Der Titel ist vielleicht ein wenig verwirrend, aber ich erkläre natürlich noch genau, was ich damit meine. Mit einer Smart Home Installation von Homematic können Punkte wie Licht, Rollladen, Heizung und noch einige andere Aktivitäten automatisiert werden. Der Anwender braucht selbst nicht mehr Hand anzulegen, wenn alles richtig eingerichtet ist. Es gibt aber sowohl in einer Wohnung und natürlich auch in einem Haus noch weitere Aktivitäten, welche regelmäßig durchzuführen sind, aber nicht direkt von einer Smart Home Installation erledigt werden können. Hierbei meine ich beispielsweise solche Punkte wie die Wartung von Feuerlöschern, Rauchmeldern oder Türschlössern, um nur einige Punkte zu nennen. Wie Homematic uns dabei unterstützen kann, erkläre ich in diesem Artikel.
WeiterlesenAm Montag ist es soweit – unser Shop smartkram.de bekommt ein tolles Makeover und wird noch smarter. Alle Infos zu den Aktionen, Neuerung und der damit verbundenen Downtime geben wir euch hier.
WeiterlesenMuttertag steht vor der Tür! Aus diesem Anlass haben die Kolleginnen und Kollegen bei smartkram die smarten Planungspakete um 25% reduziert, wenn ihr den Gutscheincode „SmartHomestattBlumen“ bei der Bestellung anwendet. Die Aktion läuft bis zum 08.05.2022.
WeiterlesenDamit es zu Ostern wieder richtig smart wird, haben die Kolleginnen und Kollegen von smartkram eine smarte Osteraktion für euch am Start. Ihr seid auf der Suche nach einem smarten Geschenk oder wollt euer Neubau- bzw. Sanierungsprojekt voranbringen? Dann ist jetzt die beste Gelegenheit! Die Teilnahme an der Aktion ist ganz einfach:
WeiterlesenHelau und Alaaf! Passend zur Karneval-Saison gibt es bei smartkram satte Rabatte! Erfahrt in unserem Artikel, wie ihr euch die Rabatte sichern könnt. Außerdem neu im Sortiment: geprüfte LED-Lampen für Homematic IP und KNX. Wenn ihr Dimmer und LED-Lampen in eurem Smart Home einsetzt kennt ihr sicher das Problem: häufig sind die Lampen trotz des passenden Dimm-Standards nicht richtig kompatibel und zeigen nervige Verhaltensweisen. Damit ist jetzt Schluss! Smartkram hat seit heute Lampen in das eigene Sortiment aufgenommen und diese vorher auf Herz und Nieren geprüft. Erfahrt in diesem Artikel mehr oder schaut euch die Lampen direkt auf smartkram an.
WeiterlesenWenn mich jemand fragt, warum ich Smart Home gut finde, vergleiche ich Smart Home immer gerne mit einem Auto. Ja, ich brauche keinen Spurhalte- oder Bremsassistenten, damit mein Auto fährt. Trotzdem ist es komfortable ihn zu haben. Für mich ist Smart Home aber auch ein Hobby, weil ich einfach Spaß an der dahinterstehenden Technik habe. Ich freue mich deshalb immer wieder neue Smart Home Produkte auszuprobieren. Vor kurzem bin ich auf die OPUS Smart Home-Lösungen gestoßen. Mit Hilfe einer Testversion habe ich mittlerweile schon einige Funktionen ausprobiert, die ich euch in einer Reihe von Blogbeiträgen vorstellen möchte. Ich fange mit der smarten Rollladensteuerung OPUS BRiDGE an.
WeiterlesenZum diesjährigen Black Friday warten wieder spannende Rabatte auf euch! Wie funktioniert’s? Ganz einfach! Schickt eine Mail an blackfriday@smartkram.de und erhaltet euren individuellen Rabattcode, den ihr bis zum 28.11.2021 einlösen könnt.
Viel Spaß damit, bleibt smart! Euer Team smartkram
Dieser Artikel richtet sich an alle Haus- oder Wohnungsbesitzer, die eine bestehende KNX-Installation ihr Eigen nennen dürfen. Viele der Bestandsanlagen verhalten sich in den meisten Fällen nicht wesentlich anders, als eine herkömmliche Elektroinstallation, mit der Ausnahme, dass an Stelle von konventionellen Schaltern Taster verbaut sind. Oftmals waren die damaligen Highlights die Zentralfunktionen für Licht und Rollläden. Leider wissen die meisten Eigentümer nicht viel über KNX und das die Anlage ohne großen Aufwand auf den neusten Stand gebracht werden kann.