Endlich ist es soweit! Das Gehäuse für die HB-RF-USB / HB-RF-USB-TK Platine ist verfügbar! Das Gehäuse ist aus Acryl gefertigt und in satiniert gehalten. Dadurch scheint die Status-LED vom neuen Homematic-Funkmodul sehr schön durch das Material. Wir haben lange herumexperimentiert, um Euch das Gehäuse zu einem vernünftigen Preis anzubieten. Entworfen hat das Gehäuse Alexander Reinert und die Jungs von joodelade haben es in ihrer Kölner Werkstatt gelasert! Dafür an dieser Stelle vielen Dank! Da das Gehäuse an manchen Stellen filigran ist, solltet Ihr Euch vor dem Zusammenbau bitte unbedingt! diese Anleitung durchlesen, damit das Gehäuse beim Zusammenbau nicht beschädigt wird!
WeiterlesenWie bereits Gestern hier beschrieben hat eQ-3 eine neue Firmware Version für die CCU2 veröffentlicht. Grund für diese Firmware 2.45.7 war die Beseitigung eines Sicherheits Problemes. Durch inkompatible Firewall Einstellmöglichkeiten konnte es passieren, dass kein Anmelden auf der CCU2 mehr möglich war. Da piVCCU auf der Original Firmware der CCU2 basiert, hat Ales sich entschieden schnellstmöglich auch hier dieses Sicherheitsupdate zur Verfügung zu stellen. Da es ausser dieser einen Änderung in der Firmware keine weiteren Modifikationen beinhaltet sind, hat Alex die neue piVCCU Firmware 2.45.7 direkt in „stable“ eingestellt und nicht wie sonst üblich erst im „testing“. Es empfiehlt sich auch für Anwender der piVCCU Software diesen Firmware Update zeitnah durchzuführen, um das Sicherheitsproblem zu beseitigen. Es wird dringend dazu geraten, vor dem Update einen Backup der HomeMatic Zentrale über die WebUI durchzuführen.
WeiterlesenNachdem eQ-3 in den letzten Tagen eine neue Version der OCCU veröffentlicht hat, konnte Alexander Reinert auch für debmatic eine neue Firmware Version mit dem Namen 3.45.7.16 zu Verfügung stellen. Auch hier erfahren die Anwender über die WebUI Startseite das eine neue Firmware Version zum Installieren bereit steht. Den eigentlichen Update könnt ihr aber nicht über die WebUI durchführen. Wie ein Update der Firmware von debmatic durchzuführen ist, habe ich in dem Artikel „debmatic – So einfach funktioniert der Firmware Update“ beschrieben. Ich habe den Update bereits durchgeführt und es hat alles reibungslos funktioniert. Wünsche allen debmatic Testern weiterhin viel Spass damit und natürlich einen problemlosen Betrieb.
WeiterlesenHeute hat eQ-3 eine neue Firmware mit der Versionsnummer 2.45.7 veröffentlicht. Nutzer der CCU2 werden über die WebUI darüber informiert. Hauptgrund dieses Firmware Updates ist das es möglich war, durch inkompatible Einstellungsmöglichkeiten in der Firewall den Zugriff auf die CCU2 zu sperren. Diese Änderung ist so wichtig, das sich eQ-3 entschieden hat, diese Version zu veröffentlichen, auch wenn sonst keine weiteren Veränderungen in dieser Version beinhaltet sind. Da die Sicherheit immer eine wichtige Komponente in eurem Smart Home sein sollte, ist ein Update auf die neue Firmware 2.45.7 sehr empfehlenswert.
WeiterlesenVor kurzem habe ich euch hier eine einfache Beschattungsmöglichkeit vorgestellt, mittels welcher Homematic IP Access Point Nutzer schnell, einfach und effektiv eine Beschattung in Abhängigkeit der Raumtemperatur erreichen können. In diesem kurzen Tutorial soll es um die Umsetzung einer ähnlichen Funktion für CCU Nutzer gehen.
WeiterlesenViele von euch nutzen bereits die Alarmmöglichkeiten des Homematic IP Access Points. Dabei bietet die App einige Einstellmöglichkeiten, die nicht immer alle sofort verständlich sind.
WeiterlesenDer ein oder andere von euch wird diese Situation bereits erlebt haben… Im Sommer sitzt man gut gelaunt und nichts ahnend auf seiner Terrasse und plötzlich schließen sich die Jalousien bzw. Rollladen.
WeiterlesenHeute ist von Alexander Reinert eine neue debmatic Firmware Version mit der Versionsnummer 3.43.15.15 veröffentlicht worden. Wie üblich wird eine neue Version auf der Startseite von debmatic angezeigt. Aber das eigentliche Update der Firmware erfolgt logischerweise nicht über die WebUI, sondern über den APT Befehl auf der Linux Ebene. In diesem Artikel möchte ich euch beschreiben wie einfach und schnell ihr die neue Firmware auf debmatic installieren könnt. Zwei Befehle und die Firmware ist auf dem aktuellsten Stand ohne einen Neustart des Systems durchführen zu müssen.
Weiterlesen