Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

321 Suchergebnisse für: label

97

Raspberrymatic – neue Firmware Version 3.49.17.20200131 verfügbar

Seit gestern hat Jens Maus den ersten Firmware Update für das Jahr 2020 zu Verfügung gestellt. Seit Gestern steht eine neue Firmware Version von RaspberryMatic zum Download zur Verfügung. Wie ihr an dem Versionsnamen 3.49.17.20200131 feststellen könnt, basiert diese Firmware auf der CCU3 Firmware Version 3.49.17 welche eQ3 am 10.12.2019 für die CCU3 und OCCU freigegeben hat. In […]

98

Kurzvorstellung: Smartha von Easy-Smarthome – CCU und Access Point in einer App

Mit der Firma Easy-Smarthome sind vermutlich die meisten von euch (CCU)-Anwendern bereits in Kontakt gekommen. Bereits seit vielen Jahren liefert Easy einen wirklich gelungenen Cloud-Zugang „Cloudmatic Connect„, über welchen ihr den Zugang zu eurer CCU2/3 aus der Ferne realisieren könnt. Auch im Bereich „Apps“ ist Easy schon lange dabei und erweitert demnächst das Produktportfolie um […]

99

technikkram & smartfabrik goes KNX

In den letzten Jahren haben wir uns ein umfangreiches Wissen im Bereich SmartHome und speziell Homematic / Homematic IP und Homematic IP wired angeeignet. Zu den einzelnen Themen wurden dutzende Artikel, Anleitungen und Planungshilfen veröffentlicht. Parallel haben wir aber auch unser know-how im Bereich KNX aufgebaut. Mit unserem Ingenieurbüro smartfabrik können wir so das volle […]

100

Tastatur für Blogger – Logitech Craft

Heute will ich Euch kurz meine neue Tastatur vorstellen, mit der aktuell jeder Artikel von mir für technikkram getippt wird. Das Thema Tastatur war bei mir sehr lange präsent, da es wirklich sehr schwer ist ein vernünftiges Gerät zu finden, das sowohl vom Design als auch von der Haptik passt. Ich schreibe sehr viel und […]

101

SmartHome Planung – Schaltschrank Verlustleistung der Geräte ermitteln

Wer seinen Smart Home im Neubau selber plant, wird sich früher oder später auch Gedanken zum Thema Schaltschrank machen müssen. Der Schaltschrank ist der zentrale Ort im Haus, von dem alle Kabel sternförmig zu den Verbrauchern laufen. Hier sind auch alle FIs (RCDs) und Sicherungen untergebracht. Neben diesen konventionellen Geräten kommt aber auch immer mehr […]

102

DoorBird – Nutzen der internen Relais für Lichtsteuerung, Alarmanlage und Türöffnung

Vor ein paar Tagen habe ich Euch die DoorBird Klingelanlage DS2101V / SD101S vorgestellt. Durch die DoorBird Anlage ist es möglich eine bestehende, konventionelle Anlage sehr einfach gegen eine smarte Klingel zu tauschen. Heute will ich Euch zeigen, wie Ihr neben der Türkommunikation auch Lichter, elektronische Türschlösser usw.. mit der DoorBird ansteuern könnt. Am Gerät […]

103

Projekt Teil 06 – RaspberryMatic – kompatible AddOns für x86 Plattform

Viele Anwender von HomeMatic verwenden in ihrem System das ein oder andere AddOn um zusätzliche Funktionen zu integrieren. Dies ist auch bei mir die letzten Jahre so gewesen. Im Rahmen des Projektes – RaspberryMatic und ioBroker unter PROXMOX auf einem Intel NUC bin ich dann auf eine komplett neue Plattform (x86) umgestiegen und dabei sind […]

104

Homematic IP wired – Kabel für die Busverbindung im Schaltschrank

Ein Punkt, der fast bei jeder Installation vergessen wird – die Verbindungskabel zwischen den einzelnen Busteilnehmern. Bei den Homematic IP wired Geräten selbst liegen die Verbindungskabel bei, um die direkt nebeneinander liegenden Geräte zu verbinden. Ein Feld im Verteilerschrank ist 12 TE (Teilungseinheiten) breit – jeder Homematic IP wired Teilnehmer ist 4 TE breit, somit […]