Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

321 Suchergebnisse für: label

105

Homematic IP Access Point – Stromkosten für einzelne Verbraucher ermitteln

Mit einem Homematic IP Access Point und der zugehörigen App lässt sich sehr schnell und übersichtlich ermitteln, welches Gerät wie viel Strom verbraucht hat. Alle Homematic IP Geräte, die eine integrierte Leistungsmessung mitbringen, zählen die genutzten kWh und übermitteln diese dann an die Zentrale. In der Zentrale kann der aktuelle Strompreis hinterlegt werden, so bekommt […]

106

Quicktipp: Homematic IP Access Point – Reichweite verlängern mit Schaltsteckdose

Die Problematik kennen wohl viele: Fehler in der Kommunikation, Duty Cycle und häufig leere Batterien. Das alles sind Symptome für eine schlechte Funkverbindung. Sollte die Anlage in den Duty Cycle laufen, dann herrscht erstmal Funkstille. Was der Duty Cycle genau ist, hat Werner Euch in seinem ausführlichen Artikel beschrieben. Das Frequenzband von 868,3 MHz ist, […]

107

SmartHome Planung mit Homematic IP wired – Klemmleisten für den Schaltschrank

Einen Beitrag zum Thema Elektroplanung für Smart Home bin ich Euch bisher noch schuldig geblieben. In den vorherigen Artikel zu diesem Thema habe ich Euch gezeigt, wie Ihr mit der erstellten Kabelzugliste alle Kabel für Taster, Verbarucher (z.B. geschaltete Steckdosen, Lichter usw..) übersichtlich in einer Liste darstellen könnt. Diese Liste ist die Grundlage jeder vernünftigen […]

108

Quicktipp Homematic IP Access Point – Coming-Home-Licht konfigurieren

Die Funktionen von Homematic IP (über den Homematic IP Access Point) sind eigentlich sehr intuitiv, bei manchen Funktionen muss man aber 2 Mal nachdenken um zu wissen, wie sich der Programmierer die Funktion vorgestellt hat. Leider geben auch die Anleitungen von eQ-3 nicht immer die nötigen Antworten in der gewünschten tiefe. Ein Beispiel ist hier […]

109

Homematic IP Access Point – Geräte ohne Aufkleber anlernen / Aufkleber verloren

Ein weiterer kleiner Quick-Tipp für alle Homematic IP Access Point Nutzer. Ich habe schon häufig die Frage gestellt bekommen, was passiert, wenn der QR-Code Aufkleber verloren gegangen ist, kann das Gerät dann nicht mehr angelernt werden und ist für immer und ewig mit dem aktuellen Access Point verbunden. Die Antwort lautet ganz einfach nein ;-) […]

110

Homematic IP Access Point – Alexa Sprachsteuerung einrichten

Heute ein kleiner Quicktipp zum Thema Alexa Sprachsteuerung mit dem Homematic IP Access Point. Die Einrichtung ist recht simpel und in wenigen Minuten vollzogen. Was benötigt Ihr dafür? Ein Homematic IP Access Point muss vorhanden sein, ein Amazon Konto und ein Endgerät, dass sich über Amazon Alexa bedienen lasst. Das kann entweder ein Echo Dot, […]

111

Smart Home Grundlagen – Was ist Smart Home?

Heute schreibe ich Euch einen Beitrag zum Thema SmartHome, den ich schon sehr lange schreiben wollte. Hier im Blog tauchen wir bei vielen Beiträgen sehr tief in die Materie ein und schreiben Tutorials zu Themen, die eine sehr spezielle Zielgruppe ansprechen – die SmartHome Profis und SemiProfis. Mit solchen tiefgehenden Beiträgen können sehr viele Einsteiger […]

112

Projekt Teil 03a – PROXMOX konfigurieren – Problemlösung mit dem Löschen der Subscription Meldung

In dem Artikel „Projekt Teil 03 – PROXMOX konfigurieren – RaspberryMatic und ioBroker unter PROXMOX auf einem Intel NUC“ habe ich euch beschrieben wie ihr Proxmox konfigurieren könnt. Bei dem Thema „Löschen der Subscription Meldung“ gab es bei einigen Lesern das Problem, das der empfohlene Befehl nicht funktioniert hat. Die Meldung kommt immer noch bzw. […]