Meine persönliche Lieblings-APP für Onlinebanking vom iPhone aus, ist seit langer Zeit finanzblick von Buhl Data. Das neuste Update auf die Version 3.0.0 bringt neben ein iOS8-Bugfixes vor allem die TouchID Unterstützung mit, was ich praktisch finde.

finanzblick ist eine TÜV-geprüfte Onlinebanking App mit Datensynchronisation und Push-Benachrichtigung. Die App unterstützt alle Bankkonten und viele Kreditkarten. Dank intelligenter Autokategorisierung und automatischen Auswertungen, hat meine seine Finanzen recht gut im Blick und das ganze ist auch noch kostenlos.

[appbox appstore 401912744 compact] [appbox googleplay de.buhl.finanzblick compact]

Die letzte Woche bin ich recht spontan mit einer Motoryacht über die niederländischen Grachten und Seen in Fryslân geschippert. Für eine lange Vorbereitung war nicht die Zeit und die Seefahrt Navigation ist jetzt auch nicht gerade mein Fachgebiet. Nach einer kurzen Suche im Netz wurde ich auf die App Waterkaarten vom ANWB (größter Verlag in den Niederlanden im Bereich Mobilität) aufmerksam.

Weiterlesen

Rezepte zum Kochen gibt es ja ohne Ende und man findet sie an jeder nur erdenklichen Stelle. In Zeitschriften, Kochbüchern, Omas Überlieferungen oder natürlich auf diversen Webseiten, wie der großen bekannten Plattform Chefkoch.de. Die Herausforderung liegt also nicht beim finden, sondern beim verwalten von Rezepten und hier hilft die App Paprika weiter. Sie läuft unter iOS, Mac, Windows und Android und ermöglicht einen Systemübergreifenden Sync der Rezepte.

Wenn man in einem der digitalen Einkaufsläden nach Apps zum verwalten von Rezepten mit den Stichwörtern „Rezept“ oder „Kochbuch“ sucht, findet man leider sehr viel Schrott. Entweder die optische Umsetzung der APP ist bereits eine Zumutung, oder die Rezepte können nur lokal in dieser verwaltet werden. Die Freiheit Rezepte auf jedem Gerät zu betrachten und auch dort zu bearbeiten, sowie Einkaufslisten und ganze Menüpläne zu erstellen, bietet nach meinen Recherchen nur Paprika an.

Das anlegen von Rezepten geht einfach und diese lassen sich dann auch bequem kategorisieren, bewerten und den eigenen Favoriten hinzufügen. Wer Rezepte von andern Webseiten wie etwa chefkoch.de importieren möchte, bedient sich des internen Browser-Grabbers oder Lesezeichens. Weiterlesen

Auf Facebook dreht gerade ein angeblicher 500,00€ Gutschein von Amazon die Runde und leitet auf eine externe Seite um, wo der User einen Facebook Kommentar hinterlassen soll. Es wird ein angeblicher Counter für die restlichen Gutscheine anzeigt um den Druck etwas zu erhöhen.

Der Counter zählt übrigens nicht unter die Zahl von 350 und das angebliche Gewinnspiel gibt es auch als DM, Rewe, h & m, ATU und Lidl Variante, damit auch für jeden etwas dabei ist.

Es geht hierbei eigentlich nur um die die Angabe von persönlichen Daten und ich rate davor, von solchen Angeboten abstand zu nehmen, außer ihr seid gerade sehr einsam und wollt unbedingt telefonisch, per E-Mail oder SMS über neue Angebote der Sponsoren (siehe unten) informiert werden.

Durch einen Klick auf das Bild bei Facebook landet man zuerst auf der externen und Dank Comic Sans auch sehr vertrauenserweckenden Seite christmas-offers.org. Nach Abgabe des Facebook Kommentars, oder einfach nach einer Wartezeit von 60 Sekunden, wird man auf die Seite couponbox500.de weitergeleitet um hier seine persönlichen Daten preiszugeben, damit man den Gewinn auch erhalten kann. Weiterlesen

In der heutigen Zeit haben Einkaufszettel der klassischen Art ausgedient und in den Zeiten der Smartphones und Tablets, gibt es natürlich auch dafür eine passende App. Meine persönliche Empfehlung hört auf den Namen Buy Me a Pie und ist für Android und iOS verfügbar.

