigen Stick habe ich bei Anker gefunden. Viele Kartenleser haben 4 oder mehr Anschlüsse, für SD, CF, MS und weitere. Da mir aber ein reiner SD-Kartenleser völlig ausreicht, wollte ich gerne auf diese zusätzlichen Schnittstellen verzichten. Der Anker USB 3.0 Kartenleser bietet 2 Steckplätzer für eine normale SD-Karte und eine micro SD Karte. Weiterlesen

Seit kurzem ist nun die Vollversion von PHP 7 verfügbar, welche WordPress einen enormen Performance-Schub verpasst und gleichzeitig auch für eine erhöhte Sicherheit sorgt. Die neue Version sorgt dafür, dass PHP-Operationen deutlich weniger Ressourcen und vor allem weniger CPU-Rechenleistung benötigen, als es noch unter Version 5.6 der Fall war. Somit sind mit derselben Serverleistung etwa doppelt so viele Operationen möglich und dies bedeutet wiederum für WordPress etwa doppelt so hohe Performance.

wordpress-PHP7-Raidboxes

Vereinfacht gesagt, verdoppelt PHP 7 also die Geschwindigkeit, mit der WordPress arbeiten kann. Wohlgemerkt kann, denn nicht alle WordPress Komponenten wie Plugins und Themes laufen unter der neuen PHP-Version reibungslos. Seit heute läuft auch technikkram.net über PHP 7 und die Performance ist wirklich atemberaubend.

Auch hierbei wieder ein großes Lob an unseren deutschen WordPress Hoster RAIDBOXES, welcher sich um die Umsetzung gekümmert hat. Dank der Serverseitigen Backup Funktionen bei RAIDBOXES ist es auch möglich, mal eben schnell aus einem Backup eine neue „Box“ zu erstellen und somit seine WordPress Installation zu klonen. In dieser kann man dann nämlich in Ruhe alle Plugins und Themes etwa auf PHP 7 Kompatibilität prüfen und erst dann live gehen. Wer mehr Details über PHP 7 erfahren möchte, dem sei an dieser Stelle die Seite php.net empfohlen und wer einen schnellen um kompetenten Hoster für WordPress sucht, dem empfehle ich die sympathischen Jungs von RAIDBOXES aus Münster.

In dieser Woche konnte ich live miterleben, wie schnell man sich den Trojaner Crypt0L0cker einfängt. Das ganze lief über eine Art von Phishing-Mail, welche leider immer besser werden und kaum noch von einer „Original“ E-Mail zu unterscheiden sind. Es fällt daher nicht nur dem Empfänger, sondern auch evtl. davor geschalteten Sicherheitssystemen wie Firewalls und E-Mail Filtersystemen sehr schwer, solche Mails im Vorfeld bereits zu erkennen.

Crypt0L0cker6

In dem aktuellen Fall wurde der Empfänger über eine „angebliche“ Paketzustellung informiert und auf eine Webseite gelockt. Die Inhalte der Mail, also dessen Anlass unterscheiden sich natürlich immer und erhöhen somit die Trefferquote. Wenn man aktuell man nichts bestellt hat, klickt man eher nicht auf eine solche Mail, aber bei einer anderen Version gehts um das Paypal Konto und in einer weiteren um die Visa, oder Mastercard und so weiter. Hiervon gibt es einfach sehr viele Varianten und somit wird die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht, dass einer der vielen Empfänger sich schon angesprochen fühlt und auf den super ärgerlichen Betrug reinfällt. Weiterlesen

Das Internet ist eine großartige Erfindung und die meisten Systeme, vor allem aus dem Privatbereich haben Zugriff darauf. Leider tummeln sich im Netz unheimlich viele Gefahren, wie etwa Viren und Trojaner, welche zu einem Datenverlust führen können. Aber selbst lokal und ohne Anschluss an das Netz, ist man nie vor einem Verlust seiner Daten geschützt. Brand und Diebstahl sind nur zwei der vielen Faktoren, die zu einem Desaster führen können. Wie wichtig vor allem persönliche und nicht mehr reproduzierbare Daten, wie digitale Bilder und Videos sind, kann sich sicher jeder selbst ausmalen. Ich möchte euch hiermit mein kleines und wirklich schnell umzusetzendes Backup Konzept vorstellen, welches euch mit geringem Aufwand, einen maximalen Schutz bieten kann.

