Über die klassische Fußbodenheizungsumrüstung mit Homematic IP (CCU wie auch Access Point) haben wir euch bereits in vielen Berichten, beispielsweise hier und hier, informiert. In diesem Bericht gebe ich euch einen ersten, schnellen Einblick in den neuen Fußbodenheizungsaktor HmIP-FALMOT-C12.

Weiterlesen

In den letzten Wochen ist bei uns hinter den Kulissen sehr viel passiert. Wir haben unseren Webshop komplett neu aufgebaut, damit dieser Übersichtlicher und performanter wird. Ich habe den Shop auf einen eigenen kleinen Server gepackt und auch eine eigene Domain verpasst. Der neue technikkram Shop wird in Kooperation mit smartfabrik betrieben.

Wie ich Euch bereits vor ein paar Wochen berichtet hatte, wurde von Sebastian Strickling und mir ein Ingenieurbüro gegründet, dass sich ausschließlich mit dem Thema SmartHome beschäftigt. Daher haben wir in den neuen Shop auch smartfabrik-Produkte gepackt, sodass Ihr jetzt ein größeres Sortiment vorfindet! Alle Produkte, die es zuvor gab, sind auch im neuen Shop verfügbar. Auf zwei tolle Neuerungen will ich Euch an dieser Stelle hinweisen: Zum einen den Homematic IP wired Konfigurator und zum anderen den Homematic Zentralen Konfigurator

Weiterlesen

Heute wurde eine neue Firmware Version 2.45.6 für die CCU2 bereitgestellt. Dies zeigt deutlich, das die gute alte CCU2 noch lebt, trotz der CCU3. Diese neue Firmware Version umfasst viele neue Geräte Integrationen, Verbesserungen und Erweiterungen, sowie einige Fehlerbehebungen. Ab dieser Version stehen CCU2 Anwendern auch die bereits in der CCU3 vorhandenen Integration HmIP-RCV-50 (virtuelle Fernbedienung für HmIP) zur Verfügung. Ebenso wird die hoffentlich bald verfügbare Aussensirene HmIP-ASIR-O unterstützt. Auch die sehr interessanten neuen Funktionen bzgl. der Heizungssteuerung könnt ihr nun auch mit der CCU2 nutzen. Dies sind beispielsweise Optimum Start/Stopp, Ventil-Offset und die Einstellung des Ultra-Leise-Betriebs der Heizkörperventile zur Verfügung. Eine detailierte Auflistung aller Änderungen findet ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen

Erst vor einigen Tagen veröffentlichte eQ-3 die Firmware 3.45.5 für die Homematic IP CCU3 mit einigen Neuerungen unter der Haube. Bereits heute wurde allerdings bereits sehr schnell ein neuer Firmwarestand hinterhergeschoben, der vor allem einen wichtigen Patch enthält.

Weiterlesen

Nur noch wenige Tage, dann beginnt das wohl größte und bekannteste Treffen von Homematic Begeisterten in Kassel. Auch wir werden vor Ort sein und und möchten euch bereits einen kleinen Einblick in die Agenda geben.

Weiterlesen

Heute hat eQ-3 eine neue Firmware für die CCU3 zur Verfügung gestellt. Die Firmware mit dem Revisionsstand 3.45.5 bietet einige Bugfixes, aber auch unter anderem die Geräteintegration der neuen Alarmsirene für den Außenbereich HmIP-ASIR-O.

Weiterlesen

Der HmIP-MIO16-PCB bietet die Möglichkeit, auf vier analoge bzw. vier digitale Eingangssignale zu reagieren und damit vier Open-Collector- sowie auch vier Relais-Schaltausgänge am Gerät zu steuern. In Verbindung mit einer Homematic CCU können auch andere HmIP Aktoren gesteuert werden.
Die analogen Eingänge sind für Spannungen in einem Bereich von 0 V bis 10 V ausgelegt und werden über den internen 12-Bit-D/A-Wandler des verwendeten Controllers erfasst.
Der HmIP-MIO16-PCB bietet damit viele Möglichkeiten, die im Haushalt vorhandene Technik in die Hausautomation einzubinden. Beispielsweise die Ansteuerung von Türöffnern und anderen Kleinspannungsaktoren, das Auswerten von in modernen Häusern eingebauten Heizungs- und Klimageräten oder die Erfassung von Schaltkontakten bzw. Sensordaten.

Weiterlesen

Der Hersteller eQ-3 hat heute für seine Smart-Home Zentralen CCU2 und CCU3 die folgenden neuen Firmwares auf der Homepage im Downloadbereich veröffentlicht:

CCU2 – FW 2.41.9 / CCU3 – FW 3.43.16

Weiterlesen