Die Zukunft des Smart Home: Trends und Technologien für 2025

Der Markt für intelligente Hausautomationssysteme wächst kontinuierlich und bringt jedes Jahr maßgebliche Innovationen hervor. Für 2025 zeichnen sich klare Trends und Technologien ab, die Smart Home-Systeme noch effizienter, sicherer und benutzerfreundlicher machen. Neben Fortschritten in der Automatisierung und künstlichen Intelligenz spielen auch Datenschutz sowie Energieeffizienz eine zentrale Rolle. Dabei rückt vor allem die Vereinfachung der Nutzung für den Endverbraucher in den Vordergrund, da immer mehr Menschen aus verschiedenen Altersgruppen Interesse an einer verbesserten Heimtechnologie zeigen. Der Smart Home-Markt breitet sich zudem international aus und wird durch verschiedene Förderprogramme für energieeffizientes Wohnen zusätzlich angetrieben.

Weiterlesen

Liebe Smartkram-Kunden,

Die festliche Jahreszeit steht vor der Tür, und was könnte aufregender sein als ein smarter Start in die Weihnachtsvorbereitungen? Bei smartkram.de startet deshalb die Black Weekend-Aktion, die euch den perfekten Einstieg in die Welt der intelligenten Geschenke bietet!

Weiterlesen

Die Planung der Elektroinstallation in einem Neubau ist von großer Bedeutung. Sie ist die Grundlage für eine reibungslose Funktion und wichtig für den Wohnkomfort. Sie beinhaltet die richtige Platzierung von Schaltern und Steckdosen bis hin zur Integration moderner Smart-Home-Technologien. Dabei gibt es eine Vielzahl von Aspekten, die berücksichtigt werden müssen.

Weiterlesen

Smart-Home-Liebhaber aufgepasst. Gewinnt anlässlich des Mutter- und Vatertags verlost Smartkram.de eine DoorBird Video Türstation D1101V auf den eigenen Social-Media-Kanälen. Die Teilnahme gestaltet sich super einfach. Das Gewinnspiel findet ihr auf dem Instagram– und Facebook-Account von Smartkram.de

Weiterlesen

Smarte Schnäppchenjäger aufgepasst,

der Winter steht vor der Tür und es wird höchste Zeit das eigene Zuhause aufzurüsten und mit intelligenter Technik auszustatten. Smartkram hält dafür pünktlich zum Black Friday satte Rabatte bereit. Mit dem Gutscheincode smartkram-blackfriday erhaltet ihr 13 % Rabatt. Ausgenommen von der Aktion sind Homematic IP Wired- und KNX-Produkte, sowie Elektroinstallationsmaterial, DoorBird Video-Türanlagen und B-Ware im Allgemeinen.

Weiterlesen

Mit dem heutigen Update der Homematic IP App, bringt eQ-3 eine langersehnte Funktion in die Homematic IP App. Ab sofort ist es möglich Philips Hue Lampen und Leuchtmittel in der Homematic IP App einzubinden und zu steuern. Lest den kompletten Beitrag, um alle Möglichkeiten des heutigen Updates zu entdecken.

Weiterlesen

In meinem letzten Beitrag habe ich euch ja das OPUS SmartHome Gateway und die Konfiguration mit Apple HomeKit vorgestellt und bin mit den Funktionen mehr als zufrieden. Mittlerweile konnte ich auch meine Frau von den Funktionen und Vorteilen überzeugen, sodass auch sie mit ihrem Smartphone Automationen und Szenen schalten möchte. Da meine Frau kein iPhone hat, funktioniert die Bedienung auf ihrem Android Gerät mit Amazon Alexa. Da die myOPUS App für Android und iOS verfügbar ist, habe ich die Konfiguration mit meinem iPad vorgenommen. Diese möchte ich euch in diesem Beitrag vorstellen. 

Weiterlesen

Nachdem ich euch in den letzten beiden Beiträgen die OPUS Rollladensteuerung und die OPUS Lichtsteuerung vorgestellt habe, möchte ich euch heute erklären, wie ihr eure Schalter mit Apple Home kompatiblen Endgeräten verbindet. Die Konfiguration ermöglicht es mir Licht und Rollläden in meinem Haus per Smartphone, TV, Tablet und Smart Watch zu steuern und zu verwalten. Ihr könnt euer Smart Home dann auch von unterwegs oder mit Siri steuern. 

Weiterlesen