Einträge von Werner

, , , ,

Quicktipp – Problemlösung – Was tun wenn eine VM im Proxmox den Status „locked“ hat.

Im Rahmen meiner Umstellung auf die Sicherung aller VMs und Container unter Proxmox habe ich durch die Tatsache, dass ich im Proxmox einen Backup gestoppt habe, meine VM mit RaspberryMatic in den Status „locked“ versetzt. RaspberryMatic selbst ist davon nicht betroffen und läuft problemlos weiter. Aber jeder Versuch diese VM zu sichern, egal ob manuell […]

, , , , , ,

Proxmox – Sicherung von VMs und Container auf Synology NAS – RaspberryMatic, ioBroker, node-RED

Über meine Artikel zum Thema RaspberryMatic auf einem Proxmox Server habe ich euch ja schon einige Vorteile aufgezeigt. Heute geht es um die Möglichkeit alle unter Proxmox laufenden VMs (virtuelle Maschinen wie RaspberryMatic, ioBroker, usw.) im laufenden Betrieb auf einer Synology NAS zu sichern, Die ist automatisch ohne weitere Software wie ioBroker möglich und man […]

, , , , ,

VERGLEICH – Homematic IP Heizkörperthermostate

Heute möchte ich euch einen übersichtlichen Vergleich aller auf dem Markt angebotenen HomeMatic IP-Heizkörperthermostat vorstellen. Jeder der seine Heizung mit Konvektoren smart machen möchte, steht vor der Qual der Wahl. Welches Thermostat ist das Richtige für mich. Wo liegen die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Modelle. In dieser Übersicht werden hoffentlich all eure Fragen beantwortet.

, , , , , ,

RedMatic – Beta Release des RedMatic Addon für x86 Plattformen installieren und Testen

Sebastian Raff hat entgegen seiner ursprünglichen Planung nun doch eine Beta Version vom RedMatic Addon zur Verfügung gestellt. Ich zeige euch in diesem Artikel wir ihr dieses Addon in eurer RaspberryMatic Installation in einer VM installieren könnt. Des Weiteren informiere ich euch natürlich auch über die ersten Erfahrungen mit dieser Beta Version. Diese Installation des […]

, , , , , ,

ConBee II – Das universelle Zigbee Gateway ohne Cloud – Ersatz für Lightify, IKEA TRÅDFRI und Philips Hue Gateways

Heute möchte ich euch einen USB-Stick mit dem Namen ConBee II – Zigbee USB-Gateway vorstellen. Mit diesem ConBee Stick könnt ihr einen Raspberry Pi, einen Intel NUC oder auch einen PC oder Laptop in ein universelles Zigbee Gateway verwandeln. Diese Lösung ist kompatibel zu einer großen Auswahl an Lichtern, Schaltern und Sensoren von Philips Hue, […]

, , , , ,

Quicktipp – Ventilschablone zur Ermittlung der Ventilgröße und des Adapertyps

In diesem letzten Quicktipp meiner heutige Miniserie möchte ich euch zum Abschluss noch eine Schablone vorstellen. Mit Hilfe dieser Schablone könnt ihr einfach ermitteln, wie die Ventilgröße ist und welcher Adaptertyp verwendet werden kann. Druckt einfach diese Schablone in Originalgröße aus und schneidet diese Schablone rund an der Außenkontur entlang aus. Anschließend müsst ihr lediglich […]

, , , , ,

Quicktipp – Ventil-Kompatibilitätsliste – Heizkörperthermostate von eQ-3 und handelsübliche Heizkörperventile

In diesem zweiten Quicktipp meiner heutige Miniserie möchte ich eine weitere sehr interessante Aufstellung der Kompatibilität von elektronischen Heizkörperthermostaten von eQ3 und handelsüblichen Heizkörperventilen vorstellen. Auch diese Aufstellung war mir bisher neu und sie gibt einen tollen Überblick über alle verfügbaren Heizkörperventile. Mittels dieser Auflistung könnt ihr sehr einfach feststellen, ob ihr die elektronischen Heizkörperventile […]

, , , , ,

Quicktipp – Übersicht aller Adapter für Markenschalter

Mit einer kleinen Serie von Quicktipps möchte ich heute allen Anwender von HomeMatic oder HomeMatic IP ein paar sehr interessante Informationen zukommen lassen, die in so übersichtlicher Weise nur sehr schwer zu finden sind. Auch ich habe diese mehr oder weniger per Zufall gefunden und möchte euch das nicht vorenthalten. Beginnen möchte ich mit den […]