[appbox appstore 725418306-iphone screenshots-only] [appbox appstore 725418306 compact] [appbox googleplay com.buymeapie.bmap.pro compact]

Die Bedienung ist wirklich Kinderleicht und die Synchronisierung funktioniert bei mir seit Jahren einwandfrei. Man legt sich einen Account an, erstellt eine Liste und befühlt diese ganz einfach mit Dingen die man besorgen muss. Dank Automatischen Vorschlägen und Direktzugriffen geht das sehr einfach und schnell. Wer möchte kann die Liste auch im Web befühlen und das abhacken der gekauften Sachen passiert dann auf dem Smartphone direkt im Supermarkt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie gesagt die App bzw. der Dienst ist nicht neu und ich nutze den schon seit Jahren, aber stelle immer wieder fest, dass viele den noch nicht kennen und daher ist das mal eine Empfehlung wert.

Wenn der Lüfter beim iMac, MacBook (Pro/Air), Mac mini und auch beim Mac Pro unberechtigt durchdreht, kann man ihn mit dem kleinen und kostenlosen Tool Macs Fan Control wieder in gewünschte Bahnen lenken. 

Das Tool kann automatisch gestartet werden und läuft dann bequem im Hintergrund und unterstützt jedes Mac Modell. (Download)

Mit iOS 8 öffnet Apple ein klein wenig sein Betriebssystem für Erweiterungen von Drittanbietern und so kann man etwa mit Widgets in der Benachrichtigungszentrale Informationen anzeigen lassen. Eine nette Umsetzung ist hierbei NitroStats, welches das verbrauchte Datenvolumen im T-Mobile Netz anzeigen kann.

Aber auch die Eingabe von Texten wurde mit alternativen Tastaturen verbessert und Android User können seit Jahren statt zu tippen, auch von Buchstabe zu Buchstabe wischen und daraus machen die Drittanbieter Tastaturen dann wie aus Zauberhand ganze Wörter und das klappt nach einer kleinen Eingewöhnungszeit erstaunlich gut.

Neben den unter Android schon bekannten und erfolgreichen Anbietern Swype, SwiftKey und Fleksy ist meine aktuelle Empfehlung die Tastatur TouchPal von cootek, welche kostenlos im Digitalen Einkaufsladen für iOS erhältlich ist.

[appbox appstore 909654683-iphone screenshots]

Die einzelnen Tasten sind sogar etwas größer als bei der „original“ Tastatur von Apple, weil hier auf die Umlaute verzichtet wird. Wer die Buchstaben mal lieber einzeln tippen möchte anstatt zu wischen, der kann dieses auch ohne umschalten der Tatstur und wie ich finde auch ohne Kompromisse innerhalb von TouchPal tun. Ebenfalls stehen einem beim tippen auch die Wortvorschläge zur Verfügung und somit kann man wirklich bequem tippen oder wischen.

Die Einstellungen sind recht umfangreich und es lassen sich neben verschiedenen Sprachen auch verschiedene Themes auswählen. Wer also kostenlos eine alternative Tastatur ausprobieren möchte, dem kann ich hier TouchPal empfehlen.

Tastaturen muss man übrigens Vollzugriff gewähren und bei dieser Aktivierung weist iOS darauf hin, das evtl. Eingaben an den Entwickler übertragen werden können. TouchPal versichert das keinerlei Persönliche Daten an den Server übertragen werden und dem muss man glauben oder auch nicht, aber das muss jeder für sich entscheiden. Bei Eingaben von Passwörtern sind Drittanbieter Tastaturen übrigens immer automatisch deaktiviert.

Die Telekom bietet mit der Webseite pass.telekom.de seinen Kunden die Möglichkeit an, aus dem Mobilfunknetz das bis dato verbrauchte Datenvolumen anzuzeigen. Dieses gilt auch für Kunden der Telekom Tochter Congstar und darüber hatte ich ja bereits berichtet. Auch wenn Android User jetzt schmunzeln werden, ein neues Feature von iOS 8 sind kleine Helferlein oder auch Widgets genannt und mit NitroStats ist für 0,89€ ist ein sinnvoller Helfer dabei.

[appbox appstore 918679062-iphone screenshots]

Die App von der goldfish-Design GbR nistet sich auf Wunsch in der Benachrichtigungszentrale ein und bietet einen direkten Blick auf den freien Speicherplatz vom Gerät und vor allem auf das verbrauchten Datenvolumen aus dem Telekom Netz.