Einträge von Niklas

, , , , , , ,

Google Home: Smarte Visu für Homematic und KNX ohne viel Aufwand

Es gibt viele Visualisierungsserver auf dem Markt und die Auswahl den richtigen für sein Zuhause zu finden ist wirklich schwierig. Die Fragen, die man sich stellen sollte, sind meiner Meinung nach jedoch gar nicht so komplex. Sehr wichtig ist für mich der Zugriff von außerhalb und ob Kosten dafür anfallen. Es gibt eine Menge Ansätze […]

,

Google Home: geplante Aufgaben per Sprachkommando erstellen

Viele von euch haben sich mit Sicherheit, genau wie ich schon an die Sprachsteuerung im Eigenheim gewöhnt, sodass Licht und Rollläden bequem mit einem Sprachbefehl geschaltet werden können. Der Funktionsumfang der Sprachsteuerungen wächst täglich an und man kratzt mit den Funktionen, die man verwendet, nur an der Oberfläche. Wir nutzen Timer für das Kochen der […]

, , , , , ,

Ein geniales Team zur Black Friday Woche (Node-RED und ioBroker auf dem Raspberry Pi (Set um 30% Reduziert))

Immer wieder begegnet man, wenn man sich tiefer mit Smart Home beschäftigt Node-RED und ioBroker. Um auch euch diese Themen näherzubringen habe ich bereits diverse Artikel zu diesem Thema veröffentlicht. Oftmals werdet ihr lesen, dass die viele auf eine der beiden Lösungen schwören. Die Frage ist meistens, soll ich einen ioBroker oder einen Node-RED Server […]

, , , ,

Raspberry Pi-> ioBroker mit KNX verbinden und die erste Gruppenadresse schalten

Wie bereits in meinem vorherigen Artikel angekündigt werde ich mit euch den ioBroker mit dem KNX IP Gateway verbinden. Als Server dient ein Raspberry Pi 4 auf dem ioBroker installiert wurde. Leider ist die Ersteinrichtung nicht wirklich selbsterklärend und es muss ein ioBroker Zugang eingerichtet und die KNX Lizenz kostenlos erworben werden. Der Vorteil ist […]

, , , , , , ,

io Broker auf dem Raspberry Pi installieren

Bisher habe ich viele Artikel zu Node-RED veröffentlicht um die Welten von KNX und Homematic verbinden zu können. Immer wieder kamen Fragen, ob ich nicht künftig auch parallel das ganze mit ioBroker veröffentlichen kann. In meinen künftigen Artikeln werde ich versuchen auch ioBroker zu verwenden und zu dokumentieren. Hierbei werde ich auch auf die Vor- […]

, , ,

Node-Red Google Sprachausgabe mit dem Nest Mini für Homematic und KNX

Sprachausgaben können in einem Smart Home wirklich nützlich sein. In vorherigen Artikeln habe ich euch beschrieben wie ihr Sprachausgaben über die Amazon Echo Lautsprecher, sowie über die Sonos Boxen ausgeben könnt. Ein sehr interessantes System habe ich jedoch bisher immer außer Acht gelassen da ich selber keine Google Geräte besessen hatte. Seit neustem habe ich […]

,

Gira X1 Server als IP Gateway nutzen und die erste Visualisierung einrichten

Einer der meiner Meinung nach schwersten Entscheidungen ist die Wahl der Visualisierung. Auch hier fällt es mir wirklich schwer den richtigen Visualisierungsserver zu finden. Auf der einen Seite finde ich es wirklich angenehm auf Community Systeme mithilfe des Raspberry Pi’s zu setzen und eigene Anpassungen vornehmen zu können. Ich werde künftig zwei Systeme aufsetzen. Einen […]

, ,

Gira X1 schicke Visualisierung mit mächtigen Funktionen – Inhaltsverzeichnis

Einer der meiner Meinung nach schwersten Entscheidungen ist die Wahl der Visualisierung. Auch hier fällt es mir wirklich schwer den richtigen Visualisierungsserver zu finden. Auf der einen Seite finde ich es wirklich angenehm auf Community Systeme mithilfe des Raspberry Pi’s zu setzen und eigene Anpassungen vornehmen zu können. Ich werde künftig zwei Systeme aufsetzen. Einen […]