In den letzten zwei Jahren hatten wir bei technikkram zwei große Server-Umzüge. Vor etwa einem Jahr wurde ein Umzug fällig, da ich den technikkram Shop gestartet hatte. Dieser läuft über woocommerce und die Ressourcen vom alten Server reichen dadurch nicht mehr aus. Lange Zeit wurde technikkram bei Raidboxes gehostet – zuerst auf einem Starter Tarif und dann später auf einem Pro. Das gleiche galt auch für den technikkram-Shop, der mittlerweile smartkram heißt. Dieser lief zuerst auf einem eigenständigen Starter-Tarif bei Raidboxes und wurde später ebenfalls auf einen Pro-Tarif umgezogen.
WeiterlesenIn den letzten Artikel zu Homematic IP wired habe ich Euch im Detail gezeigt, wie Ihr Eure Installation planen und umsetzen könnt. Zu den einzelnen Artikel habe ich viele Mail und Frage erhalten – vielen Dank für das positive Feedback! Ein Thema, das sehr viele interessiert, ist die Planung der Signalkabel. Bei einer Installation mit Homematic IP wired werden alle Signale von Tastern, Fensterkontakten oder auch Türkontakten direkt auf die HmIPW-DRI32 oder DRI16 Baugruppe aufgelegt und dort ausgewertet. Bei einer größeren Installation kommen hier schon einige Signalkabel zusammen.
WeiterlesenHeute will ich Euch kurz zeigen, wie Ihr den Fehler E13 beim Homematic IP wired Dimmer (DRD3) beheben könnt. Anders als bei den anderen Homematic IP wired Aktoren besitzt der Dimmer DRD3 zusätzlich Klemmen für den Neutralleiter „N“. Diese müssen neben der Phase (ankommend) und der gedimmten Phase (abgehend zur Leuchte) angeschlossen werden. Da der Aktor 3 Dimmkanäle besitzt, die alle potential-getrennt sind, muss jeder Neutralleiter passen zum RCD aufgelegt werden.
WeiterlesenAb dem 1. Juli wird die MwSt. von 19% auf 16% gesenkt – diese Ersparnis geben wir natürlich 1:1 an Euch weiter. Doch auf einem Bein kann man bekanntlicherweise nicht gut stehen, daher gibt es von uns zusätzlich 3% Rabatt auf alles! Ab dem 01.07.2020 bis zum 31.12.2020 (3% MwSt. Reduktion plus 3% von uns on top)!
Mehr sparen!Ab Montag dem 29.06.2020 sind neben der bereits bestellbaren Outdoor Lichtkugel noch zwei weitere Outdoor-Produkte der Firma Müller mit dder Bezeichnung tint bei Aldi-Liefert verfügbar. Dabei handelt es sich um den 5 Meter Outdoor-Lightstrip, sowie die Gartenspots Flores. Ihr könnt beide Produkte ab Montag Morgen um 8 Uhr Online bei Aldi bestellen. In den Filialen selbst sind die Produkte nicht erhältlich. Aldi kooperiert schon seit längerem mit der Firma Müller und ich habe bei der letzten Aktion auch ein paar LED Leuchtmittel gekauft. Diese funktionieren einwandfrei und sind sowohl zu Philips Hue, wie auch zum Conbee USB Stick kompatibel.
Auf meinem Blog habe ich Euch in den letzten Wochen und Monaten immer wieder Beiträge zum Thema Homematic IP wired Planung vorgestellt. Da das Thema bei Euch großen Zuspruch gefunden. Da das Thema aber wirklich sehr komplex ist und für eine komplette Planung sehr viel Fachwissen benötigt wird, habe ich mich mit Stefan von verdrahtet zusammengetan, um für Euch ein Online Seminar speziell zu erstellen.
Hier findet Ihr das neue Seminar zum Thema Smart Home Planung mit Homematic IP wired
WeiterlesenHeute gibt es mal einen schnellen Tipp, wie ihr festlegen könnt, in welchem Zustand eure Aktoren starten, wenn Sie mit Spannung versorgt werden. Dieses kann beispielsweise sehr interessant sein, wenn ihr eine Schalt-Steckdose für das Mitprotokollieren eines Kühlschranks verwendet. Sollte die Spannungsversorgung einmal wegfallen, zum Beispiel durch einen Netzausfall, so würde euer Kühlschrank nicht automatisch wieder eingeschaltet werden. Die Schalt-Steckdosen wie auch Unterputz-Aktoren starten nach einem Spannungsverlust alle direkt im ausgeschalteten Zustand.
WeiterlesenLetzte Woche war ich im hohen Norden bei Stefan von verdrahtet.info – wir haben die letzten Videos für unseren gemeinsamen Kurs zum Thema Smart Home Planung mit Homematic IP wired gedreht. Alles ist nun im Kasten und Ihr könnt zum Ende der Woche das Resultat bestaunen ;-) Wir haben uns sehr viel Mühle gegeben um alle Details, die Ihr für eine Smart Home Planung mit Homematic IP wired benötigt, zu beleuchten. Der Kurs beinhaltet ca. 6 Stunden Videomaterial und führt Euch von der ersten Idee bis zur fertigen Planung durch die komplexe Thematik.
Weiterlesen