Backup-Konzept

Ob ihr nun eure Daten von Hand auf eine externe Festplatte sichert, oder es von einer Software wie unter Windows Acronis und am Mac TimeMachine macht lasst, spielt wirklich keine Rolle. Die Hauptsache ist, ihr sichert eure Daten!

In meinem Konzept gibt es drei bzw. vier Sicherungen und die erste ist die sicher klassischste von allen. Hierzu ist eine externe Festplatte dauerhaft mit meinem Rechner verbunden und meine wichtigen Daten, werden automatisch darauf gesichert. Es handelt sich hierbei um einen mac und die Sicherung übernimmt TimeMachine, aber das spielt keine Rolle. Unter Windows würde ich Acronis verwenden, oder kostenlos Tools wie Allway SyncWeiterlesen

Die Grillsaison ist bei mir schon voll im Gang, beim Grillen ist es ähnlich wie bei anderen Handwerken: Auf gutes Werkzeug kommt es an! Lange habe ich mich mit 5€ Grillbesteck aus dem Baumarkt rumgeärgert, mir die Finger verbrannt und die ein oder andere Wurst durch eine schlechte Grillzange auf den Boden fallen lassen.

Weber-Grillbesteck

Da ich mir letzte Saison einen guten Gasgrill zugelegt habe, durfte natürlich auch das passende Werkzeug nicht fehlen ;-) Ich habe einige Zeit gesucht und festgestellt, dass es zwar eine große Auswahl im sehr günstigen Preissegment gibt, hier aber auch wieder das Motto zur Anwendung kommt, Wer günstig kauft, kauft zwei mal. Daher habe ich mich vom Preis her etwas nach oben orientiert um mir etwas vernünftiges zugelegt. Das Resultat ist das 3-teilige Weber-Grillbesteck. Enthalten ist eine Zange, eine Fleischgabel und ein Bürger Wender.  Weiterlesen

Digitalkameras werden immer besser und die Zahl der aufgenommen Pixel somit auch immer größer. Damit man seine Bilder in eine Webseite oder in einen Blog einbinden kann und die Ladezeit nicht mehrere Minuten beträgt muss man die Bilder vorher komprimieren. Das ist aber auch bereits nötig, wenn man mal eben ein paar Bilder per E-Mail versenden will. Ein solcher Vorgang ist mit einem der beiden kostenlosen Dienste TinyPNG oder Compressor.io nahezu verlustfrei und auch sehr schnell im Browser erledigt.

Beide unterstützen die am weitesten verbreiteten Formate JPEG und PNG und es ist bei keinem ein Benutzerkonto notwendig und somit einfach Bild hochladen, komprimieren lassen und wieder downloaden. Als Ausgangsbild habe ich ein mit dem iPhone 6 aufgenommenes Bild verwendet, welches 3264 × 2448 Pixel hat und 2 MB groß ist.

[twentytwenty]Komprimierung_iPhone6-OriginalKomprimierung_iPhone6-compressor.io-1[/twentytwenty] Weiterlesen

In vielen Dingen sind wir in Deutschlang immer ganz vorne mit dabei, oder sogar Weltmarktführer wie beim Export. Bei der Anbindung an das Internet sieht es leider nicht mehr ganz so fortschrittlich aus, was man den Quartalsberichten von Akamai (Weltweit größter Anbieter für die Auslieferung und Beschleunigung von Online-Anwendungen und -Inhalten) entnehmen kann. Vor allem in ländlichen Gebieten ist eine schnelle Anbindung an das Internet leider oft noch Mangelware.

Internet Business

Oftmals ist sogar in den betroffenen Regionen schon LTE vorhanden und Up- und Download sind auch teilweise um Längen schneller, als der bereits vorhandene DSL Anschluss über die klassische Kupferleitung. So war es bei mir persönlich im September 2014 auch und so erreichte der LTE Ausbau von Vodafone auch mein damaliges Domizil und es „waren“ doppelt so hohe Geschwindigkeiten möglich, wenn da nicht die böse Datendrossel gäbe. Eine solche Drossel macht den Geschwindigkeitsvorteil leider bereits nach ein paar Gigabyte wieder zunichte. Somit ist LTE leider auch keine wirkliche Alternative zum Anschluss per Kabel an das Internet, mal von den zu hohen Latenzen ganz abgesehen. Weiterlesen