Einträge von Sebastian

, ,

Vorstellung Smarte Klingelanlage – DoorBird Innenstation A1101

Vor wenigen Wochen habe ich einen Artikel zur DoorBird DS2101V und D101S geschrieben. Mit dieser Türsprechanlage ist es sehr einfach seine bestehende konventionelle Klingel in die Neuzeit zu befördern oder aber kostengünstig bei einem Neubau direkt auf ein smartes System zu setzen. Die Türsprechnalage aus dem hause DoorBird gibt es mittlerweile in sehr vielen verschiedenen […]

,

smartfabrik – Interview mit Stefan von verdrahtet – Homematic IP wired Projekt

Kurz vor Jahresende hat Stefan nun auch den zweiten Teil unseres spannenden Interviews hochgeladen. Stefan war dazu zwei volle Tage bei uns im Rheinland verbracht und wir haben Ihm gezeigt, wie wir mit der smartfabrik Homematic IP Funk und Homematic IP wired Projekte bei unseren Kunden umsetzen. Im ersten Teil haben wir Euch ein Schloss […]

, , ,

Neue Facebook-Gruppe für Homematic IP wired Nutzer – schließt Euch an!

Wir haben bereits einige Artikel zum Thema Homematic IP wired gepostet und werden dies in Zukunft auch weiter für Euch machen. Da das Thema sehr komplex ist, und sich in den Kommentaren unter den Beiträgen viele Diskussionen entwickelt haben, die in der großen Menge der Beiträge etwas untergehen, habe ich mich dazu entschieden eine eigene […]

, , ,

Quicktipp: Homematic IP wired 16-fach-Eingangsmodul HmIPW-DRI16 / DRI32 als Schnittstelle für Schalter, Taster oder Fensterkontakte nutzen

Heute will ich Euch kurz zeigen, wie Ihr das HmIPW-DRI16 oder HmIPW-DRI32 Eingangsmodul richtig konfigurieren könnt, um damit konventionelle Schalter, Taster oder potentialfreie Fensterkontakte in das Homematic IP wired System einlesen zu können. Das Modul gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen, die sich nur anhand der Eingänge unterscheidet. Das DRI16 Modul bietet 16 Kanäle, das […]

, , , , ,

smartfabrik – Interview mit Stefan von verdrahtet – Projekt Homematic Funk im Schloss

Ich melde mich nun nach meinem 3-wöchigem Urlaub wieder zurück. Werner hat den Blog in der Zwischenzeit zum Glück weiter mit neuen Beiträgen versorgt. Ab sofort werdet Ihr aber auch wieder von mir weiteren Lesestoff erhalten ;-) Ein kleiner Punkt, der während meines Urlaubs passiert ist, will ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Stefan (von verdrahtet) […]

, , , ,

Quicktipp – Homematic IP wired DRAP als Ring-Bus konfigurieren

Heute habe ich einen Quicktipp zum Thema Homematic IP wired für Euch. Wie Ihr evtl. bereits schon wisst oder bei mir in den vorherringen Beiträgen zum Thema HmIPW-Bus erfahren habt, kann der neue HmIP wired-Bus auch als Ring aufgebaut werden. Das Homematic IP wired DRAP hat dazu zwei Busanschlüsse, die entweder als separate Linien oder […]

, , ,

Homematic IP wired – Planung der Installation – Schaltschrankplanung (Größe und Anzahl der TEs)

Heute schreibe ich Euch einen der letzten Artikel aus der Reihe Homematic IP wired Planung. Was noch fehlt für eine vollständige Planung ist die Ermittlung der Schaltschrankgröße. Hierbei gibt es einige Faktoren, die nicht allein vom SmartHome abhängen sondern auch von Eurem EVU (Energieversorger). Daher solltet Ihr zuvor mit Eurem Elektriker sprechen, wie viel Platz […]

, , , , ,

Quicktipp – Temperatur vom Raspberry Pi 4 über SSH anzeigen lassen / Einbindung in Homematic

Heute will ich Euch einen kurzen Quicktipp zum Thema Temperatur vom Raspberry Pi geben. Aktuell wird viel darüber gesprochen, dass die Temperatur des Raspberry Pi4 auf sehr hohe Werte ansteigen kann, wenn dieser gefordert wird. Solltet Ihr den Raspberry Pi4 als CCU-Zentrale nutzen und auch ioBroker auf dem Gerät laufen lassen wollen, könnt Ihr mit […]